• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3X

Ansonsten sich einfach über die Kamera freuen. :)

Aber nicht ständig wie Marcus Stenberg oder andere über Nikon oder andere Systeme herziehen... Und sich über Bedienkonzepte aufregen (ist alles Gewöhnungssache und eine Frage der Zielgruppe) :top:
 
Profigehäuse=> Gerechtfertigter Preis.

Bzw. Canon hat es auf 6000-7000 € gesetzt (Preis für ihr 21 MP Pixelmeisterwerk: Canon EOS 1Ds Mark III)

Warum sollte Nikon dann auch nicht nachziehen? (Aus Sicht eines Unternehmers gerechtfertigt)
 
D3x Bilder von 800-6400 ISO

Nach den Produktbildern kommen die Links zu den Beispielaufnahmen (gerade bei dpreview entdeckt).

http://www.akam.no/artikler/nikon_d3x_er_offisiell/66090

Grüße
Marc
 
Profigehäuse=> Gerechtfertigter Preis.

Bzw. Canon hat es auf 6000-7000 € gesetzt (Preis für ihr 21 MP Pixelmeisterwerk: Canon EOS 1Ds Mark III)

Warum sollte Nikon dann auch nicht nachziehen? (Aus Sicht eines Unternehmers gerechtfertigt)



weil canon 5d mark II und sony alpha 900. die d3 kostet ja beachtlich weniger, bisschen was draufschlagen und die d3x geht weg wie semmel


entweder grosse marge durch wenige verkäufe oder kleinere marge durch mehr verkäufe, fragt sich was mehr kohle bringt...
 
Ich wundere mich auch immer wieder, wieso über Sony und Sony-Sensoren derart hergezogen wird. Da scheinen in erster Linie Beißreflexe von Canonisten dahinterzustehen und erst weit nachrangig die Fakten.

Warte nur, bis die ersten Bilder der D3X gepostet werden, auch bei hohen ISO und mit ein paar nicht-optimalen Linsen bestückt, was wir da zu hören bekommen werden, es werden uns die Ohren klingeln ;)

Das Sätzchen mit dem Teufelchen war natürlich nicht ernst gemeint. Ich lese ja viel, was Thom Hogan so schreibt und er scheint recht viele Insider-Informationen zu bekommen. Auf seiner Webseite hat er es heute dargelegt, letztendlich weiß man es "noch" nicht genau, was so in dem Sensor steckt, und wie er sich von dem der A900 unterscheidet.
 
Sie bietet exakt dieselbe Auflösung. Das sie auch die selbe Bildqualität liefert muss sie erst noch beweisen, denn dazu bedarf es auch guter Objektive.
Warten wir es ab. Ich erlaube mir aber trotzdem, dies jetzt schon zu bezweifeln.

Hast Du Dich schon mal mit Sony-Objektiven beschäftigt?
Ich denke, da braucht man sich keine Sorgen zu machen, das Zeiss 24-70/2.8 ist erste Sahne genauso wie sein Nikkor-Pendant, ich freue mich schon auf die Vergleiche!

Die A900 mit dem Zeiss 24-70/2.8 und dem Zeiss 135/1.8 kostet einen Profi derzeit so um die 4.300 Euro, während die D3X 5.900 Euro kostet. Das ist schon eine Überlegung wert, vor allem, wenn einen diese Zeiss-Optiken interessieren. Also, ich konnte nicht widerstehen ;)
 
ROFL Ken Rockwell ruft zum weltweiten Boykott der D3X auf :D Auf den Typen kann man sich verlassen, gesunden Menschenverstand hat er auf jeden Fall noch.

Sorry für die Unterbrechung.

Weiterhudeln.
 
Und genau so viel oder wenig "Profi" wie DX.

Wozu auch? Warum sollten sie die proprietären Canon-Sensorformate übernehmen? Und dann noch Kompromissformate wie APS-H, für das es kein einziges angepasstes Objektiv gibt?

Was gibts denn da zu brüllen? Das ist ein sehr vernünftig abgestuftes Sortiment. Da kann wohl jemand nicht ertragen, dass es in drei Wochen bei Nikon mehr Vollformatauswahl als bei Canon gibt.

Und was ist die 1DsIII, wenn nicht eine 1DIII mit anderem Sensor und übertriebenen Preis?

Du solltest davon runter kommen, alles und jedes mit Canon zu vergleichen, oder alles außer "BOAHHH GEIL" als "Beißreflex" von Canonisten zu sehen. Es ist vollkommen egal, ob nur Canon Dein kritisiertes APS-H im Programm hat, welches Sortiment welches Herstellers nun besser oder schlechter ist. Für die 1D/1Ds Kombination gilt das Gleiche wie für die Kombination D3/D3X, klar. Was aber auch keiner verneint. Es wird nichts besser, nur weil es ein anderer Hersteller genauso macht ...

Hier geht es um die D3X, die sich insgesamt dem Markt stellen muss. Ob die Auswahl bei Nikon nun positiv oder negativ ist, wird sich noch zeigen. Ich denke, dass die D3X eine genauso Randrolle bei Nikon spielen wird, wie das Vollformatschwein 1Ds bei Canon es seit jeher tut.

Meine Aussage war nur, dass sich keiner eine D3X kaufen wird, um heute 24 MP für Plakatwand-Ausdrucke zu haben, und morgen damit auf DX und 10 MP durch den Wald zu robben und auf Eichhörnchenjagd zu gehen. DX ist meiner Meinung nach ein Zusatzfeature, dass schlichtweg per Software einfach möglich ist, und zumindest ein bisschen Zusatznutzen für die Rechtfertigung des Preises bringen soll.
 
Nö ist es nicht.

Man kann sich an so was gewöhnen, keine Frage, aber ich kenne die objektiv gesehen bessere Variante und ich gewöhn mich grundsätzlich nicht an irgendetwas, was nicht gut genug ist.


Auf jedenfall sind die Samples besser als die der Canon EOS 5 Mark II ... :D

Ach da isser wieder unser Troll aus dem 5D MKII Fred. Zahlt dir Sony Promotiongebühren?

Wenn die D3X das selbe Rauschverhalten hat wie die A900 dann gute Nacht.
Und warum du die 5D MK II, so hasst weißt du auch nur selbst.:confused:

Nikon tut gut daran von Sony einen rund erneuerten Sensor zu kaufen.
Und zum Thema Usability schreibt z.B. Ken Rockwell, dass er die Usability von Nikon über alles schätzt. Und der hat schon so manche Kamera in der Hand gehabt.

Für mich wäre die D3X eher in der 1DSMk Liga angesiedelt. Als direkter Konkurrent zur zu erwartenden 1DsMKIV.

Ich würde schon deshalb nicht zu Nikon wechseln, weil ich die vergleichbaren Objektive bei Nikon nicht bezahlen Könnte (z.B. 200-400)
 
Es geht hier aber nicht um Sony. Was nicht grundsätzlich jeden Vergleich verbietet, aber hier wird ja schon wieder um Details der Modelle gefeilscht, in einem Maße, dass uns hier sachlich nicht weiterbringen wird.

Und zwar schon nach den ersten Posts. Nikon scheint halt doch ins Schwarze getroffen zu haben, wenn die Kamera solche Beißreflexe verursacht :ugly:

Man kann natürlich auch ganz nüchtern über die technischen Daten der D3x diskutieren, dann würden aber kaum nach einem halben Tag über 200 Antworten und über 16.000 Klicks zustande kommen :lol:
 
Da hat Nikon ja mal wieder ein schönes Teil hingelegt. Einzig im Cropmodus hätten es noch 1-2 fps mehr sein können, dass wäre es echt die Eierlegende Wollmilchsau! Aber wenn ich so drüber nachdenke, die früheren digitalen Sportkameras D2h und 1DMkII hatten auch gerade mal 8fps und es hat irgendwie auch gereicht. Und nun bekommt man SOWOHL 11MP bei 7 fps und 1,5 x Crop mit Top-AF als auch ne feine 24MP Studiokamera!

Wenn die höheren Isos nicht ganz übel sind, finde ich bekommt man hier eigentlich alles in einer, davon hätte man noch vor 2 jahren nicht mal geträumt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten