• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Bitte ab jetzt wieder weiter mit dem Topic. Einige Beiträge entfernt!
 
Der Unterschied ist wirklich sehr gering. Ich bilde mir ein, einen klitzekleinen Vorteil der D4 zu sehen.
Mehr Megapixel bei minimal besserem Rauschen :top:

Ich ehrlich gesagt nicht, in Bezugnahme auf mein Posting

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9450329&postcount=1118

Aufgrund meiner bisherigen Erfahrung ist "Farbrauschen" schlechter nachträglich zu korrigieren als wenn es sich um ein "neurales Rauschen" handelt.

Um es ehrlich zu sagen, unter dem Strich sind für Mich die Unterschiede oder Vorteile zu meiner D3s zu gering, zudem ist Diese noch viel zu Neu, der Wertverlust hingegen zu hoch, die Neue plus dem noch notwenigen Zubehör im Vergleich zu teuer um im Augenblick treffende Argumente für einen Umstieg zu finden. Ja, Selbst "Schönreden" hilft nicht, habe ich auch schon probiert :D
Man darf natürlich auch nicht vergessen, wirkliche Vergleiche aus der Praxis fehlen nach wie Vor und zudem zählt für mich das (vermutlich) zweimalige Verschieben des offiziellen Verkaufsbeginn im Augenblick nicht gerade zu den "Vertrauensbildenden Massnahmen" von Nikon.

Somit lasse ich euch gerne den Vortritt...;)
 
Also mal ganz ehrlich, ich weiß nicht ob die dpreview Daten stimmen, aber wenn Sie stimmen weiß ich nicht wo Ihr hinseht um zu solchen Schlüssen zu kommen.
Es gibt nicht viele Stellen die differenziert genug sind um Unterschiede zu sehen aber genau in der Mitte das Fräulein auf der Karte halb Gesicht, Kragen und etwas von der Brust ... hier liegen bei ISO 6.400 zwschen der D3s und der MKII eine Klasse und bis zur D4 zwei Klassen. Als viertes Bild habe ich eine D3 noch mit dazu genommen.

Wer jemals einen Fortschritt zwischen D3 und D3s gesehen haben sollte muss nach diesen Daten von D3s auf D4 in jedem Fall umsteigen. Die Steigerung ist wesentlich dramatischer als von der D3 zur D3s. Zumindest nach dem was man da sieht. Und das liegt vermutlich an der Kombination höhere Auflösung, mehr Dynamik, weniger Rauschen.

Ich weiß nicht ob der Link funktioniert aber ich probiere das einmal aus:

http://www.dpreview.com/reviews/stu...cr&x=0.08720240580670722&y=0.5693183894446542
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spielkarte ist mit der D3s schon bei ISO 100 unbrauchbar, weil defokussiert. Eignet sich also nicht als Vergleichsobjekt.
 
Also mal ganz ehrlich, ich weiß nicht ob die dpreview Daten stimmen, aber wenn Sie stimmen weiß ich nicht wo Ihr hinseht um zu solchen Schlüssen zu kommen.
Es gibt nicht viele Stellen die differenziert genug sind um Unterschiede zu sehen aber genau in der Mitte das Fräulein auf der Karte halb Gesicht, Kragen und etwas von der Brust ... hier liegen bei ISO 6.400 zwschen der D3s und der MKII eine Klasse und bis zur D4 zwei Klassen. Als viertes Bild habe ich eine D3 noch mit dazu genommen.

Wer jemals einen Fortschritt zwischen D3 und D3s gesehen haben sollte muss nach diesen Daten von D3s auf D4 in jedem Fall umsteigen. Die Steigerung ist wesentlich dramatischer als von der D3 zur D3s. Zumindest nach dem was man da sieht. Und das liegt vermutlich an der Kombination höhere Auflösung, mehr Dynamik, weniger Rauschen.

Ich weiß nicht ob der Link funktioniert aber ich probiere das einmal aus:

http://www.dpreview.com/reviews/stu...cr&x=0.08720240580670722&y=0.5693183894446542
Auf diese "Testbilder" sind schon einige reingefallen .. die Krux ist, dass über die verschiedenen Tests verschiedener Kameras die Fokusebene unterschiedlich liegt. Wenn Du statt die Spielkarte die Uhr unten rechts betrachtest ändert sich das "Bild" umgehend dramatisch.

Viele Grüße
Martin
 
Die Spielkarte ist mit der D3s schon bei ISO 100 unbrauchbar, weil defokussiert. Eignet sich also nicht als Vergleichsobjekt.

Nun ja, was soll ich von den Jungs halten, wenn sie es nicht einmal schaffen auf die Spielkarte in der Bildmitte scharf zu stellen :lol:

Ich denke wir müssen abwarten. Leider. Von der D700 aus gesehen kann für mich die D4 kein Fehlkauf sein. Aber ich denke schon dass sie in der Summe auch für einen D3s Besitzer durchaus ein Upgrade darstellt. Wenn das mit der Spielkarte kein Fehler ist, dann in jedem Fall.

Wenn der automatische Weißabgleich endlich auch bei einfachen Aufnahmen wieder zusätzlich jpg-ooc ermöglicht (so wie bei Pentax :mad: oder besser :D) dann lasse ich eine Rakete für die Jungs von Nikon steigen.

Grüße
Alexander
 
Auf diese "Testbilder" sind schon einige reingefallen .. die Krux ist, dass über die verschiedenen Tests verschiedener Kameras die Fokusebene unterschiedlich liegt. Wenn Du statt die Spielkarte die Uhr unten rechts betrachtest ändert sich das "Bild" umgehend dramatisch.

Viele Grüße
Martin

Ich denke ich fotografiere einfach nichts Blaues mit der D4 dann ist alles gut und ich sehe das Rauschen nicht ;)

Das ist richtig, dass es bei der Uhr so aussieht als ob die D4 schlechter sei als die D3s. Vermutlich liegen sie auflösungsbereinigt auf ähnlichem Niveau.

Das Ding wandert nun gedanklich in die Tonne und ich ins Bett. Ich hoffe nun
weniger auf Information als endlich auf Auslieferung!

Hatte noch nie ein Wort im Forum groß und fett geschrieben. Aber das musste jetzt mal raus.

Gute Nacht Freunde
Alexander
 
Hier mal ein paar Bilder einer nun völlig veralteten Kamera mit ISO 12.800 ohne Entrauschung.
Raw -> Jpeg -> verkleinert fürs Forum
Habe eine gut beleuchtete Stelle (Telefon) und ein sehr dunkle Stelle PC unterm Schreibtisch) fotografiert

MIr persönlich reicht das völlig aus und ich bin oft auf schlecht beleuchteten Konzerten unterwegs.

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein paar Bilder einer nun völlig veralteten Kamera mit ISO 12.800 ohne Entrauschung.
Raw -> Jpeg -> verkleinert fürs Forum
Habe eine gut beleuchtete Stelle (Telefon) und ein sehr dunkle Stelle PC unterm Schreibtisch) fotografiert

MIr persönlich reicht das völlig aus und ich bin oft auf schlecht beleuchteten Konzerten unterwegs.

Gruß Peter

Mir ist jetzt nicht so ganz klar, was das beweisen soll :confused:

Ich denke, jedem hier ist klar, dass die D3S eine absolut fantastische Kamera ist und keiner hier hält das Teil für "völlig veraltet", nur weil es jetzt nen Nachfolger gibt. Es weiß hier wohl auch jeder, dass die D3S was ISO Performance angeht das momentane Maß aller Dinge ist. Sie wird auch nicht schlechter, nur weil die D4 erscheint.

Wahrscheinlich ist die ISO Performance der D4 leicht besser als der D3S, aber wohl nur minimal. Der eigentliche Vorteil dürfte eher sein, dass die D4 im Dunkeln besser fokussiert als die D3S. Aber auch das zwingt dich nicht zum Kauf - vor allem dann nicht, wenn du bisher keine Probleme hattest. Du darfst deine D3S also auch weiterhin behalten, damit super Fotos schießen und glücklich sein. :top:
 
Mir ist jetzt nicht so ganz klar, was das beweisen soll :confused:

Habe ich irgendwo was davon stehen das ich etwas beweisen will? Geht nur darum das die Frage im Raum stand (ein paar Post weiter vorne "D3S ja oder nein oder doch die D4")
Darum habe ich die Beispielbilder hier mit eingestellt um zu zeigen wie Marginal die Unterschiede in diesem Bereich zur D4 sind. Besserer AF, ja, noch höhere ISO auch das, bessere Qualität bei hohen ISO, bestimmt...D3s ausreichend? vermutlich
 
Habe ich irgendwo was davon stehen das ich etwas beweisen will? Geht nur darum das die Frage im Raum stand (ein paar Post weiter vorne "D3S ja oder nein oder doch die D4")
Darum habe ich die Beispielbilder hier mit eingestellt um zu zeigen wie Marginal die Unterschiede in diesem Bereich zur D4 sind. Besserer AF, ja, noch höhere ISO auch das, bessere Qualität bei hohen ISO, bestimmt...D3s ausreichend? vermutlich

OK, ich war leicht irritiert über das "völlig veraltete Kamera", weil das glaube ich wirklich niemand ernsthaft behaupten würde.

Wenn du allerdings mit den Bildern Unterschiede zur D4 aufzeigen willst, müsstest du die gleichen Bilder jetzt nochmal mit ner D4 machen - sonst sehen wir hier alle nur, wie gut die D3S im ISO Verhalten ist (und das wissen hier wohl eh schon alle).

Wie dem auch sei, ich bin genau wie Du der Ansicht, dass die Unterschiede in diesem Punkt wohl ziemlich gering ausfallen werden, was angesichts der Leistung einer D3S auch zu verschmerzen sein wird. Die D4 hat viele andere kleine Verbesserungen, die wohl für die meisten wichtiger sein werden. ISO 204.000 ist halt aber gut fürs Marketing denke ich.

Ich sollte mich hier aber wohl raushalten, da ich weder die eine noch die ander Kamera besitze / besitzen werde. Ich finde die Teile nur irgendwie faszinierend, daher les ich hier (wie viele andere wohl auch) immer gerne mit.
 
Ich denke auch, dass diese Dikussionen ob eine Kamera das "Geld wert ist" doch völlig albern sind. Dem einen ist es das wert dem anderen nicht.

Eine D5100 kann auch tolle Bilder machen. Ob die D4 das zehnfache wert ist. Linear betrachtet wohl kaum. Ganz oben gehen Preissteigerungen und Qualität nicht mehr linear einher. Ab und an zahlt man sogar nur für gefühlte Qualität und "Reserven". Es ist einfach schön zu wissen, dass ein Leicaobjektiv noch in deutscher Handarbeit gefertigt wird etc.

Vergesst diese Angemessenheitsdiskussion. Die Frage ist einfach wo sind die Unterschiede, wo ist die neue idealerweise besser. Dann darf jeder die Frage für sich beantworten ob er kann oder will. Aber es ist albern sich für die eine oder andere Seite, den einen oder anderen Grund zu rechtfertigen, egal ob Mit-Kamera-Geldverdiener oder Engagierter-Fotomacher.

Es ist auch nicht der "die 3Ds ist trotzdem noch gut Thread"!

Alternativ könnte man auch einen Sozialthread aufmachen "hilfe meine Kamera ist jetzt ein altes Modell - wie gehe ich damit mental um dass es nun wieder was Neueres Besseres gibt und es ein Anderer haben könnte".

Grüße
Alexander
 
Das ist doch üblich bei Männern: "Hilfe, ich liebe meine Alte nicht mehr!"
Und es ist wie üblich im richtigen Leben: Nur weil ein neues Modell technisch besser ist, wird man damit noch lange nicht glücklicher...:p
 
@tombomba2 ... Du hast die D800 schon in Deinem Profil .... ehrlich? Oder hast Du da auch schon einmal hoffnungsvoll etwas geguttet?
 
letztlich muss doch jeder selbst entscheiden welches arbeitsgerät er möchte.

die nikon d4 überzeugt mich als profi vor allem wegen der features und nicht wegen der sowieso kaum sichtbaren bildqualität im vergleich zu anderen kameras (die ich kaum und meine kunden schon gar nicht, da keine labortechniker)

die d4 hat da echte killeraplikationen zu bieten!
 
Mit dem heutigen Tage schließe ich mit dem Kapitel D4 ab,......vorläufig.

Nach einem Gespräch mit meinem Händler des Vertrauens (NikonPro mit ein paar Filialen) stelle ich mich jetzt einmal auf eine unbestimmte Lieferzeit ein, und das ist gut so! Das ihm zugeteilte Kontingent ist ernüchternd.:eek:
Es wird zwar in kleinen Mengen nachgeliefert, aber bis alle Bestellungen gedeckt sind, kann dies noch einige Zeit dauern.

Mir ist es jetzt eigentlich egal, wenn meine kommt und eigenartigerweise geht's mir dadurch schon viel besser.
Rückblickend muss ich feststellen, dass meine letzten Wochen doch einigermaßen vom D4 "Stress" geprägt waren.
Unzählige Stunden im Internet, jedem Link und diversen Gerüchten nachgelaufen. Jetzt werde ich wieder mehr Zeit mit anderen Dingen verbringen, dazu gehört auch wieder fotografieren gehen!:lol:
*grübel*:lol: ja, das waren wirklich einige Stunden im "Erwartungsstress"

Am 22.03 werde ich zum 2. Mal eine D4 "befummeln" und anschließend sie, ein 2. Mal zurückgeben.:( In diesem Zuge werde ich auch mit der D800 ein wenig spielen.

So und abschliessend möchte ich den wenigen, welche am 22.03. ihre D4 bekommen viiieeeel Spaß damit wünschen!!:top:

......und lasst Fotos folgen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten