• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D40 defekt?

Thorsti

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,

meine Nikon D40 macht so komische Bilder. Die Sonne sieht in der 1:1 Darstellung ja total daneben aus.

Das Foto habe ich als RAW im .NEF Format aufgenommen und anschließend mit Nikon´s Capture NX als JPG mit der höchsten Qualitätseinstellung abgepeichert.

Sensor oder Objektiv kaputt? Hat jemand eine Idee. Lens Flare Effekte sehen jedenfalls anders aus.´

JPG Datei in Originalgröße
http://www.fast-load.net/index.php?pid=e9cee949a77b9fdd0867d9c1bd83902d

Beste Grüße
Thorsti
 
Das ist eine Folge des elektronischen Verschlusses der D40 und normal.
Die D40x bzw D60 haben dann wieder mechanische Verschlüsse, da passiert sowas nicht.
 
Könntest du evtl. einfach einen Ausschnitt des Bildes, der das Problem zeigt, anhängen? Das man keine Links auf irgendwelche Download-Seiten anklicken muss, das hätte schon was.
 
...Wie kann ich diesen Effekt denn vermeiden?...

Ohne das Bild gesehen zu haben nehme ich an dass du Blooming meinst. Verhindern lässt sich das in dem du Belichtungszeiten gleich/länger als 1/125s benutzt.
Bei direkter Sonne könnte dafür ein Graufilter nötig sein...

...
Die D40x bzw D60 haben dann wieder mechanische Verschlüsse, da passiert sowas nicht.

:confused: Die D40 hat auch einen mechanischen Verschluß, es kommt nur auf die Verschlußzeit an ob mechanischer oder elektronischer Verschluß benutzt wird. Blooming kann auch bie D40x/D60 auftreten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

die Belichtungszeit des Sonnenbildes betrug 1/2500 sec. bei Blende F/36. Die Sonne hat aber trotzdem unten und starke tropfenförmige Verformungen. Unten sogar mit Struktur, wie auf einem Halbleiter bei starker Vergrößerung.
 
Dann sind hier noch so Störungen auf feinen Haarstrukturen zu erkennen. Woher kommt das denn?

Beste Grüße
Thorsti
 
Diese Flecken auf den Haaren sind genauso im Original RAW oder NEF Bild mit Nikons Capture NX zu sehen. Jau, das Bild ist ein Ausschnitt.

Beste Grüße
Thorsti
 
ie Belichtungszeit des Sonnenbildes betrug 1/2500 sec. bei Blende F/36. Die Sonne hat aber trotzdem unten und starke tropfenförmige Verformungen. Unten sogar mit Struktur, wie auf einem Halbleiter bei starker Vergrößerung.

Das ist, wie schon angemerkt wurde, "Blooming". Ist einer der Nachteile von CCD-Sensoren, wie in der D40 verbaut. Da kann man nichts dran ändern, das ist konstruktionsbedingt und kein Fehler deiner Kamera...
 
Diese Störungen treten auch vereinzelt auf anderen Fotos auf. Meistens dann, wenn viel Struktur, wie Haare, Gräser usw auf dem Foto sind. Nein, eine andere SD Karte habe ich noch nicht ausprobiert.

In der D40 ist eine DNA 2 Gigabyte 150fach Speed dabei gewesen.

Beste Grüße
Thorsti
 
Hi Patrick,

ich lade mal eben ein D40 JPG Bild von meinem Collie "Fly" auf einen Webspace Provider hoch. Ich hatte es ursprünglich als NEF fotografiert, aber ich weiß nicht wieviele User hier .NEF Datei anschauen können. Deshalb mit Capture NX umgewandelt.

Beste Grüße
Thorsti

P.S.: Moment noch, Bild gleich oben.
 
Ich kann da wirklich keine Bildstörungen erkennen :confused:

Wenn du die hellen Stellen im Fell meinst, dann sind das nur Spitzlichter durch die Sonne, mehr auch nicht

und als Tip: "Ändern"-Funktion nutzen ;)
 
Linkes Ohr (von uns aus gesehen), runtergehen bis zur schwarzen Zone und dann 50 bis 100 Pixel rechts. Überall grau-grüne Punkte. Ich lade mal das NEF Bild hoch.
 
Ich würde die Zone ja gerne einkreisen, wenn ich könnte. Ich hab die Position der Flecke jedoch bereits oben schon beschrieben. Ich kann mal schauen, ob ich nen Foto finde, wo es deutlicher wird. Momento.

Ich sehe gerade, daß ich schon alle diese Bilder mit den Bildstörungen gelöscht habe. Ich möchte halt nur ausschließen, daß die D40 kaputt ist. Außerdem will ich die Fotos auf 30 mal 20 cm belichten oder drucken lassen und möchte keine Flecken darauf haben.

Was ist eigentlich besser? Belichten oder printen?

Grüße
Thorsti
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nehme an, dass die eingekreiste stelle gemeint ist !? :

abe8uNpCCJGTIcd.jpg


mfg ... bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten