Hier, warum siehe zB dort.Mal 'ne andere Frage: Wo sind eigentlich all diejenigen, wo immer gesagt haben, 12MP waeren ideal, bloss niemals nicht nicht mehr, Pixelwahn etc....?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hier, warum siehe zB dort.Mal 'ne andere Frage: Wo sind eigentlich all diejenigen, wo immer gesagt haben, 12MP waeren ideal, bloss niemals nicht nicht mehr, Pixelwahn etc....?
Kann mit bitte jemand erklären was ein Silent-Mode ist? Schlägt da der Spiegel langsamer? Der ablauf mit Spiegel, Vorhänge, Spiegel wirs sich ja nicht ändern.
Mal 'ne andere Frage: Wo sind eigentlich all diejenigen, wo immer gesagt haben, 12MP waeren ideal, bloss niemals nicht nicht mehr, Pixelwahn etc....?
Chris
Nicht zu verwechseln mit dem Quiet-Mode. Die Kamera ist völlig lautlos, es wird ein HD-Frame aufgenommen mit ca. 2 MP Bildauflösung.
Mal 'ne andere Frage: Wo sind eigentlich all diejenigen, wo immer gesagt haben, 12MP waeren ideal, bloss niemals nicht nicht mehr, Pixelwahn etc....?
Chris
Dieser Vergleich Foto/Bildschirm hinkt doch total. Ein 58" Zoll Display sieht ganz gewiß nicht scharf aus, wenn Du näher als 2,5m hingehst. Der Betrachtungsbastand ist entscheidend. Das wurde hier schon x-mal durchgekaut. Beim Fenseher hat man sich halt gewöhnt, einen bestimmten Mindest-Abstand einzuhalten, die frühere Analogtechnik hat das erzwungen. (Bei zu geringem Abstand konnte man bei den Röhrengeräten die farbigen Punkte der Bildmatrix einzeln erkennen, LCD-Fernseher haben das Problem nicht mehr)Ein aktuelles 58" Plasmadisplay mit 1920/1080 Bildpunkten empfinden die meisten als ein sehr "scharfes" und sehr gutes Display. Extrapolieren wir das auf die Auflösung einer D700 mit 4256 x 2832 Pixeln erhalten wir eine Bildgröße von 2,85 x 1,91 m, die wir in Druck noch deutlich feiner interpolieren könnten als das Display.
Ich habe da so einen Verdacht weshalb der XQD Slot in die Kamera kam. Weiß jemand von wem der Sensor kommt?
Bei der Technik der Akkus selber womöglich aber beim abändern des Design ist es fraglich ob dies nun wirklich nötig war damit die "alten" aus den Vorgängermodellen nun nicht mehr brauchbar sind. Betreffen die Vorschriften auch das Design ?!
Heisst das jetzt eigentlich, die Kamera hat vier Modi (3 leise + 1 normal)?
Auf dem Bild hat man gesehen das die vermeintliche D800 groesser als die D700 wird aber keinen Batteriegriff bekommt.
So vom Gesamtpaket her sehe ich bei der D4 immer weniger Argumente meine D3 zum Backup-Gehäuse zu machen; eine weitere Revolution habe ich mir nicht erwartet, aber das Teil hat zu viele Designfehler (Akku, XQD+CF, Video); mal sehen ob sich noch was tut.
Warum sollte sich Nikon auch für einen anderen Sensor-Hersteller entscheiden, als den der bereits den letzten bei der D7000 geliefert hat? Die technischen Schnittstellen sind da ja bereits erprobt worden. Stellt Nikon überhaupt (noch) eigene Sensoren her?XQD ist ein eingetragenes Sony Warenzeichen. [...] Und wenn Nikon den Sensor dafür billiger von Sony bekäme?
Profis die damit ihr Geld verdienen (müssen) kaufen logischerweise eh meist das "Neueste", da macht es auch Sinn; mit Ausnahme des ganzen Video-Spielkrams, der ist für Amateure/den Canon-Spec-Wettbewerb, bezahlen muß man ihn leider trotzdem.Ich denke deshalb auch, wenn man seine D3(s) noch nicht aufgearbeitet hat ist ein Austausch oder Umstieg hier aus finanziellen und auch funktionellen Gründen eher nicht rentabel.