• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D300s rauscht bei ISO 200??

cramer1234

Themenersteller
Hi!

Habe nun bei einem Freund eine D300s getestet (hat sich der grad gekauft.)
Und da habe ich heute mit Schrecken die Bilder gesehen.
Also bei minimal Iso 200 (wo es ja am besten optimiert sein sollte rauscht die D300s ganz schön stark finde ich!

Das Bild ist ein 100% Crop.
In NEW fotografiert, Aperture 2 Standardeinstellungen.
 
Ein gewissen Grundrauschen gibts halt.

Verstärkt wird das Ganze hier natürlich dadurch, dass du den Crop aus einer unscharfen Stelle hast und diese Stelle auch noch etwas unterbelichtet ist. Das provoziert Rauschen geradezu.

viS
 
Keine Ahnung, was Aperture 2 mit den Bildern anstellt. Grundsätzlich rauscht die D300(s) bei ISO 200 ganz marginal. Nichts, worüber ich mir Gedanken machen würde.
 
Keine Ahnung, was Aperture 2 mit den Bildern anstellt.

Wahrscheinlich wie bei allen RAW-Konvertern, kommt drauf an wie stark man aufhellt und schärft.

Grundsätzlich rauscht die D300(s) bei ISO 200 ganz marginal.

Aber da wo kein Licht auch ein bisschen mehr als die 10 MP CCD's der D80/D200. Vergleich dazu hier: >>klick mich<<


Nichts, worüber ich mir Gedanken machen würde.

Nö, keinesfalls, zumal die Auflösung zum 10 MP CCD-Sensor einfach sichtbar besser ist.
 
das rauschen hat mich am anfang auch gestört.wenn das bild richtig belichtet ist und nicht viel aufgehellt werden muß, wirst du das rauschen nicht sehen.das rauschen kommt nur vom nachträglichen aufhellen.ich hab zwar nur die d300:cool:,aber das wird ungefähr die gleich baustelle sein. also keine gedanken machen ind losknipsen. norbert
 
Wahrscheinlich wie bei allen RAW-Konvertern, kommt drauf an wie stark man aufhellt und schärft.

Vielleicht hätte ich auch dazu schreiben sollen: 'keine Ahnung, was Capture NX mit den Bildern anstellt'. :)
Mir fällt ohne wissenschaftliche Betrachtungsmethoden auf, dass die mir bekannten Fremkonverter (z.B. Adobe Lightroom 2) die Bilder etwa 0,3 EV heller ausgeben als es Nikon selber sieht. Hieraus ergibt sich schon auch ein höheres Rauschen.
 
hi!
Also das bild wurde NICHT bearbeitet. Standardeinstellungen in Aperture sind eher moderat. Keinerlei zusätzliche Schärfung oder Aufhellung.

Das Bild ist zwar richtig belichtet, aber es gibt ja dennoch dunkle Stellen im Bild. Die kann es ja immer geben.

Außerdem das wichtigste ist ja eben dass es nicht NACHBELICHTET wurdet. Weil wie gesagt dunkle Stellen im Bild bleiben ja dunkel.
Da darf doch bei ISO 200 nichts rauschen!
 
Aber die D300s ist doch eine Profikamera. Die angeblich beste DX Kamera die es je gab.
Und meine alte D80 rauscht weniger?

Es wird immer dunkle Teile geben im Bild. D.h. da wird die D300s immer rauschen?
Das finde ich aber wirklich komsich und schlimm.
 
Was heißt besser ist Definitionssache?
Weniger rauschen ist da doch einmal besser oder gibt es Leute die Rauschen gerne haben?

Die "alte " D300 ist gleich wie die D300s? Also rauschrt bei ISO 200 auch so stark?

Und auf ISO 100 stellen bringt ja nichts oder?
 
Was heißt besser ist Definitionssache?
Weniger rauschen ist da doch einmal besser oder gibt es Leute die Rauschen gerne haben?

Die "alte " D300 ist gleich wie die D300s? Also rauschrt bei ISO 200 auch so stark?

Und auf ISO 100 stellen bringt ja nichts oder?
Ein Rauschen, das man auf «Real-World»-Bildern nicht sieht, ist kein wirkliches Problem. Oder beklagst du dich auch darüber, dass Digitalkameras verpixelte Bilder liefern? Der Vorteil einer D300(s) gegenüber älteren Kameragenerationen ist das geringere (sichtbare!) Rauschen bei höheren Empfindlichkeiten. Da nehme ich unsichtbares Rauschen bei niedrigen Empfindlichkeiten gern in Kauf. Zumindest, solange es im bezahlbaren Rahmen (sprich DX) nicht anders geht.
.
 
Was heißt besser ist Definitionssache?
Weniger rauschen ist da doch einmal besser oder gibt es Leute die Rauschen gerne haben?
Besser ist, über gute Bildgestaltung nachzudenken. Einem guten Bild, einem gut eingefangenen stimmungsvollen Moment schadet ein wenig Rauschen überhaupt nicht. Es stört vor allem beim klinischen Betrachten von Datenmaterial in Technikforen. Eine abgewägte Körnung kann sehr schön sein und die Bildaussage unterstreichen. Meine Schwarzweiß bekommen fast alle eine Körnung.

Und auf ISO 100 stellen bringt ja nichts oder?

Doch, den Verlust von Dynamik, und das sieht man immer, außer bei Licht direkt von hinten. ISO 100 ist bei der D300(s) gedacht, um längere Verschlusszeiten zu ermöglichen. Dass hierdurch das Rauschen ganz wenig besser wird, ist ein Nebeneffekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt besser ist Definitionssache?
Weniger rauschen ist da doch einmal besser oder gibt es Leute die Rauschen gerne haben?

Es gibt auch Menschen, die wollen eine Bildaussage haben und nicht technisch-theoretische Betrachtungsweisen von unterbelichteten, unscharfen Ausschnitten, die in der Praxis als Print größer als 60x90 cm wären.

Wenn Dir die Qualität nicht genügt, dann kaufe Dir halt eine digitale Hasselblad und belichte mit 50 ISO.

So einfach kann die Welt sein ;)
 
Frag mich bei solchen Diskussionen immer was diejenigen wohl im Zeitalter der Filmkameras mit solch einer Bildqualität gemacht hätten..........

Wahrscheinlich hätten sie es als das nonplusultra im Bereich der Filme gepriesen.

Kommt doch mal auf den Boden! heute kann jeder und damit meine ich JEDEN, mit den Automatikprogrammen in den Digis, Bilder knipsen (technisch betrachtet nicht inhaltlich:angel::angel:) die qualitativ so hochwertig sind das bei einem Print bis DIN-A0 Grösse keine Fehler zu entdecken sind.
Alles darüber hinaus sind Diskussionen die bar jeglicher Vernunft sind.

Und die Qualität einer D-300 ( auch mit S) anzuzweifeln grenzt schon fast an Grössenwahn?

Die Kamera ist nach wie vor State of the Art in der Klasse!

Die Frage ist ob es heute nicht eher Anachronismus ist an dem Spiegelreflex System festzuhalten obwohl per Elektronik jeder Spiegel komplett simuliert werden kann und ich trotzdem Wechselobjektive nutzen könnte. Selbst der Blick durch den Sucher kann man heute zu 100% Spiegelreflex konform gestalten.
 
Wer sich über das Rauschen der D300 bei ISO 200 aufregt, hat den Bezug zur Realität verloren oder kann nicht fotografieren. Das ist für mich Jammern auf allerhöchstem Niveau.
 
Das Bild ist ein 100% Crop.
In NEW fotografiert, Aperture 2 Standardeinstellungen.
Abgesehen davon, dass ich den anderen hier Recht gebe bzgl. "Jammern auf hohem Niveau" usw....
... was ist mit ADL? An oder Aus? Ich weiß allerdings nicht, ob die ADL-Einstellung in der Kamera bei Aperture 2 überhaupt berücksichtigt wird...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten