• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D300s oder Canon EOS 7D - Empfehlung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und soll entfesseltes Blitzen können nur mit Body und Blitz, was bei Canon ja so nicht gehen soll.

Die 7D kann das. ;)
 
Bin mal gespannt wie sich die diskusion fortsetzt.

Aber mit beiden Systemen wirst nichts falsch machen.
 
Die Budgetverteilung finde ich eher problematisch: Der größte Teil sollte in die Objektive investiert werden und neben dem Body braucht es ja auch noch Zubehör.

In diesem Fall frage ich mich, warum es ein Hightechmonster sein muss?
D90 oder 50D lassen mehr Budget für Objektive und bieten genug für die gestellten Aufgaben.

Es ist zwar schwierig für einen Neueinsteiger, aber man sollte wirklich auf das Objektivangebot schauen, ob das passt, denn den Body kann man schnell mal ersetzen, aber ein Systemwechsel kann bei viel Equipment sehr teuer werden.
 
In welchem Test hast Du gesehen, dass die d300 besser trifft als die 7D?
Die Quelle würde mich interessieren. Nach Userberichten hat die 7D auch einen sehr guten Autofokus.

... der dem der D300s mindestens gleichauf ist, schon allein dass sie 19 Kreuzsensoren hat und die D300s nur 15...
Auch die B/s brechen bei der D300 im 14 Bit RAW Modus auf recht bescheidene 2, irgendwas ein, während die 7D da weiter ihre 8 B/s durchzieht.

Gruß
Peter
 
Vielen Dank für Eure tollen Beiträge und Empfehlungen !

Puhh - keine leichte Entscheidung. Habe mir jetzt schon, was weiß ich, wieviel Testberichte und Testfotos angeschaut. In fast allen Test´s kommen ja beide Kameras ungefähr gleich gut weg. Beim Forum "Fotocommunity" gibt es ja unzählige Fotos beider Kameras zum begutachten. Die Farben und Kontraste der Nikonfotos gefallen mir sehr gut wobei die Canon da
(durchaus im positiveren Sinn) neutraler daherkommt... In einem renommierten Fotofachgeschäft in Stuttgart wurde mir jetzt aus
verschiedenen Gründen (z.B. Aktualität, 2 Prozessesoren, Austattung usw,)
die Canon EOS 7D empfohlen.

Hmm, irgendwie gefällt mir die Nikon D300S aber dennoch - Nun gibt es aber wohl schon Gerüchte das es bald eine Nikon D400 geben wird - naja vermutlich nur Grerüchtküche..
 
Hmm, irgendwie gefällt mir die Nikon D300S aber dennoch - Nun gibt es aber wohl schon Gerüchte das es bald eine Nikon D400 geben wird - naja vermutlich nur Grerüchtküche..

Mit einer D400 solltest Du aller frühstens zum Ende des Jahres rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil das Thema aktualität angesprochen wurde. Gerade damit versuchen Hersteller ihre Produkte an den Mann zu bringen. Aber ist neu immer gleich besser?

Bei Canon kenne ich mich nicht so gut aus, aber deine D300s mit dem 18-105mm machst gelingt bestimmt einen guten Einstieg. Zumal das Objektiv für den Preis gut ist und du flexibel bist, was die Brennweite angeht. Aber ich würde mir schon überlegen, was ich preislich in Zukunft für ein Objektiv ausgeben würde. Denn danach zu sparen macht dann wirklich keinen Sinn. Der Body ist nur das Werkzeug, das gut in der Hand liegen muss. Wenn er das nicht tut nimmt man ungern seine Kamera mit. Dadurch sehe ich durchaus Sinn in einem teueren Body zu investieren
 
Gibt es vielleicht Einsatzgebiete wo eine Nikon D300s bzw. Canon
EOS 7D der anderen überlegen ist. Z.B. Modefotografie, Landschaftsfotografie usw. Oder sind beide Kameras für alle Einsatzgebiete gleich geeignet ?
Vielen Dank für Eure Geduld.
 
Entscheidung gefallen

Nochmals Danke für Eure Ratschläge ! :)

Habe mich jetzt für die Canon EOS 7D entschieden (im Kit mit 15-85 mm Objektiv). Ich denke für meine Einsatzbereiche (vorallem Bereich Stockfotografie) ist das die richtige Kamera. Wobei ich die Nikon D300s auch für eine ausgezeichnete Kamera halte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten