• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D3000 Bildqualität???

Anneke

Themenersteller
Hallo, ich habe mir letzte Woche die Nikon D3000 gekauft und mit den Einstellungen: Bildqualität = Jpg/Fine; Bildgröße = L und der Rest war auf Auto ein paar Fotos geschossen.

Jetzt wollte ich ein paar Bilder davon bearbeiten und da ist mir aufgefallen, das die alle recht klein sind (ca 2,5- 3,5 MB) ist das normal?
Kann man da noch etwas anderes ändern?

Ganz lieben Gruß :)
 
ja das ist richtig
bei mir sind es meist 2.9MB (12MP JPEG Norm)

wenn du maximal bearbeiten willst solltest du in Raw aufnehmen (~10MB).
 
die dateigröße bei jpeg hängt vom detailgrad der fotos ab. ein rein weißes jpeg (15 MP) ist kleiner als 1 mb. detailliertere fotos sind größer, einfachere kleiner.

raw ist am größten und hat im gegenzug keine kompressionsartefakte und eine höhere farbtiefe.

Wenn ich in Raw fotografiere muss ich dann die Bilder, die ich jetzt nicht bearbeiten möchte noch mal extra in jpg umwandeln, damit ich sie auf meinem Laptop betrachten kann?
ja. du brauchst einen konverter von nikon raw (.nef) in jpeg.
 
oder du schaust sie dir mit zb. ViewNX an, das dir auch die RAWs ganz normal anzeigen kann.
Weiters gibt es von Nikon noch einen RAW-Codec, den du einfach installierst und dann kann dir auch den Explorer die RAW Dateien anzeigen.
 
ah ok :) danke

Grins dann hätte ich noch 2 (für Euch bestimmt ganz doofe) Fragen:

Am Objektive steht ja A/M und VR = On/Off

Was soll ich da am besten auswählen und wofür ist das genau gut:confused:
 
Hi,
A=automatischer Autofocus
M=manueller Autofocus
VR=Vibration Reduction (VR) von Nikon (der "Antiwackeldackel)

weiteres siehe Handbuch :-)
viel Spass
 
Hinter A/M verbirgt sich die Umschaltung für den Autofokus. Meistens ist dort "A", die richtige Wahl. Mögliche Ausnahmen: Makros oder "gezielte" Schärfe(tm:lol:). Wenn Du, z.B., ein Fenster HINTER Zweigen scharf haben möchtest. Der Autofokus würde immer die Zweige scharf stellen, das Fenster würde unscharf sein. Bei der manuellen Einstellung bestimmst Du selbst den Schärfepunkt.
VR ist der Stabilisator. Der sollte IMO auch immer auf ON stehen. Ausnahme: OFF, wenn die Kamera auf einem Stativ steht.

Grüße
Stefan

Edit: zu langsam gewesen :)
 
Hinter A/M verbirgt sich die Umschaltung für den Autofokus. Meistens ist dort "A", die richtige Wahl. Mögliche Ausnahmen: Makros oder "gezielte" Schärfe(tm:lol:). Wenn Du, z.B., ein Fenster HINTER Zweigen scharf haben möchtest. Der Autofokus würde immer die Zweige scharf stellen, das Fenster würde unscharf sein. Bei der manuellen Einstellung bestimmst Du selbst den Schärfepunkt.
VR ist der Stabilisator. Der sollte IMO auch immer auf ON stehen. Ausnahme: OFF, wenn die Kamera auf einem Stativ steht.

Grüße
Stefan

Edit: zu langsam gewesen :)

Ne das Beispiel mit dem Fenster ist klasse, das habe ich am We gesucht :rolleyes:
 
Da du ja noch Anfänger bist, würde ich sagen vergiss Raw erst mal und bleib bei JPEG.
Wenn du die Kamera beherrscht und mehr EBV machen willst, dann mal Raw ausprobieren.
 
Ich habe die D 3000 seit ca 14 Tagen und bin begeistert von der Kamera.
Da es meine erste DSLR ist nehme ich die Bilder im JPEG - Modus auf.
Die Qalität der Bilder ist sehr gut.
LG Jürgen
 
Was ein
"manueller Autofokus"
ist, das hätte ich auch gerne mal erklärt bekommen.
Warum gibt es die Stilblüten nicht mehr?
Sorry für OT.
 
und was ist jetzt mit der Bildqualität, wie im Titel beschrieben ?
So schlecht, dass da noch ein Smiley mit hin musste?
 
Die Bildqualitaet duerfte aehnlich der D200/D80/D40x/D60 sein, also sehr gut, wenn man nicht gerade an Rauschphobie leidet oder gezwungen ist, regelmaessig ISO >1600 zu nutzen.
 
Hallo Leutz!

Bildqualität kann ich nicht klagen. Ist auch meine erste Spieglereflex-Kamara. :) Mache eher Bilder bei Iso 100 - 200, nutze selten den hohen Iso-Bereich. Bei Iso 100 find ich die Bilder richtig gut. Bilder mach ich immer mit Jpeg-Fine. Mit Raw komm ich noch nicht so zurecht.
 
Hallo Anneke,

Glückwunsch zu Deiner neuen Nikon!

Ich denke nicht, dass zweieinhalb bis dreieinhalb MB pro Bild "klein" ist, bzw. als eine zu geringe Datenmenge gesehen werden kann (nach dem Motto: "Unter einem Gigabyte pro Bild mach ich eh' keine Fotos!" ;) ).

Bei meiner D60 (Vorgänger zu Deiner 3000er) haben die Fotos bei "Jpeg/Fine" und Bildgröße "L" immerhin noch eine Größe von 33 cm x 22 cm bei einer Auflösung von 300 dpi. Groß genug also für DIN A4-Abzüge.

Ich bin froh, dass die Datenmenge pro Bild nicht größer ist, sonst müsste ich mir alle paar Monate eine neue Festplatte kaufen ... ;)

Einen lieben Gruß
Christian

EDIT: Ich hoffe mal, Du hast nicht MB (Megabyte) mit MP (Megapixel) verwechselt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem ColorFoto Heft wurde das jpeg Format vorgestellt.
Dort steht das eine DSLR kleinere jpg macht als die Kompakte. Denn die Kompakten enthalten mit den vielen Rauschen mehr Bildinformation die mit in die Kompremisiongeschichte eingehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten