• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3X

ManniD

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Da die Kamera nun offiziell vorgestellt wurde, mache ich hier einen neuen Thread auf.
Hier im 1. Beitrag werde ich alle neu auftauchenden Links einpflegen.

Auf Rob Galbraith wird ein Verkaufspreis von 8.000 Dollar genannt. Photoscala nennt einen Preis von 6.999,-€. :eek:


Nikon Germany


__________________________________________

Previews

Erstes Preview auf imaging-review.com
Phil Askey ist auch aufgestanden: dpreview.com
Rob Galbraith: robgalbraith.com
Photoscala: photoscala.de

______________________________________________
Bilder

Bilder der D3X: Nikon Homepage

HighISO-Bilder der D3X: gefunden von User Marc " tiefi676"

Nikon lineup:The world is your studio

von pre-release Modellen: gefunden von User "Deac"
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt die schweizerische UVP mehr als 800 Euro über der deutschen UVP? Wow!

Aber: WO sind neue OBJEKTIVE? :confused:
 
Direkt von der Nikon Seite Deutschland

Verfügbarkeit und unverbindliche Preisempfehlung
Die Nikon D3X ist voraussichtlich ab dem 19. Dezember 2008 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 6.999 € im Handel erhältlich.
 
Hallo Zusammen,

nach dem letzten Ausflug mit einem Nikonbegeisterten, hatte dieser mich schon ein wenig angesteckt, denn das Konzept von Nikon ist einfach stimmig.

Und jetzt die D3X - was will Canon da noch entgegensetzen - nichts.
Vollformat und Crop in einem - eine Kamera für alles!
Frage:
Kann man direkt vom FX auf den DX Modus schalten? Habe halt ne Canon, deswegen die Unwissenheit!

Was mich am meisten nervt, ist dass Canon mit der 5D Mark II wieder andere Akkus eingeführt hat.

Bei Nikon (D300 / D700 / D3 / D3X) kann man in allen Kameras, vorrausgesetzt man hat den Batteriegriff, die gleichen Akkus benutzen.
Dann noch die schönen Linsen - von 14mm - 400mm alles vorhanden.

So langsam werde ich wechselwillig!
 
Endlich ein ernster Gegner für die 1DsMKIII. :top:

Ich freu mich auf die Preisentwicklung im FF-Bereich :)

Ähä... was ist mit der Sony A900?
Die ist deutlich günstiger, 24MP.
Dafür lässt sie den integrierten Batteriegriff weg.

Umgerechnet verlangt anscheinend Nikon sehr viel für die paar Features wie integrierter Batteriegriff, 2CF-Slots.

Nicht mal nen 100%-Sucher bei KB. Was ja eigentlich die Paradedisziplin sein sollte.

Dennoch bin ich gespannt, wie sich die Preise entwickeln, wenn die Kamera auf den Markt kommt.
Wobei da man mit einem Preis um 9000-9300CHF rechnen sollte.
 
Frage:
Kann man direkt vom FX auf den DX Modus schalten? Habe halt ne Canon, deswegen die Unwissenheit!

Was mich am meisten nervt, ist dass Canon mit der 5D Mark II wieder andere Akkus eingeführt hat.



So langsam werde ich wechselwillig!


Ja, man kann direkt das Bildfeld (von FX auf DX) wechseln und wenn Du DX Objektive anschraubst geht es sogar automatisch, ist zumindest bei meiner D 700 so !

An der 5D Mark II würde mich vielmehr das veraltete AF System stören, hatte die 5D selber und der AF war nicht der beste, zumindest außermittig !

Tu es, Du wirst es nicht bereuen :top:
 
Nicht mal nen 100%-Sucher bei KB. Was ja eigentlich die Paradedisziplin sein sollte.

Bildfelddeckung
ca. 100 % (vertikal/horizontal) im FX-Format, ca. 97 % (vertikal/horizontal) im DX-Format, ca. 100 % (vertikal) und ca. 97 % (horizontal) im 5:4-Format

Quelle: Homepage Nikon
 
Verfügbarkeit und unverbindliche Preisempfehlung
Die Nikon D3X ist voraussichtlich ab dem 19. Dezember 2008 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 6.999 € im Handel erhältlich.

Damit verzichtet Nikon darauf, die D3X als Universalprofikamera zu vermarkten, wie sie es noch bei der D2X getan hat. Von den Leistungsdaten her könnte die D3X das. Vielleicht haben die sich mit Canon hinsichtlich des Preisniveaus abgesprochen.

Das besagt aber auch, dass mit einer D900 mit gleichem Sensor vorerst nicht zu rechnen sein wird (es sei denn für 4000 Euro oder so ähnlich). Damit hat Sony freie Bahn für seine A900.

Bemerkenswert ist, dass die Sensoren von D3X und A900 exakt die gleiche Pixelanzahl aufweisen. Das war bis gestern nicht bekannt. Damit kann man dann wohl auf eine gemeinsame Herkunft der beiden Sensoren schließen. Ob sie tatsächlich gleich sind, ist eine andere Frage.

Nu ja, es wird wohl ein bisschen dauern, aber die D3X wird wohl doch der Nachfolger meiner D2X werden.
 
hatte die 5D selber und der AF war nicht der beste, zumindest außermittig !

Moin!
Das muß ich energisch widersprechen! ;)

Ich bin gerade auch mit den aussermittigen AF-Leistungen...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4075009#post4075009
... der 5D sehr zufrieden. Das muß allerding nicht bedeuten, daß Folgekameras es nicht noch besser können.

Ach ja, haben die Nikons, wie z.B. die 1D MK-III, auch aussermittige, einzeln ansteuerbare, AF-Kreuzsensoren?!

mfg hans
 
Also preislich sehe ich das so:

- Wenn die D3x von der Bildqualität her im Bereich der 22MP Mittelformat Rückteilen mitthalten kann dann ist der Preis absolut realistisch.

- Wenn die D3x einfach ein "MeToo" Produkt zur Sony A900 und der Canon MK3D ist dann hat Nikon den Preis zu hoch angesetzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten