• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nikon d3300 vs fuji x-e1/sony a6000/(oly em10)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist denn das Rauschverhalten der a6000 so viel schlechter als bei einer X-E1/2??? Oder ist Fuji da nur ein bisschen besser?

Ich denke das Thema Rauschverhalten und Auflösung sollte jeder für sich selbst beurteilen, hier gibts einen Vergleich: DPREVIEW
Die X-E1 hat den gleichen Sensor und Prozessor wie die X-Pro1 deshalb ist diese in der Liste
 
oja, wenn man sich diesen Vergleich anschaut, dann ist die a6000 aber irgendwie ziemlich abgeschlagen was das Rauschen an sich nageht....es bleiben zwar mehr Details als bei Fuji, aber das Rasuchen ist doch um einiges deutlicher erkennbar...:o
 
klingt es so als würden die mft Fans das System verteidigen
Was erwartest Du, wenn Du (wie viele andere Fragenden auch) wie selbstverständlich davon ausgehst, dass APS-C schon reichen wird, aber zu mFT die bange Frage stellst: reicht das auch? Da wird ganz automatisch jede Antwort zur Verteidigungsrede. Nach dem was Du bisher geäußert hast, denke ich aber, dass Du den Unterschied gar nicht bemerken würdest.
Aber wie auch immer, am Ende wird man mit einem System von dem man nicht überzeugt ist auch keine guten Fotos machen, von daher gilt für Dich wohl besser: Hände weg von mFT, ob nun technisch gerechtfertigt oder nicht.
Startrails würde ich dann auch gerne schießen, aber lieber "feste"
Sterne
Ja was nun? Startrails oder "feste" Sterne? Wenn Du letzteres wirklich richtig machen willst, kommst Du um eine externe Nachführung nicht herum. "So ein bisschen" könnte das noch Pentax bieten, die haben da einen kleinen Trick auf Lager (funktioniert aber nicht zirkumpolar). Ansonsten gibt es den Effekt nur im Weitwinkelbereich und mit begrenzter Belichtungszeit, die Erde dreht sich schneller als so mancher denkt.

Ich denke der beste Rat ist: nimm die Kameras in die Hand und diejenige die Dir am besten gefällt wird es dann. Die technischen Unterschiede sind so klein, dass man schon sehr sauber arbeiten muss um die überhaupt zu bemerken.
 
oja, wenn man sich diesen Vergleich anschaut, dann ist die a6000 aber irgendwie ziemlich abgeschlagen was das Rauschen an sich nageht....es bleiben zwar mehr Details als bei Fuji, aber das Rasuchen ist doch um einiges deutlicher erkennbar...:o

Guck es dir am Besten mal als Ganzes Bild an. Fuji reduziert die Kontraste. Dadurch hat man weniger Rauschen aber das ganze wird auch blasser und "verwaschener". Guck dir am besten mal auf flickr oder so ein paar Bilder von beiden an.

Wenn du die Bilder am Computer bearbeitest, kannst du es auch in LR selber machen.

Nichts desto trotz hat die Fuji schon die besseren High Iso Fähigkeiten. Allerdings hatte ich in 4 Monaten bisher keine Probleme mit der a6000 und rauschen. Bis ISO 1600/3200 kannst du sie problemlos nutzen. Wenn du oft darüber bist, ist die Fuji interessanter.
 
Ich muss mir noch die Fuji X-e1 und Oly em10 in die Hand nehmen. Danach wird meine Entscheidung fallen.

Danke erst einmal für die vielen hilfreichen Antworten. Ihr könnt gerne noch weiter diskutieren, ich lese mir das gerne durch, wobei es genügend anderer Threads gibt, die sehr ähnlich sind :)
 
Im Endeffekt muss die Kamera dir gefallen. Gute Fotos machst du mit allen.

Im Endeffekt empfehlen die meisten hier (ich auch) ihr System. Gucke daher, welche dir liegt und welche dir gefällt. Wenn dann der Preis für Kamera und Objektive passt, nimm es.
 
Ich habe mich für die Sony a6000 entschieden, falls es jemanden noch interessiert :) Das einzige was ich an der Kamera nicht mag ist eig das Menü. Ich hoffe ich gewöhne mich mit der Zeit dran.

Danke für eure Hilfe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten