• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D40 defekt?

Hi Deutschland,

jaaa genau! Du weißt wovon ich spreche, bzw. Du hast die Stellen gefunden. Auf manchen Fotos von Fly treten diese Flecke sehr stark auf. Was mach ich falsch?

LG
Thorsti
 
hallo thorsti,

ich kann dir leider keine lösung anbieten aber soviel, bei den bildern meiner d40 habe ich sowas bisher noch nie entdecken müssen.

ich hatte jetzt nur gepostet, weil ich dir auf die schnelle mit dem einkreisen der von dir beschriebenen stelle helfen wollte. bitte.

mfg ... bernd
 
Hi Bernd,

mit welchem Programm hast Du denn so schnell den Ausschnitt erstellt und die Markierung drumgezogen?

LG
Thorsten
 
Also erst nachdem ich die Sättigung des Bildes erhöht habe sind mir die Flecken aufgefallen. Vorher nahm ich sie nicht wahr (Nein, ich bin nicht Farbblind:).

Den Auschnitt hätte man auch schnell zb mit Paint (und mit jedem beliebigen Bildbearbeitungsprogramm zb das kostenlose GIMP) bearbeiten können.


Ich würde folgendes Versuchen. Schau mal im Kameramenü, ob die Bilder intern extrem nachgeschärft werden und wähle einen Farbtyp aus (In deinen Exifs stand, dass kein Farbraum kalibiriert ist) . Ich habe da was im Kopf mit Grün/Rot Interverenzen bei unruhigen Grauabbildungen aber vielleicht kann jemand was Konkreteres dazu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
thorsti,

ich hatte darüber garnicht gross nachgedacht und ich habe auch nur picasa auf meinem rechner, also habe ich es so gemacht:

ich habe einfach paint von vista, gibts auch bei xp, genommen und die markierung gesetzt. dann habe ich das veränderte bild gespeichert, bei google "bilder hochladen" eingegeben und auf einer der gefundenen seiten das veränderte bild hochgeladen und es dann per "grafik einfügen-funktion" hier eingefügt.

ich wusste vorher auch nicht ob das funktioniert aber das hat es und gut ist.

mfg ... bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann muss ich passen. Mir sind solche Flecken noch nie bei meinen Bildern vorgekommen. Ich würde vielleicht noch schauen, ob es immer an der selben Stelle des Bildes auftritt.
 
Ok ich werd das weiterhin beobachten. Erstmal vielen Dank an alle, die mir mit Rat und Tat bei Seite gestanden haben und stehen.

Tolle Leute, tolles Forum.

Ich geh jetzt neue Aufnahmen von Fly machen.

LG
Thorsti :)
 
Es könnte sein, dass es sich um Moire-Muster handelt. Ich habe mir gerade noch mal das NEF mit Lightroom angesehen. Da sind schon komische Strukturen in den Haaren, aber möglicherweise liegen die einfach daran, wie das Sensor-Pattern in Kombination mit leichtem Rauschen (weil in den Tiefen besonders auffällig) auf die feinen Haare des Hundes reagiert.

Ich schätze mal du meinst diesen Bereich (mal heftig verstärkt durch Kontrastanhebung).

Im Zweifel kannst du das Bild auch mal an den Nikon-Support schicken, vielleicht können die dir noch weiterhelfen (bspw. sagen ob man was machen muss, oder ob es ein Defekt z.B. durch viele tote/ausgemappte Pixel ist).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten