• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D3100 mit Tamron 18-270 oder Nikon D5100 mit 18-200?

pmisiu

Themenersteller
Hallo zusammen,
wollte mir eine DSLR zulegen, da ich von mehreren Freunden bereits solche in der Hand hatte und mir die Bildqualität (auch von selbst geschossenen Fotos) weitaus besser gefiel als mit meiner normalen Digitalkamera!

Da ich im Sommer in die USA fliege und dort einige schöne Bilder machen wollte, habe ich überlegt die Kameras (Nikon D3100/D5100) gleich mit Reiseobjektiven zu kaufen.:D

Jetzt meine Frage:
reicht die D3100 aus oder ist die D5100 wirklich so viel besser?:confused:

Hier mein Bogen

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[900] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): beide o.g.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [___Tennis_______])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Hoffe ihr könnt mir helfen und mir meine Wahl erleichtern...:rolleyes:
 
Ich würd dir von Superzooms abraten.

Und die Bodys sind aktuell also von daher für Anfänger auch gut geeignet. Viel wichtiger als das Datenblatt ist, dass dir die Kamera gut in der Hand liegt und du auch an alle Knöpfe kommst.
 
Wichtig ist, die Kamera mal in die Hand nehmen, welche Dir besser liegt.

Die BQ ist bei allen Nikon DX Kameras sehr sehr ähnlich und Unterschiede nur marginal.

Das Tamron 18-270 PZD soll von der BQ schon sehr gut sein (was ich bisher hier im Forum gesehen habe), allerdings würde ich auch zu mehreren Objektiven raten, die die Brennweiten abdecken, die Du benötigst. Dann kann man sich hier "spezialisieren".
Aber Du kannst durchaus auch mit den Superzooms glücklich werden. Einfach mal testen.
 
Für den Urlaub ist ein Superzoom nicht schlecht (die Alternative wäre ja wahrscheinlich eine Bridge oder Kompaktkamera). Das Tamron wurde überall exzellent getestet. Optimalerweise würde ich das Tamron mit der D5100 nehmen, falls das kohlemäßig nicht hinkommt, halt die D3100.
 
Nun ja, was ich so gesehen habe ist das neue PZD relativ teuer, deshalb dachte ich eher an das alte Tamron 18-270 Di II VC...

ich möchte nur ein Objektiv haben, da ich wenn ich unterwegs bin, nicht ständig das Objektiv wechseln muss.

Beide Kameras liegen mir ziemlich gut in der Hand iegentlich, wobei ich die Effektspielereien bei der D5100 ziemlich cool finde:D

Im Internet liegt der Preis für das D3100 Kit bei 785€ und beim D5100 Kit bei 859€. So ein großer Unterschied ist das auch wieder nicht ...
 
Klar, dann rate ich Dir zu der Kamera mit den "tollen" Effektspielereien und dem billigen Objektiv.

Weshalb? - weil Du es so hören willst.
 
Hätte ich mich schon entschieden, hätte ich wohl nicht nachgefragt, welche besser geeignet wäre...:ugly:

Ich habe nur angemerkt das ich nicht das Tamron 18-270 PZD meine, sondern das ältere Modell, da es sonst nicht mehr in mein Budget passt.
Das PZD ist meinen Informationen nach rund 200€ teurer.
Und habe hier auch schon gelesen, dass es viele gibt die mit dem älteren einige Probleme hatten.
Wie die 18-200 sind weiß ich nicht, da ich erst Einsteiger bin und somit keine Erfahrungen sammeln konnte... (tut mir ja ehrlich leid ;))
Also würdet ihr eher zum Tamron 18-270 Di II VC tendieren?
 
Vergiss die Effektspielereinen. Die kannst Du alle später am PC machen... die Cam die Dir besser in der Hand liegt, die die Du besser bedienen kannst (ich meine Blende und Verschlußzeiten - nicht irgendwelche Automatikprogramme) soll es sein.

Und lieber jetzt 200 EUR mehr investiert als zwei(oder drei)mal kaufen... :rolleyes:

Mein Tip wären 2 Objektive: ein 17-50/2.8 VC/OS von Tamron/Sigma (welche auch relativ günstig sind) und später mal das 70-300 VC von Tamron.
Damit bist Du auf alle Fälle schon mal gut aufgestellt.
 
die d5100 ist eine sehr bgute cam, du sagtest auch du legst wert auf die video fimktion!die 5100 kann auch beim filmen AF (keine ahnung ob die 3100 das auch kann)!

zum alte tamron möchte ich folgendes sagen: ich hatte es an einer d5000 und bis ca 35 mm konnte man damit nicht blitzen weil das obkektiv einen schatten ist bild wirft(das ist wegen des großen durchmessers) ob das bei der 3100 o. 5100 auch noch so ist kann ich nicht sagen (vl ist der blitz da ja wenige mm höher.)
 
...
Da ich im Sommer in die USA fliege und dort einige schöne Bilder machen wollte, habe ich überlegt die Kameras (Nikon D3100/D5100) gleich mit Reiseobjektiven zu kaufen.:D

Jetzt meine Frage:
reicht die D3100 aus oder ist die D5100 wirklich so viel besser?:confused:

...2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[900] Euro insgesamt, davon
....

Grundsätzlich ist die Entscheidung, ein Reiseobjektiv zu nehmen, nicht verkehrt, sehr viele nehmen ihre DSLR erst gar nicht mit, weil zu groß/schwer und Objektivwechsel zu zeitaufwändig - und kaufen sich eine Systemkamera wie die Pen als Reise-/Immerdabeikamera.
Bessere Ergebnisse als mit einer kleinen Kompakten lassen sich durchaus erzielen.

Bleibt die Frage, muss es wirklich ein 18-200/270 sein oder reicht nicht das deutlich günstigere AF-S 18-105 VR?

Großer Telebereich ist bei den meisten Reisen eher unwichtig. Sinnvoll wäre eher ein Weitwinkel dazuzunehmen, etwa ein 10-20/10-24.

Das typische Standardsetup 17-50 plus 70-300 halte ich für Reisen für reichlich fragwürdig, es ist doch immer gerade die falsche Linse drauf. Im Übrigen lässt sich das mit dem Budget von 900 nicht umsetzen.

Größtes Highlight der 5100 ist der neuere Sensor, ob das jetzt bei (Schönwetter-)Reisefotografie wirklich primär ist, muss jeder selbst entscheiden.

Möglicherweise solltest aber mal prüfen, ob du aus einer guten Kompakten nicht Ähnlich gute Ergebnisse herausholen kannst, wenn du im RAW-Format arbeitest. Gute Kompakte wie LX5 oder XZ1 können bei RAW einiges mehr bieten, aufgrund der besseren Lichtstärke der Objektive gleichen sie den ISO-Nachteil der Suppenzooms fast aus - sofern einen die Bildwirkung aufgrund der Sensorgröße und damit verbundenen Brennweiten nicht stört.
 
Wir waren jetzt 5 Tage (Städtereise) unterwegs. Ich hatte mir genau dafür das Tamron 18-270 PZD zugelegt. Zusätzlich hatte ich noch ein 30mm 1,4 im Gepäck.

Ich fand diese Kombi sehr gelungen und ja, ich habe auch die längeren Brennweiten des Tamrons verwendet. Ich bin mit den Bildern sehr zufrieden!

VG
Detlef
 
Den Wunsch nach einem Reiseobjektiv kann ich nachvollziehen. Ich fahre im Sommer mit der Familie nach Fehmarn und wir werden dort etliche Radtouren unternehmen. Meine Kids werden dann ungeduldig, wenn ich erst meine Festbrennweite auspacke, ach ne doch zu lang, lieber das 17-55 Zoom und minutenlang rumschraube. Deshalb habe ich mir jetzt ein Sigma 18-250 OS geschossen. Soll die nächsten Tage kommen. Bin schon gespannt.
Morgens und Abends, wenn ich alleine unterwegs bin D300 mit guten Zooms, festbrennweiten und Stativ. tagsüber mit dem Rad: D3100 mit 18-250 OS.

Wenn Du also in ähnlicher Situation bist (ungeduldige Familie, Freunde), dann schau doch mal nach einem gebrauchten Sigma 18-250 OS, das ist älter und deshalb wohl etwas günstiger. Das Tamron PZD ist relativ neu, kaum gebraucht zu bekommen und über 500 Euronen teuer.
Andere sehr gute Alternative: Das Nikon 18-200 VR Version I günstig als Gebrauchtes für ca. 350,-

Gruß, Joachim
 
Die modernen Superzooms sind durchaus brauchbare Objektive, ganz im Gegenteil zu billigen, aber leider ebenso grottenschlechten alten Tamron und Sigma 18-200 Suppenzooms (Finger weg, lass Dich auch von den niedrigen Preisen nicht mal zum Dran Denken verleiten!). Die besseren Superzooms sind als Reiseobjektive dagegen durchaus empfehlenswert.

Tamrons 18-250 ist, außer am langen Ende, ziemlich scharf, hat aber einen sehr langsamen und manchmal ungenauen Autofokus. Und keinen Bildstabilisator, der bei der geringen Lichtstärke im Telebereich durchaus wertvoll wäre.
Das Tamron 18-270 (nicht PZD) soll ähnlich brauchbar sein, hat einen Bildstabilisator, aber leider immer noch den langsamen und manchmal ungenauen Autofokus.
Das neue Tamron 18-270 PZD hat einen besseren Autofokus, aber die Meinungen über die optische Qualität sind gespalten.

Für Nikon würde ich als Superzoom daher das original Nikon 18-200 VRII empfehlen (oder, wie oben schon gesagt, ein gebrauchtes der original Nikon Vorversion). Und wenn das Budget dies nicht hergibt, das Nikon 18-105 VR.

Die Nikon 5100 hat als Hauptvorteile gegenüber der 3100 den deutlich besseren 16 MP Sensor und den Schwenkbildschirm. Der Vorteil des Sensors liegt im extrem geringen Schattenrauschen, wodurch man bei RAW-Ausarbeitung (und nur dann) eine wesentlich höhere Bilddynamik (Umfang der Helligkeitswerte) erreichen kann - wenn der TO allerdings nur JPEGs direkt aus der Kamera nutzen möchte, wäre der Sensorvorteil der 5100 vernachlässigbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten