• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikon d300s d700 oder Canon 5d Mk2 7d

Die 7000 ist wieder nicht professionell genug und zu klein.


Die guten Fotos macht immer noch das Mädel bzw. der Typ hinter der Kamera. Wenn da das notwendige know how, oder das gewisse Gespür bzw. beides fehlt. Dann bringt`s die teuerste, modernste, coolste Kamera nicht.

Es sei denn, man will mit dem Teil Eindruck machen. Weil jene die sich mit der Materie nicht auskennen, dann denken; " Wenn der so`n mega Gerät um`n Hals hängen hat, macht der garantiert Spitzenfotos, ist wohl`n Profi, oder so. :o))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal über den Thread drübergelesen.

Warum wird hier eigendlich so viel über Kameras aber so wenig über Objektive geschrieben, schliesslich bildet beides eine Einheit. Oder fotografieren die ganzen Schreiber hier ohne Objektiv :D
Das wäre das erste worüber ich erst einmal nachdenken würde, schliesslich sollte man das Gesamtpaket betrachten.

Für Reportage würde ich einfach mal vermuten das ein Standardzoom wie z.B. 24-70mm recht interessant ist, oder wie sieht das der TO ?

Einfach mal die Unterschiede (auch preisliche) zwischen Nikon und Canon genauer ansehen.
Dann hat man eine wesentlich realistischer Gegenüberstellung als wenn man nur über irgendwelche Bodys diskutiert.
 
Warum wird hier eigendlich so viel über Kameras aber so wenig über Objektive geschrieben, ....

Für Reportage würde ich einfach mal vermuten das ein Standardzoom wie z.B. 24-70mm recht interessant ist, oder wie sieht das der TO ?
Das ist schon 3/4 der Begründung: Das Objektiv wählt man dem Einsatzzweck entsprechend. Zoom, Festbrennweite, Lichtstärke etc..

Die Kameravielfalt bringt da erheblich mehr "Farbe ins Spiel"! Sensorgröße - Bildeffekt, Auflösung, Rauschen, Bedienung, Zubehör. Jede neue Kamerageneration ändert durch sein Rauschverhalten/AutoIso-Funktionen, Belichtugnsmessung, Autofokus etc. mehr an der Qualität des Bildes, als jede neue Objektivgeneration bei Blende 5,6. :D
 
An eine Canon könntest Du übrigens per Adapter die Contax Objektive Deines Vaters anschliessen. An Nikon geht wegen des höheren Auflagemaßes die Unendlichstellung verloren, an Canon nicht.

Falls Du Lust hast die manuellen Schätzchen Deines Vaters auch digital mal auszuprobieren. :)
 
Die gibt es für 10 bis 100 EUR. Einen Händlerlink darf ich nicht posten, aber google einfach mal nach "contax eos adapter". In den Ergebnissen sind einige Händler dabei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten