Für mich sind Leute, die solche Aussagen treffen eher die, die den Realtitätsverlust haben und/oder nicht fotografieren können.
Gerade im Vergleich zu Film gibt es interessante Unterschiede. Man mache z.B. mal eine S/W-Konvertierung mit Betonung des Rotkanals (oder auch direkt bei der Aufnahme mit Rotfilter, wer sowas noch hat -- kommt auf gleiche raus). Was sich dann im (ehemals) blauen Himmel zeigt ist oft sehr wohl praxisrelevant. Insbesondere ein (wenn auch nicht allzu stark) rauschender Himmel im Kontrast zu einem sonst praktisch rauschfreien Bild kann sehr irritierend wirken.
Sowas sieht man auf Film nicht. Dort habe ich ein gleichmäßiges (und bei niedriger ISO sehr viel feineres) Korn, egal wie die Farbe ist.
Mir geht es nicht darum die D300s schlecht zu reden -- aber es gibt durchaus praxisrelevante Situationen, in denen digitales Rauschen selbst bei niedriger ISO sehr störend sein kann. Störender als Filmkorn es jemals war.