Moin,Moin,
grundsätzlich ist es normal, dass nach einer bestimmten Zeit mit der "Kit-Linse" (18-105er) sich der Wunsch des "Haben-Wollens" nach etwas vermeintlich Besserem einstellt.
Ich habe das 18-105er seit Feb. 2011 und in den letzten Monaten habe ich div. Threads zu diesem Thema gelesen. 2 habe ich Dir beigefügt (über die Suchfunktion gibt es noch mehr Infos, schaue Dir die Beiträge vom User "KingJolly" an).
Allerdings konnte ich mich (bisher) nicht zu einem Wechsel entscheiden, da ich für meine Prioritäten keinen Mehrwert, außer Mehraufwand, feststellen konnte. Diesen "gesparten" Mehraufwand habe ich nach meinen Bedürfnissen in ein vermeintlich höherwertiges Makro-Objektiv gesteckt.
Ich für meinen Teil werde wohl nicht auf die "lichtstärken" Zooms umsteigen, sondern mein 18-105er mit FB ergänzen (wenn bspw.das 16-85 und das
Sigma 30 f1.4 gut harmonieren, dann harmoniert das Sigma 30f1.4 auch mit dem 18-105).
Die "17-50er" wären mir oben zu kurz und das Sigma 17-50 OS wäre auch preislich wieder mit einigen Aufwand verbunden.
Letztlich würde ich, wenn ich es denn müsste, zwischen dem Sigma 17-70 OS und dem Nikon 16-85 wählen.
Sollten sich meine Prios irgendwann gen UWW entwickeln, dann kaufe ich mir einen entsprechenden Spezialisten.
Welches lichtstarke 17-50mm an der D7000?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10145404#post10145404
Hochwertiger Ersatz für 18-105?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10127516#post10127516
grundsätzlich ist es normal, dass nach einer bestimmten Zeit mit der "Kit-Linse" (18-105er) sich der Wunsch des "Haben-Wollens" nach etwas vermeintlich Besserem einstellt.
Ich habe das 18-105er seit Feb. 2011 und in den letzten Monaten habe ich div. Threads zu diesem Thema gelesen. 2 habe ich Dir beigefügt (über die Suchfunktion gibt es noch mehr Infos, schaue Dir die Beiträge vom User "KingJolly" an).
Allerdings konnte ich mich (bisher) nicht zu einem Wechsel entscheiden, da ich für meine Prioritäten keinen Mehrwert, außer Mehraufwand, feststellen konnte. Diesen "gesparten" Mehraufwand habe ich nach meinen Bedürfnissen in ein vermeintlich höherwertiges Makro-Objektiv gesteckt.
Ich für meinen Teil werde wohl nicht auf die "lichtstärken" Zooms umsteigen, sondern mein 18-105er mit FB ergänzen (wenn bspw.das 16-85 und das
Sigma 30 f1.4 gut harmonieren, dann harmoniert das Sigma 30f1.4 auch mit dem 18-105).
Die "17-50er" wären mir oben zu kurz und das Sigma 17-50 OS wäre auch preislich wieder mit einigen Aufwand verbunden.
Letztlich würde ich, wenn ich es denn müsste, zwischen dem Sigma 17-70 OS und dem Nikon 16-85 wählen.
Sollten sich meine Prios irgendwann gen UWW entwickeln, dann kaufe ich mir einen entsprechenden Spezialisten.
Welches lichtstarke 17-50mm an der D7000?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10145404#post10145404
Hochwertiger Ersatz für 18-105?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10127516#post10127516
Zuletzt bearbeitet: