• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Tja die C Videokameras von Canon sind schon sehr gut aber der Preis ist auch heftig mit 10k.
Ich persönlich brauche kein Video aber da es zur Zeit In ist die Kameras mit Video auszuliefern kann ich es mir nicht aussuchen.Leider.:(
Vielleicht ändert sich das ja auch eines Tages, denn so kannibalisieren die Kamerahersteller ihre eigenen Pfründe, sprich teuren Videokameras.:)
 
der Preis ist auch heftig mit 10k
Ja ist aber doch auch gut so, dann ist endlich mal wieder Schluß mit dieser ganzen Hobby-"Filmbranchen"-Clownerie; wer was kann, hat auch eine Produktionsfirma und muß nicht "basteln".

kannibalisieren die Kamerahersteller ihre eigenen Pfründe
Genau, daher wird sich das glücklicherweise auch wieder legen, Nikon ist nur noch nicht so weit.
Spätestens irgendwelche Sportverbände, bzw. deren raffgierige sportbegeisterte Funktionäre, werden irgendwann dafür sorgen daß bei Veranstaltungen mit einer Hardware nur noch fotografiert oder gefilmt werden kann, dann ist Video aus den Foto-Profimodellen sofort weg und die Entwicklungsarbeit findet wieder an der richtigen Stelle statt. :)
 
Tolle Kamera, hatte sie selbst schon kurz in der Hand. Leider für meinen Geschmack zu wenig MP.

Ich denke, das Canon mit der 1Dx diesmal die bessere Kamera auf den Markt gebracht hat.
 
Leider für meinen Geschmack zu wenig MP.
Also gemäß Deines Portfolios (dazu hast Du es ja online) bist Du auch mit 12 MP bestens versorgt (High Iso), ob 16 oder 18 ist da vollig egal, Du hast andere Baustellen. ;)

Aber ja, der "Sprung" ist bei Canon diesmal größer als bei Nikon, letztes Mal war es andersrum. Haben die sicher gut ausgekungelt. :p
 
Hallo Archilex,
hab gelesen dass Nikon den Sensor selber entwickelt hat, den aber mit "Nikon Werkzeugen" außer Haus fertigen lässt.
lg
willi
 
XQD ist ein eingetragenes Sony Warenzeichen. Und wenn Sony am Markt den XQD Standard durchsetzen möchte helfen Stückzahlen.

Ist ein normaler Vorgang im Geschäft mit Industriestandards. (FireWire ist auch ein Warenzeichen von Apple)

So wie CompactFlash ist auch XQD ein eingetragenes Warenzeichen eines Herstellers. Die Compact Flash Association hat von beiden eine Lizenz für die Verwendung erhalten, die an alle CFA Mitglieder kostenlos weitergegeben werden kann.

Nov 2010: Die Gründungsmitglieder von XQD sind Sony, Nikon und SanDisk.
Dez 2011: Die Compact Flash Association nimmt XQD unter seine Fittiche (d.h. die Weiterentwicklung und Vermarktung)

Damit ist für mich die bisherige Nachfolgetechnologie von Compact Flash, CFast zu einem Fragezeichen geworden, nicht XQD.

LG,
Andy
 
Aber musste man fuer derlei Experimente wirklich das Topmodell Nikons nehmen und diesem 2 inkompatible Slots verpassen? Fail...


Chris

Wie AndyE schon sagte, wo sonst, als in dem Produkt fuer das es gedacht ist. Nikon haette wohl auch zwei XQD Slots einbauen koennen. Nur waer dann der Umstieg noch haerter geworden und so bekommt man die Chance langsam umzusteigen. Als irgendwann komplett und auf einen Schlag. Bei UDMA 7 ist das Ende der Uebertragungsgeschwindigkeit erreicht (mit der Einfuehrung von 1000x Karten (Lexar) die 150Mb/s schaffen UDMA 7 kann 166Mb/s und UDMA 8 gibt es nicht).

Die reale Schreibgeschwindigkeit einer D4 auf XQD und CF waer aber mal interessant.

Sam
 
Nur waer dann der Umstieg noch haerter geworden und so bekommt man die Chance langsam umzusteigen.
Genau der Schwachsinn den MS schon bei Windows Vista veranstaltet hat, x86 und x64, deswegen wird der Kram immer noch mitgeschleppt damit alle auf Ihrem Computerschrott brav die aktuellen Windowsversionen laufen lassen können.

Sauberer Schnitt, basta; bei den Equipmentkosten sind Speicherkarten Peanuts.

Canon hat es damals mit dem EF-Bayonett auch richtig gemacht, gab zwar kurz einen Adapter für Pros aber ansich war Schluß mit den Altlasten (Nikon liebt die ja (Stangen-AF)). :)
 
Genau der Schwachsinn den MS schon bei Windows Vista veranstaltet hat, x86 und x64, deswegen wird der Kram immer noch mitgeschleppt damit alle auf Ihrem Computerschrott brav die aktuellen Windowsversionen laufen lassen können.
Wenn Du mal 1 Mrd Kunden hast, werden manche - scheinbar einfache - Ansichten und Entscheidungen nicht mehr praktikabel.

Sauberer Schnitt, basta;
(Auf Windows und Canon EF bezogen) Leicht gesagt in einem Forum. Wenn von der Entscheidung, die - wenn sie schief geht - ein paar tausend Arbeitsplätze usw abhängig sind, hätte ich lieber einen umsichtigeren Entscheidungsträger an der richtigen Stelle.

Canon hat es damals mit dem EF-Bayonett auch richtig gemacht, gab zwar kurz einen Adapter für Pros aber ansich war Schluß mit den Altlasten (Nikon liebt die ja (Stangen-AF)). :)

Zugegeben, damals ein mutiger Schritt. Aber ein Bajonett ist das Kernelement des DSLR Geschäftsmodells, daß über Jahrzehnte die Grundlage für die Weiterentwicklung und deren Optionen darstellt.

Das Speicherkartenformat ändert sich a) schneller und ist b) nicht Kernkompetez und Unterscheidungsmerkmal eines Kameraherstellers.

Sieh es positiv. Bis vor der D3 und D300s hattest du sowieso nur ein Format in der Kamera zur Auswahl. Sprich, Fotografen können scheinbar auch mit einer Speicherkarte Fotos machen. Jetzt sind es halt 2.

:-)
Andy
 
[...]
Damit ist für mich die bisherige Nachfolgetechnologie von Compact Flash, CFast zu einem Fragezeichen geworden, nicht XQD.

LG,
Andy

Es ist auch gegen XQD nichts einzuwenden. Ich finde die Aufteilung gut. Schön wäre natürlich, wenn man in ein paar Jahren den Slot gegen einen Doppelslot XQD austauschen könnte.

Hallo Archilex,
hab gelesen dass Nikon den Sensor selber entwickelt hat, den aber mit "Nikon Werkzeugen" außer Haus fertigen lässt.
lg
willi

Außer Haus? Könnte Sony sein. Nikon ist ja für seine Technologie bei Sensorproduktionsmaschinen bekannt.
Einer hat es hier schon gesagt, im Grunde sehen die Japaner die Konkurrenz vermutlich wo anders und haben damit gar nicht so unrecht.

Nikon hat die Herstellungstechnologie bezüglich Produktionsmaschinen, Sony in der Entwicklung und Produktion von Sensoren und Nikon verkauf davon mehr als Sony etc....
 
Wenn Du mal 1 Mrd Kunden hast
...bin ich Monopolist und bestimme was die Kunden "wollen". :)

ein paar tausend Arbeitsplätze usw abhängig
Es ist die erste Aufgabe einer guten Unternehmensführung den selben "Bumms" mit weniger menschlicher Arbeitskraft zu bewerkstelligen (bzw. mit der selben Manpower mehr zu erwirtschaften); 1000 Fabrikangestellte sind da zu Recht eine belanglose Größe; die Wirtschaft ist keine AB-Maßnahme, im Gegenteil, der Fortschritt erlöst den Menschen von der Arbeit, nur dafür gibt es den Fortschritt überhaupt.
-Back to Topic: Damit er mehr Freizeit für sein Foto-Hobby (mit der neuen D4) hat! :)

Fotografen können scheinbar auch mit einer Speicherkarte Fotos machen.
Sogar 6jährige mit Kinder-Knipse können das, stimmt; und sehen dabei auch noch süß aus. :)
Es geht einfach um das gute Gefühl eines unkomplizierten Backups; mir hat es bei einem schiefgelaufenen Transfer schon mal die Bilder gerettet und mein Vater hat mal die Ausbeute eines mehrtägigen Trips verloren weil seine D2x nur einen Slot hat.
-Prinzip "Gummi"; besser eins haben und keins brauchen, als eins brauchen und keins haben. ;) Zwei verschiedene Formate schreien geradezu nach irgendwelchen "Komplikationen", daher hat Canon das wie schon gesagt auch gekübelt.
 
Hallo,
ich habe den Thread über den heutigen Tag verteilt gelesen.
Manchmal ist mir echt schlecht geworden.. es scheint Leute zu geben, die Nikon unter allen Umständen schlecht machen wollen.
Denkt doch mal nach. Was meint ihr, warum das 3500er Fokusmodul weiter verwendet und verbessert wurde? Weil es so gut ist, dass kein Bedarf an einer Neuentwicklung gibt. Es ist doch nun schnell genug, was habt ihr erwartet? ein AF, der in Nanosekunden fokussiert, das schwarfstellt, an das der Fotograf gerade denkt oder sonstwas? Kommt mal zurück in die Realität.

Um die Auflösung anzusprechen, was machen 2MP für einen Unterschied, dass man es als negativ ansieht, dass die D4 'nur' 16MP hat? Danke Nikon, dass Ihr nicht auch dem Pixelwahn verflogen seid! Wenigstens ein Hersteller mit Vernunft.

Die 10 Bilder/sec.. Was macht es für einen Unterschied, ob ich mit 10 oder 12 Bildern/sec fotografiere? Die 10 reichen doch voll und ganz, um Bewegungen gut aufzunehmen. Früher waren 10 Bilder/sec eine Traumzahl. Und fotografiert haben die damals auch, stellts euch vor.

Die Speicherkarte.. Es kommt die Zeit, in der CF abdanken wird. Und die 1Dx Nutzer stehen dann mit veralteten und überteuerten Karten dort.

Die Hi-ISO.. Nunja, was habt ihr erwartet? Dass sie bei 12800 so rauscht wie eine D90 bei 200er ISO? Auch hier sieht man, manche User sind auf Wolke 7, auf der es 100MP Kameras mit ISO1.024.000 ohne Rauschen, mit unendlich vielen Fotos pro Akku in einem 1x1cm großen Gehäuse gibt. Das ist so lächerlich und zeugt keineswegs von Ahnung.
Die von Nikon können nicht zaubern!
Die EOS 1Dx hat native 51.200 ISO, wie toll, jetzt ist die D4 gleich schlecht.
Was bringen die nativen 51.200, wenn das Bild rauscht wie ein Radio aus der Vorkriegszeit? Es wird m.M. nach immer so bleiben, dass Nikon in Sachen Rauschverhalten vor Canon liegt. Da nützen die nativen 51.200 der EOS auch nichts!
Das sind doch nur Zahlen, lasst euch nicht blenden.

Hm, mal überlegen, was die EOS 1Dx noch alles 'besser können tut'.

Aber erstmal zu den wahrhaftigen Verbesserungen der D4.
- Sie hat die 3D Color Matrixmessung III, die beste Belichtungsmessung, an die sicherlich keine Canon rankommt.
- sie hat einen AF bis Blende F8, der zumal so gut sein muss, dass er schon in 2. Generation gefertigt wird!
- der Belichtungsmesser hat 91k.
- zukunftsweisende Speichertechnologie
- größeres Display
- Expeed III
- uvm, aufzählen will ich jetzt nicht alles.

Denkt ihr, die ISO204.800 kann man bei einem der beiden Geräte auch nur annähernd nutzen? Vielleicht Postkartengröße bei der D4, bei der 1Dx wird es wahrscheinlich nur noch eine Rauschsuppe sein. Das ist die Wahrheit, weil kein Mensch je ISO204.800 so oft braucht, dass es in einer Kamera Sinn machen würde. Es ist einfach eine Zahl, nicht oder kaum nutzbar. hätten sie es bei ISO102.400 belassen und das Rauschen dort reduziert, dann wäre es besser gewesen.

Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ich mich für manche Beiträge sonstwohin geschämt hätte, wenn ich der Autor gewesen wäre. Weil solche Aussagen einfach sinnlos sind. Der Thread ist so oder so noch zu zeitig aufgegriffen, fast alles ist Spekulation.
Aber was mich am meisten ärgert sind diese Kommentare. Wenn euch die D4 nicht reicht, wer hintert euch, eine andere zu kaufen? Schaut euch doch mal die Alpha 77 an, die hat 24MP, die MUSS besser sein als die D4. ;)
Oder ihr baut euch eure eigene Kamera. :rolleyes:
Ich würde Freudensprünge machen, wenn ich eine D4 hätte. Ihr scheint besseres gewohnt zu sein.
So, das wars von mir, ich hoffe, die Moderation hasst mich nicht dafür.
Cheers.
 
Um die Auflösung anzusprechen, was machen 2MP für einen Unterschied, dass man es als negativ ansieht, dass die D4 'nur' 16MP hat? Danke Nikon, dass Ihr nicht auch dem Pixelwahn verflogen seid! Wenigstens ein Hersteller mit Vernunft.
Einerseits nur 2MP Unterschied, andererseits "Danke, dass ihr nicht dem MP-Wahn verfallen seid!"? Wenn sie wenigstens bei 12MP geblieben waeren, da haette ich wirklich gesagt, WOW, Respekt dass Ihr Euch traut, gegen den Strom zu schwimmen. So haben sie lediglich das maximal technisch Moegliche getan.

Die 10 Bilder/sec.. Was macht es für einen Unterschied, ob ich mit 10 oder 12 Bildern/sec fotografiere?
Sind 20% Unterschied, nicht zu vernachlaessigen also...

Die 10 reichen doch voll und ganz
Reicht _Dir_ voll und ganz...

Die Speicherkarte.. Es kommt die Zeit, in der CF abdanken wird. Und die 1Dx Nutzer stehen dann mit veralteten und überteuerten Karten dort.
Huestel... :ugly:

Es wird m.M. nach immer so bleiben, dass Nikon in Sachen Rauschverhalten vor Canon liegt. Da nützen die nativen 51.200 der EOS auch nichts!
Das sind doch nur Zahlen, lasst euch nicht blenden.
Ahja, nun man wird sehen. :)

Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ich mich für manche Beiträge sonstwohin geschämt hätte, wenn ich der Autor gewesen wäre.
Na dann mal los! :)


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sag mir doch mal, ob die Serienaufnahmen der D4 schlecht sind, nur weil sie 10 Bilder statt 12 Bilder/sec hat. Davon geht die Welt unter ;)
 
Dann sag mir doch mal, ob die Serienaufnahmen der D4 schlecht sind, nur weil sie 10 Bilder statt 12 Bilder/sec hat. Davon geht die Welt unter ;)
Ich sage nur, dass der Canonknipser am Spielfeldrand von einer entscheidenden Szene 12 Bilder im Kasten hat, der Nikonknipser "nur" deren 10, evtl. fehlt da DAS entscheidende Bild.
20% mehr sind 20% mehr, da beisst die Maus kein Faden ab. Ob Du oder ich das braucht interessiert niemanden.


Chris
 
Finde ich ja witzig, beide Kameras sind noch nicht verfügbar aber der Kleinkrieg geht schon los, wer was besser kann.
Diskussionsteilnehmer sind meistens die Leute, die sich die Kamera ohnehin nicht leisten und/oder damit ohnehin nicht umgehen können.
Hauptsache man kann sich an den Unterschieden der Spezifikation reiben :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten