• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikon d300s d700 oder Canon 5d Mk2 7d

Das 24-105 ist eher als Immerdrauf für am Tage gedacht. Natürlich möchte ich in der Kirche und sonst häufig mit FB und zum Beispiel mit dem 70-200 Arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn die D700 Video hätte, wäre es die richtige Cam für dich.
aber brauchst du wirklich Video? habe in den ganzen Beiträgen nichts mehr darüber gelesen. 12 Mpx kannst du Ausdrücke von 90x60 in sehr guter Qualität machen.
 
Ich möchte gerne die einen oder anderen Musikvideos drehen. Die d700 ist auch von den fps nicht schlecht. Aber die kostet nochmal fast 900€ mehr als die 5dMK2 und ist nicht ganz so alt und sie hat mehr Megapixel. Außerdem habe ich mich innerlich schon für das Canon System entschieden. Wegen dem Objektivpark, der mitgelieferten Software und und und.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
?? eine gebrauchte D700 kostet um die 1400, neu 1800-1900
die 5DII um die 1500 gebraucht

wäre für Action und POrtraits und High ISO zwar die beste aber eben kein Video
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weise auch gerne in diesem Thema einmal darauf hin, dass es neben dem Zitieren-Button auch einen Antworten-Butten gibt (im Fenster links), der zu bevorzugen ist. Vollzitate sind fast immer unnötig und erschweren das Lesen des Themas.
Gruß
Matthias
 
Die d700 kostet neu mit Objektiv ca. 3300€ und die 5dMK2 ca. 2600€. Und ich brauch ein Objektiv! Ist die d700 besser als die 5dMK2 oder sind die gleich?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt Leute die sind Fotografen. Es gibt Leute die wollen Fotograf werden. Und es gibt Leute die wollen einen Fotografen darstellen. Sascha Rheker

Ich glaube über dieses Zitat des Herrn Moderators sollte mal scharf drüber nachgedacht werden;).

PS: Ich fand da die Idee mit der analogen F5 wirklich sehr gut...
...auch befürchte ich, dass hier der Irrglauben herrscht, der Body macht hier das gute Bild. Ach ja dasObjektiv ist zwar maßgebend, aber die verwendete Technik, sei sie noch so "gut", ist und bleibt das Werkzeug für denjeniegen, der hinter der Kamera steht.

Beste Grüße,

Jens
 
Ich entschuldige mich dafür, wenn ich den Eindruck erwegt haben sollte, das ich nicht weiss das nicht die Technik sondern der Fotograf die Bilder macht. Aber ich möchte um auch wirklich arbeiten zu können eine Kamera + Ausrüstung haben die mir Spaß macht. Denn wenn man mit seiner Kamera keinen Spaß hat oder sie nicht richtig in der Hand liegt, dann hat man auch nicht die Geduld und die Lust zu Fotografieren.
 
Denn wenn man mit seiner Kamera keinen Spaß hat oder sie nicht richtig in der Hand liegt, dann hat man auch nicht die Geduld und die Lust zu Fotografieren.

Da ist schon was dran. Für mich z.B. ist Canon ein notwendiges Übel (naja, nur ein bisschen übel), aber ich wäre mit einigen der Nikons wohl kaum glücklicher. Manchmal nehme ich die alte Minolta Dynax 7D in die Hand, nur um mal wieder ein geniales Gehäuse in der Hand zu haben und ein paar der perfekt durchdachten Schalter zu betätigen. Leider hat das Ding nur 6 MP.
 
"Suchst du noch oder fotografierst du schon?"

Jetzt zieh doch einfach mal los und nimm die Kameras in die Hand
Dann würde ich die Kamera mit Linse ehrlich gesagt gebraucht kaufen. Willst Du Video, dann nimm die 5DII oder 7D, willst Du Vollformat und Action, dann die D700.

Ich frag mich schon auch wie jemand Fotograf werden will aber an der Kamerawahl schon scheitert. Lol
Egal welche Kamera und Linse du nimmst, solange du vor dem Rechner sitzt und nicht rausgehst zum fotografieren, wirds auch mit der besten Kamera daheim keine Bilder geben. :D

Also, entweder nun losziehen und sich für ne Kamera entscheiden oder du kaufst Dir mal ne ordentliche Linse und übst weiter, bis du weißt WAS du brauchst!;)
 
Bei Deinem Anforderungsprofil musst Di eigentlich zur Canon 1Ds Mark 3 greifen. Die ist richtig schnell und macht vor allem so richtig was her. Da musst Du allerdings auf den Gebrauchtmarkt ausweichen. Dazu dann noch ein schönes L-Objektiv. Das wird zwar sehr eng mit Deinem Budget aber da Du ja Bilder verkaufen willst, musst Du sowieso ein Gewerbe anmelden und kannst das steuerlich absetzen. Etwas spaeter dann ein 70-200/2.8 und Du bist fuer ein paar Jahre ganz passabel ausgerüstet.
 
Ich sag dir jetzt was du machen sollst. Nikon D300s, Nikon 24-120/4, Nikon 50mm 1.8. Das wars für den Anfang. Das Geld ist investiert. Und sobald es wieder geht einen Blitz dazu. lg
 
Jetzt wo ich drüber nachdenk, find ich meine Idee mit der F5 immer besser. Immerhin kannst du so deinen Objektivfuhrpark stetig erweitern und hast gleich 2 Kameras, die mit den Linsen umgehen können.
Aber irgendwie hab ich immer mehr das Gefühl, dir geht einzig darum die Kamera irgendwo als Statussymbol zu präsentieren, frei nach dem Motto "Schaut her, ich bin Profi-Fotograf weil ich eine teure Kamera in der Hand halte!".
 
Aber irgendwie hab ich immer mehr das Gefühl, dir geht einzig darum die Kamera irgendwo als Statussymbol zu präsentieren, frei nach dem Motto "Schaut her, ich bin Profi-Fotograf weil ich eine teure Kamera in der Hand halte!".
Ich lese den Thread nun sehr interessiert mit und muß das Zitierte doch relativieren. Ich glaube nicht, daß das Motto so lauten sollte... sondern eher: "Schaut her, ich möchte Profi-Fotograf werden!". ;)
Sorry, ich möchte niemandem zu nahe treten... aber noch Schüler... und dazu noch teilweise seltsame Entscheidungskriterien... und dann noch der relativ anspruchsvolle Wunsch, Profi-Fotograf zu werden... das alles kommt mir so vor, als ob am Ende eine große Enttäuschung auf den TO wartet. Aber hoffen wir mal, daß dem nicht so ist und er tatsächlich glücklich wird. :top:
 
In der aktuellen Ausgabe von xxxxx-Foto(Du weißt, welche Fotozeitschrift ich meine!)ist echt einmal ein Klasse Artikel,in dem ausführlich alle Spiegelreflexkameras in Einsteigerklasse,semiprofessionelle Klasse und Profiklasse von Canon und Nikon exakt gegenübergestellt werden und Vorzüge und Nachteile aufgeführt werden.Würde ich mal durchlesen!Wie Du angibst,legst Du besonders Wert auf eine Videofunktion-als einzige Kamera besitzt die Nikon D 700 keine solche.
Nur auf die Body-Frage bezogen ist mein Fazit:Canon oder Nikon,-alles eigentlich reine Geschmackssache(BMW oder Audi?).Wenn ich wirklich schnellsten Autofokus brauche(für Vögel,Sport etc mit Schärfenachführung),würde ich die Canon 7D nehmen.Wenn ich als Vogelfotograf den APS-C-Sensor wegen dem Crop brauche und mich minimal geringere AF-Geschwindigkeit nicht stört,nehme ich die Nikon D300(S).Im Vollformat hilft Dir die Nikon D 700 nichts,wenn Du auf Video Wert legst!Dann mußt Du zu Canon gehen,auch die neuesten Nikon-Boliden sind im Video-Bereich der Marke Canon unterlegen.
Ich persönlich brauche keine Video-Funktion,fotografiere mit Nikon-Kameras(digital mit D 300+D 700) und bin damit höchstzufrieden.Entsprechende Hochleistungsoriginal-Objektive müssen vorhanden sein!Vielleicht würde ich an Deiner Stelle mit Deinem Objektivpark aber zur Canon 7D greifen!
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayr.Wald
Peter!
 
Danke endlich mal wieder ein hilfreicher Beitrag:top: . ich habe mich auch wegen den Objektiven für Canon entschieden. Ich denke ich werde eher zur 5dMK2 greifen. Wobei mir die 7d nicht aus den Kopf geht. Ich habe mir mal das Video angeguckt und dort wird gesagt, wenn ich dass richtig verstehe, dass der Unterschied zwischen VF und APS-C gar nicht so groß ist und man auch gut mit einer APS-C Kamera auskommt.
 
Man kommt auch gut mit einer APS-C aus, das stimmt.
Jedoch würde selbst ich, als 7D-Nutzer sagen, dass dir die 5DII in Bezug auf Bildqualität bei deinem Anforderungsprofil mehr Spaß machen dürfte, als die 7D.
Die Stärken der 7D sind vor allem:
- Crop in Verbindung mit hoher Auflösung
- Top-AF mit schneller Bildfolge
- sehr weitgehend konfigurierbar und umfangreiche Ausstattung
- Top-Bildqualität bei gutem Licht ( ;) )

Vorteile der 5D II wären:
- Freistellpotential, da großer Sensor
- Top-Bildqualität bis in höchste ISO
- nicht ganz so anspruchsvoll an die Objektive, um das maximal mögliche aus dem Sensor herauszuholen im Vergleich zur 7D

Da ich bei deinen Anforderungen nicht unbedingt Wildlife und Sport als Haupteinsatzgebiete sehe, würde ich in deinem Fall zur 5D II greifen, da sie einfach in ihrem Bereich, der sich mit deinen Interessen deckt, die überlegene Kamera ist.

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten