Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Laut audiophil photo in Aachen (http://www.facebook.com/profile.php?id=100000855674553):
"Die Erstauslieferung der Nikon D 4 verschiebt sich um 4 Wochen auf Mitte bis Ende März!!"

der Phototom hat se schon ... also alles nur Gerüchte ...haha![]()
der Phototom hat se schon ... also alles nur Gerüchte ...haha![]()
Laut audiophil photo in Aachen (http://www.facebook.com/profile.php?id=100000855674553):
"Die Erstauslieferung der Nikon D 4 verschiebt sich um 4 Wochen auf Mitte bis Ende März!!"
Falls die Aussagen auf NR stimmen sollten frage ich mich, wie diese Testkameras überhaupt funktionieren konnten. Oder hat Nikon bei der endgültigen D4 die Funktionialität für das Firmwareupdate durch den User deaktiviert bzw. ist genau dort der gravierende Fehler versteckt, für den Nikon nun alle Kameras wieder auspacken muss?......hätte ich das geahnt, hätte ich meine Test D4 vor 14 Tagen nicht zurückgeben!![]()
Falls die Aussagen auf NR stimmen sollten frage ich mich, wie diese Testkameras überhaupt funktionieren konnten. Oder hat Nikon bei der endgültigen D4 die Funktionialität für das Firmwareupdate durch den User deaktiviert bzw. ist genau dort der gravierende Fehler versteckt, für den Nikon nun alle Kameras wieder auspacken muss?
Falls die Aussagen auf NR stimmen sollten frage ich mich, wie diese Testkameras überhaupt funktionieren konnten. Oder hat Nikon bei der endgültigen D4 die Funktionialität für das Firmwareupdate durch den User deaktiviert bzw. ist genau dort der gravierende Fehler versteckt, für den Nikon nun alle Kameras wieder auspacken muss?
Bis Canon den HW-Fehler wirklich gefunden hatte hat es viel länger gedauert. Und ob Nikon sowas bei der D4 nicht auch noch ereilt wird erst die Zukunft zeigen können.Letztendlich ist es konsequent und auch richtig was Nikon macht. Sie machen nicht denselben Fehler wie Canon dereinst mit der 1D Mark III, eben eine neue Kamera auf den Markt zu werfen wo beim Vorseriemodell noch Fehler entdeckt, aber dennoch bis zum offiziellen Verkaufstart nicht gefixt wurden.
Davon kann man wohl ausgehen.Es kann durchaus sein, dass die Testkameras noch nicht die finale Firmware haben.
Ebenso ist denkbar, dass der Fehler schon vorher vorhanden war und nur erst so spät entdeckt wurde, dass er auch für die finale Firmware nicht mehr behebbar war. Kameras, die am 16.02. Weltweit ausgeliefert werden sollten, können ja nicht erst am 06.02. Produziert werden selbst wenn Nikon sie ohne Rücksicht auf die Kosten per Flugzeug versenden würde.Dann wäre das Problem erst bei der finalen Firmware aufgetreten.
Bis Canon den HW-Fehler wirklich gefunden hatte hat es viel länger gedauert. Und ob Nikon sowas bei der D4 nicht auch noch ereilt wird erst die Zukunft zeigen können.
Trotzdem verstehe ich bei der Vergabepolitik (falls das, was hier im Forum genannt wurde, der Realität entspricht) nicht, warum Nikon die finale FW nicht durch die lokalen Niederlassungen oder gar durch die Vertragshändler aufspielen lässt. Damit könnten sie aber heute noch keinen neuen Liefertermin abschätzen. Entweder, die FW ist schon fertig, dann gäbe es auch keinen Grund für die Verzögerung um ca. 4 Wochen (falls es dabei bleibt). Oder sie ist noch nicht fertig, dass kann man auch keinen Termin nennen.
Trotzdem verstehe ich bei der Vergabepolitik (falls das, was hier im Forum genannt wurde, der Realität entspricht) nicht, warum Nikon die finale FW nicht durch die lokalen Niederlassungen oder gar durch die Vertragshändler aufspielen lässt. Damit könnten sie aber heute noch keinen neuen Liefertermin abschätzen. Entweder, die FW ist schon fertig, dann gäbe es auch keinen Grund für die Verzögerung um ca. 4 Wochen (falls es dabei bleibt). Oder sie ist noch nicht fertig, dass kann man auch keinen Termin nennen.
Abgesehen davon das die ganze Diskussion wertlos ist, da wir sowieso abwarten müssen bis wir den Anruf unseres Händlers bekommen, bin ich nicht der Meinung, dass Nikon die Kamera mit einer finalen Firmware ausliefern muss.
Tausende Fotografen haben die Kamera nicht nur vorbestellt, sondern auch schon angezahlt und haben ein Anrecht darauf ihr Produkt zum bekanntgegebenen Termin (16.02) auch zu erhalten.
Ob dann die Firmware 0.47 oder 1.00 heißt ist mir völlig wurscht, denn ein Firmware update kommt früher oder später sowieso nochmal. Wieso können wir User dies nicht auch Mitte März selber durchführen???
Das kann meiner Meinung nach nicht das Problem sein. Viel eher vermute ich, dass Nikon wieder einmal - wie schon so oft - einen Termin nicht einhalten kann, weil viel mehr Bestellungen eingegangen sind, als zum Erstauslieferungstermin geliefert werden können und man sich nicht mit all den Händlern herumstreiten möchte.
Aber wie schon gesagt.... alle Spekulationen bringen nichts, denn Nikon macht sowieso was sie wollen, ob es uns nun passt oder nicht.
LG
Wolfgang