• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D40 für die ersten Schritte?

Cose84

Themenersteller
Hallo Liebe Community,

Ich möchte mir in den nächsten Tagen eine DSLR zulegen.
Da ich in dem Bereich noch gänzlich unbeleckt bin, sollte sich der Preis vorerst in Grenzen halten. Nun habe ich die Möglichkeit eine gebrauchte D40 mit dem 18-55mm Kit Objektiv für günstige 100€ zu bekommen. In Zeiten, in denen manche Handys mit über 30MP um die Ecke kommen, erscheinen die 6MP der D40 schon recht schwachbrüstig. Einige Jahre hat sie nun ja auch auf dem Buckel. Ist Baujahr 2007 und hat laut Verkäufer an die 12000 Auslösungen hinter sich. Was meint ihr? Für das Erlernen der Grundlagen völlig ausreichend oder doch ein bissel mehr Geld in die Hand nehmen?

Vielen Dank für Eure Meinungen

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[300 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Diverse Canon und Nikon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Reiten, Fussball])
[x] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig
 
Hi,

Handys mit >30MP nutzbarer Pixel - zeigen!

Für 100€ kannst Du mit der D40 inkl. Objektiv nix falsch machen. Zum erlernen der Grundlagen und gucken, ob einem das Hobby grundsätzlich passt ist das sauber angelegtes Geld.

Grüße
Marco
 
Hallo,
es wird oft gepredigt es kommt nicht auf die Megapixel an sondern auf die Sensorgröße und da ist auch die "alte" D40 besser als jedes Handy.
wenn du sie dann hast, wird der aha effekt kommen ;)

ich würde an deiner stelle die 100€ in die D40 + 18-55mm investieren und von den restlichen 200 eventuell ein weiteres gebrauchtes Objektiv (z.B. 35mm 1.8 oder 50mm 1.8 - damit wirst du dann den wirklichen Unterschied zw DSLR und Handykamera sehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 100 Taler??? KAUFEN!!! :top:

Und da -> Fotolehrgang mal reinschauen!
 
Ja, genau die Kombi hatte ich zu Beginn auch.

Manuell etwas umständlich (da nur 1 Rad, wenig Direktzugriffe) aber sonst eine wunderbare Einstiegskamera, besonders für den Preis.

6MP reicht für fast alles was man sich in die Wohnung hängen würde.
 
Vielen Dank für Eure Antworten...

Ein Reisestativ, eine Fototasche, ein UV Filter und eine 16GB SD wären für die 100€ auch noch enthalten. Ich glaube auch, dass ich zuschlagen werde...gerade das Grundlagenverständnis was Blende, Belichtung und andere Einstellung angeht sollte mit dieser Kamera genauso zu erlernen sein wie mit 1000€ Modellen...ein DSLR Einsteigerkurs über 8 Stunden ist für Anfang Januar schon gebucht. Liebe Grüße und einen schönen Abend noch:)
 
Kaufen!!!! Meine 1. DSLR war/ist auch die D40, und ich liebe sie noch immer,
auch wenn sie eine Menge Features meiner D7000 nicht hat, sie macht immer
noch sehr schöne Fotos, vorallem dank des CCD Sensors, statt CMOS wie
heutzutage üblich, und der Akku hält ewig. (>1000-1200 Shots circa).

Vom Megapixel Wahn nicht blenden lassen, nur Pfosten kaufen 20 MP
Digicams mit Minisensor 1/2.33" zum Posen vom Discounter...die D40 ist
nach wie vor eine tolle DSLR! Meine hat knapp 8k Auslösungen,
und aus ideellen Gründen bewahre ich sie auf. :top:

Mit JPG hatte ich nie gearbeitet in Sachen DSLR, aber die Farben sollen auch
hier "punchy" sein. ;)

Wenn Du englisch gut beherrschen solltest:

http://www.cambridgeincolour.com

Ein sehr guter Grundlagen-Kurs. :top:

PS: Das 35mm/1.8 DX AF-S lohnt sich auch an der D40 schon (sehr). ;)

Meine D40 hat/hatte auch immer eine 16GB Sandisk SDHC Karte drin,
in Sachen RAW reicht das ewig, d.h. >1200 Aufnahmen, ein NEF ist ja
nur ca. 6 bis 6.5MB groß bei der D40. :top:

Auf die Letzte Firmware der D40 würde ich upgraden wenn Du die DSLR hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach es!

Ich habe mit der D 60 begonnen, das ist der große Bruder der D 40. Aber mit der kannst du zu dem Preis nichts falsch machen. Die 6 MP reichen für den üblichen Gebrauch absolut aus. Du hast eine Kamera, die einfach zu bedienen ist und eine sehr gute Qualität bietet. Und du kannst testen, ob das ein Hobby ist, das dir liegt und das du vielleicht mit größerem finanziellen Einsatz betreiben willst. Zum lernen ideal, weil sie auch die notwendigen manuellen Einstellungen möglich macht. Und dabei ist sie auch kein so Schwergewicht (wörtlich gemeint) wie die "großen" Modelle.

12.000 Auslösungen sind auch nicht so arg viel. Die Kamera müßte locker das 10fache und noch deutlich mehr schaffen.

Grüße

Herbert
 
Ob die D40 >100.000 Auslösungen hält, wage ich zu bezweifeln, das Gros
geht wohl so zwischen 50-80k Auslösungen defekt...der Verschluss.
Afaik hatte Nikon die D40(x), D60 Serie auf 50.000 Auslösungen getestet.

Die D40x, D60 sind quasi genau das Gleiche (D40 Body) nur eben 10 MP,
die D60er hat noch die Sensorreinigung, und ist einen Tick besser als die D40(x).
Hat meine D40 als 2. Body abgelöst.
 
Als Alternative wäre noch die d50 (und die d70) zu nennen, wobei ich nicht weiß, wo die gebraucht preislich jetzt liegt. Die d50 bringt im Unterschied zur d40 einen eingebauten AF-Motor mit. Damit sind auch die alten AF-Objektive ohne eigenen Motor nutzbar. Das erweitert das Angebot an Gebraucht-Objektiven ganz deutlich. Könnte für jemanden mit schmalem Geldbeutel sinnvoll sein.

6MP reichen dicke. Du wirst sie bei den allermeisten Ausgaben sowieso noch runterrechnen müssen. Die anderen rechnen dann eben ihre 24, 16 oder 10MP klein, du deine 6. Du musst dann nur ein wenig weniger nachschärfen als die anderen. :)
 
Insgesamt scheinst Du eher ruhige Motive zu bevorzugen - da reicht der AF der D40 völlig aus. Nachtaufnahmen sind ein Thema für sich und die D40 hat eine begrenzte Langezeitbelichtung (30Sekunden). Wichtiger ist hierfür ein sehr gutes Stativ und Fernauslösung - egal welche Kamera. Und ohne gute Objektive nützt Dir ein teures Gehäuse auch wenig.

Lieber die D40 für 100,-€ und dazu noch das Nikkor 40mm (Makro! neu ~200,-€) und Du kannst sehr schöne Portraits, Stilleben, Industrieaufnahmen erzeugen. Bilder hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=938701&highlight=40&page=11

Ein Makro mit 60 oder 90 mm würde zwar besser das vorhandene Kit ergänzen, wäre aber teurer.

Gerade die Möglichkeit mit einem Makroobjektiv richtig scharfe Bilder zu fotografiren oder nah an das Motiv herangehen zu können, schafft einen echten Mehrwert, als das Geld in Megapixel zu investieren. Wenn dann die D40 nicht mehr ausreicht, kann das Nikkor an der nächsten Kamera seinen Dienst tun - es sei denn Du hast Dich derart in Fotographie verschossen, dass Du auf Vollformatsensoren umsteigst...
 
Die alten 6MP-Nikons bieten eine super BQ und sind von der jpg-engine immer noch für sehr gute und scharfe Fotos bekannt. Bei dem Preis kannst Du nicht wirklich etwas falschmachen und zum Einstige sind D40, D50 und D70 gut geeignet. Aus meiner Sicht hat die D50 allerdings für mich die Nase vorn. Grund sind der AF-Motor (günstige AF/AF-D-Objektive möglich), die Belichtungsreihen-Funktion, das Schulterdisplay und die aus meiner Sicht etwas bessere Haptik. Für die D40 spricht eigentlich nur das größere Display.

Zum Einstieg würde ich mir ein gut gebrauchtes AF-S 18-70 besorgen, welches an meiner D50 hervorragende Ergebnisse abgeliefert hat und den eigentlichen Kit-Linsen aus meiner Sicht überlegen ist. Ein günstiges und ebenfalls sehr gutes Tele ist das AF 70-210 f4,0. Hat ein superschönes Bokeh und ist daher sehr gut für Portraits geeignet. Der AF funzt aber nur an einem Body mit eigenem AF-Motor (spricht wieder für die D50:top:).

Ich selbst rate Einsteigern aber eigentlich dazu, mit einer Festbrennweite zu beginnen, um bewusst das Handwerk zu erlernen. An DX würde ich dort zu einer 35er oder 50er Festbrennweite raten. Und alle, die jetzt wieder einwenden, dass man ja damit viel zu eingeschränkt sei: Ich habe in 1991 einen kompletten Ägypten-Urlaub mit einer Ricoh-KB-Kompakten mit 35mm FB fotografiert. Und die Bilder begeistern mich heute immer noch.
 
Hallo,

So, vor 20min die Kamera abgeholt...der Akku läd :)
Habe jetzt eine Woche Urlaub und ein bissel Zeit mich mit ihr zu beschäftigen...Ihr schreibt hier, dass Nachtaufnahmen mit dieser DSLR nur begrenzt mit einer Belichtungszeit bis zu 30sek möglich sind? Kann ich im BULB Modus nicht unbegrenzt belichten...oder liege ich da falsch? Fernauslöser habe ich mir per App für mein Handy besorgt. (HTC ONE mit Infrarot) Hat eventuell noch jemand einen guten Literaturtipp für Einsteiger wie mich?

Liebe Grüße, Cose84 ;)
 
Hat eventuell noch jemand einen guten Literaturtipp für Einsteiger wie mich?


Erstmal das Handbuch durchlesen, falls nicht vorhanden von der Nikon website downloaden.
Ansonsten einfach mal etwas mit der Kamera spielen und verschiedene Einstellungen ausprobieren, z.B. größte Blende (=kleinste Blendenzahl) vs. kleine Blende (=große Blendenzahl) und dabei auf die unterschiedliche Schärfentiefe achten.
 
Viel Spaß mit der Kamera:top:
Hatte ich auch mal. Wenn man bedenkt, was man für 100€ sonst für Knipsen bekommt:ugly: Und wenn sie dir 2014 nicht mehr gefällt verkaufst du sie einfach wieder für 100€. Billiger kann man nicht DSLR-Luft schnuppern! Die Farben der Kamera sind wirklich schön, also die Bilder direkt aus der Kamera sehen einfach schön knallig aus. Wenn ich heutzutage mit meiner D7000 die Bilder vergleiche, dann fällt mir noch am ehesten auf, dass man eben deutlich wenigen Potenzial hat ein Bild zu beschneiden. Das muss aber gar kein Problem sein, man muss es eben nur wissen, dass man den Bildausschnitt gleich passend wählen sollte. Schau mal die Bilder von marioooo an, da sehen viele D800-User ganz schön alt dagegen aus. Also die die keine Ahnung haben;)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=319542&highlight=d40*&page=252
 
Wir haben die D40 auch schon ne ganze Weile als Ersatzkamera - hier im Forum gebraucht gekauft - und wir geben sie nicht her. Ist ein richtiges kleines Schätzchen. Klar hat sie nicht das große Display der D7100, aber ist alles Gewohnheit. ;) Drangeschraubt ist ein Nikkor 18-135 mm, wobei das Nikkor 18-105 später für Dich eine gute Wahl ist, falls das Verlangen nach mehr Brennweite aufkommt. Das kann man sich alles gebraucht hier im Forum oder anderswo beschaffen. :)

Viel Spaß beim Lernen und Fotografieren. :top:
 
Ihr schreibt hier, dass Nachtaufnahmen mit dieser DSLR nur begrenzt mit einer Belichtungszeit bis zu 30sek möglich sind? Kann ich im BULB Modus nicht unbegrenzt belichten...oder liege ich da falsch?

Doch, kannst du. Es braucht nur einen Fernauslöser, ob dein Smartphone den ersetzen kann, musst du einfach mal ausprobieren, das weiß ich leider nicht. Falls nicht, gibt es aber günstige Fernauslöser für 5 € aufwärts.

Viel Spaß mit der Kamera, zu dem Preis ist sie schon fein.

Auf Literatur kannst du sicherlich erst einmal verzichten, im Netz gibt es verdammt viele gute Informationen, einige wurden ja bereits genannt.
 
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps und Ratschläge...trotz der paar Jahre auf dem Buckel begeistert mich die Qualität der erzeugten Fotos...hatte schon ein paar Kameras von denen ich dachte, sie wären qualitativ gut (z.B.Ricoh Caplio) kommen aber bei weiten nich an die D40 heran...mir wurde jetzt ein Macro Objektiv von Sigma angeboten. (Sigma 50 mm 1:2.8 AF Macro MC) kann ich dieses Objektiv denn an meiner Kamera nutzen...würde 50€ dafür bezahlen.

Liebe Grüße, Cose84:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten