• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Sie kann bei Amazon schon vorbestellt werden, das AF-S 85mm /f1.8 hat ebenfalls das Licht der Welt erblickt!
 
Was benutzt eigentlich ein gewöhnlicher Pressefotograf ? Eine D300s ?
FX für eine Pressekonferenz ist doch Overkill/Verschwendung ? :D

wie oft bist Du auf PKs?
ich seh da i.d.R. einstellige Nikons und Canons.

@all.

was mich etwas verwundert - und ich hoffte, dass es besser würde - die Verteilung der Fokuspunkte. Wie es scheint, sind sie wieder nur mittig. Ich hoffte, dass sie die Punkte mehr zum Rand hin ausrichten.

Anhang entfernt. Bitte Urheberrecht beachten!

:confused:

Hab ich doch:
§ 53 Vervielfältigungen zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch
(1) Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person zum privaten Gebrauch auf beliebigen Trägern, sofern sie weder unmittelbar noch mittelbar Erwerbszwecken dienen, soweit nicht zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte oder öffentlich zugänglich gemachte Vorlage verwendet wird …


Zudem ist kann ein Screenshot als Zitat gesehen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Kamera werden einige Naturfotografen von Canon zu Nikon wechseln. Bei der neuen 1D verlieren sie den 1,3er Crop und können es noch nicht mal durch Telekonverter ausgleichen, da der AF nur bis f5,6 arbeitet. Da hat Nikon alles richtig gemacht, auch mit der Videofunktion. Ist eine Traumkamera und ich würde eine nehmen - allerdings haben bei mir Ausgaben für ein Hobby Grenzen und die werden hier weit überschritten... Vielleicht in ein paar Jahren mal :D

Super ist auch die Berücksichtigung der Brennweite bei der Auto-Iso-Funktion, ich hoffe das kommt auch bei den kleinen Modellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
was mich etwas verwundert - und ich hoffte, dass es besser würde - die Verteilung der Fokuspunkte. Wie es scheint, sind sie wieder nur mittig. Ich hoffte, dass sie die Punkte mehr zum Rand hin ausrichten.

Ich vermute stark, dass diese wie bis anhin auf 18mm Breite verteilt sind. Eine grössere Verteilung ist nur sehr schwer realisierbar, siehe auch Canon.

Nikon D3 18mm
Canon 1D IV 15mm
Canon 1D X 19mm
 
Ich finde es aber erstaunlich, daß Nikon sich mit 16,1" Pixel begnügt, weil ja schon über 36" Pixel spekuliert wurde.
 
Ich finde es aber erstaunlich, daß Nikon sich mit 16,1" Pixel begnügt, weil ja schon über 36" Pixel spekuliert wurde.

Das hier ist die Sportkamera, nicht die hoch auflösende.
Zu D2 Zeiten war ein Faktor 3 zwischen den beiden, due D3 Zeiten noch ein Faktor 2 (weniger macht ja auch kaum einen Sinn). Geh also davona us, dass die hochauflösende mit 32 bis 48 MP kommt.
 
Im ernst, wer braucht eigendlich bei einer Profi DSLR eine Filmfunktion?

Klar hat das mal hier und da vorteile, aber braucht man es.

In der Hochzeitsfotografie ist das ein Trend, der immer mehr zu kommen scheint. Kleine "Shortclips" werden für die spätere Videopräsentation gemacht. Es gibt auch Hochzeitsfotografen welche dual arbeiten. Der eine fotografiert und der andere filmt (mit einer DSLR!). Da habe ich schon richtig gute Videos gesehen :top:
 
Ist schon klar, daß da noch eine hochauflösende Kamera kommt, trotzdem finde ich es erstaunlich, da die Canon 5 Mark II schon 21" hat, die 16" reichen für die allermeisten mit Sicherheit aber mehr als aus.
 
Bin gerade am Suchen nach
a) Wahlfunktion der AF-Messfeldsteuerung
b) Fokusschalter (S+C)
:confused::confused::confused:

a) statt Lock-Button (links oben)
b) suche ich selbst noch, ist sicher besser gelöst als bisher

Auflösung:
A two-position collar switch selects between AF and MF, and the button in the middle works in conjunction with the Nikon D4's rear Command dial to set AF mode and AF area. (Quelle: http://www.imaging-resource.com/PRODS/nikon-d4/nikon-d4A.HTM)

Das heißt wenn man den kleinen Button drückt, kann man mit dem Rädchen zwischen den Modi wechseln = genial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im ernst, wer braucht eigendlich bei einer Profi DSLR eine Filmfunktion?

Klar hat das mal hier und da vorteile, aber braucht man es.
Es gibt durchaus auch Profis die Videos mit DSLRs Filmen. Guck z.B. mal den Videochannel von Chase Jarvis an. Er hat zwar auch eine RED etc. aber viel wird doch mit D7000 / D3s gemacht. Z.B. sowas hier: http://www.youtube.com/watch?v=rMbBKukJzBk

@Topic: Hübsche Kamera, sieht nach einer soliden Weiterentwicklung aus.
 
zu a) wird dann am Display ersichtlich sein, da keine Symbole an der Kamera sichtbar sind
zu b) M und AF sind gekennzeichnet
die Unterteilung in S + C ist scheinbar auch erst im Display zu erkennen,
oder?
 
zu a) wird dann am Display ersichtlich sein, da keine Symbole an der Kamera sichtbar sind
zu b) M und AF sind gekennzeichnet
die Unterteilung in S + C ist scheinbar auch erst im Display zu erkennen,
oder?

War bislang auch schon so. Es ändert sich nur die Art wie man die Dinge auswählt.
 
Was benutzt eigentlich ein gewöhnlicher Pressefotograf ? Eine D300s ?
FX für eine Pressekonferenz ist doch Overkill/Verschwendung ? :D
Kommt wie überall auf die Liga an.

FAZ arbeitet beispielsweise mit Leica, auf größeren PKs (achte Mal im TV drauf) siehst Du meist - was Nikon anbelangt - D3(s) und D700 mit AF-S 24-70 o.ä.

Auf Lokalebene haben die Nebenberuflichen meist nur Einsteigerkameras mit Kitobjektiven und Kamerablitz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten