• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D300 sind Defekte bekannt?

Also die Sache mit der Retour-Ware liegt aber nun wirklich nicht an Nikon, sondern nur und AUSSCHLIESSLICH am Händler... wenn man da einen wirklich vertrauenswürdigen hat, dreht der einem auch keine Retourware an. Ich kaufe sowas aus dem simplen Grund wirklich nur beim Fachhändler um die Ecke (wohl dem, bei dem es so einen noch gibt). Hat natürlich seinen Preis :(

Bei mir gibts einen... einen Block und einen Fluß von meinem Haus entfernt (ich wohn direkt neben der Fußgängezone :D) Der hat nur leider das faszinierende Talent, immer genau das, was ich gerade suche, nicht auf Lager zu haben... der Mediamarkt eine Straße weiter hats dann meistens... :rolleyes:


Ist sicher kein Defekt, aber ein fehlendes Feature: Jetzt gibts endlich preisgünstige Infrarot-Auslöser und - kann es sein? - die D 300 hat keinen integrierten Empfänger?

Das liegt bestimmt bloß an der Serienstreuung.. schick sie doch ma zu Nikon, die bauen dir bestimmt einen ein :D (scnr)
 
Ok -sorry - will auch nicht länger drauf rumreiten. Trotzdem hätt michs interessiert, wiesos die 80 hat, die 300 aber nicht. Es gibt schließlich Steuerungen mit Empfangsteil zum montieren am 10-Poler...Wie keinerlei Fernauslöser für die D50??? Is ja übel.:lol:

Die D50 hat auch den IR, aber keinen Anschluss für Kabelfernauslöser.

Was sagt uns das nun, wenn es ganz unten nur IR gibt, in der Mitte IR+Kabel, und ganz oben nur Kabel? ;)
 
Übrigens, zum von mir ein paar Postings erwähnten Streifenproblem (und wohl einigem anderen, denke ich) hat Nikon bereits ein Firmware-Update herausgebracht, heute:

An issue that, in some rare cases, caused vertical bands to appear in images captured at shutter speeds slower than 8 s has been resolved.

http://nikoneurope-de.custhelp.com/cgi-bin/nikoneurope_de.cfg/php/enduser/std_adp.php?p_faqid=23781

(Cannik hats gefunden)

Also ich würde die Cam beruhigt kaufen ;)
 
Was sagt uns das nun, wenn es ganz unten nur IR gibt, in der Mitte IR+Kabel, und ganz oben nur Kabel?

Dass die Hersteller knallhart kalkulieren und oben trotz Astro-Preisen alles als Extras (wieder zu Astro-Preisen) verkaufen? Die Lösung, alle Optionen zu haben ist für mich die professionellste - wieso also oben nur Kabel? Ist der integrierte IR in der 80 so schlecht?:)

Aber Spitze-Nachricht mit dem Firmware-Update. Vielleicht integrierts auch IR :D
 
Ist der integrierte IR in der 80 so schlecht?
Keine Ahnung, aber der IR in der D70 war furchtbar. Was bin ich schon vor der Kamera rumgehüpft
und hab mit dem Sender herumgefuchtelt, bis endlich das erlösende *Klick* kam. Besonders schlimm
bei Aufnahmen mit Abendrot oder generell, wenn die Sonne niedrig steht. Ich hab mich sehr gefreut
über den Kabelanschluss und über die zuverlässige Auslösung.

Ich will eine Kamera, mit der ich einfach nur Bilder machen kann. Kein eingebautes Radio,
kein MP3 Player, keine Fernbedienung und auch kein GPS. Dafür will ich kein Geld ausgeben und
je mehr eingebaut ist, desto mehr kann kaputt gehen. Wer's braucht, kann sich das ja dazu kaufen.

Gruß,
Martin
 
Keine Ahnung, aber der IR in der D70 war furchtbar. Was bin ich schon vor der Kamera rumgehüpft
und hab mit dem Sender herumgefuchtelt, bis endlich das erlösende *Klick* kam.

o.O Also ich verwend an meiner D80 auch den IR-Auslöser und hatte bisher überhaupt keine Probleme damit, außer, dass die Reichweite nur ca 20 cm beträgt, wenn man hinter der Kamera steht. Aber das ist für mich irgendwie kein Hindernis, ich mus ja nicht unbedingt meterweit von der Kamera wegstehn (mal abgesehen davon, dass das mit Kabel auch nicht ginge).

Mal ganz abgesehen davon, gibt es ja auch für Kameras ohne IR-Empfänger Kabellose IR-Auslöser, die sich an den Kabelfernauslöseranschluss anschließe lassen... (der für den Münzeinwurf bestimmte Münzeinwurf.. :ugly:)
 
Bei meiner D80 hat das mit dem IR alles prima klappt (trotz, dass es kein Original Nikon IR-Sender war)!

Den IR Empfänger bei der D300 vermisse ich jedenfalls. Muss man wieder ein Kabel mehr kaufen. :mad:

VG MArius
 
Ich will eine Kamera, mit der ich einfach nur Bilder machen kann. Kein eingebautes Radio,
kein MP3 Player, keine Fernbedienung und auch kein GPS. Dafür will ich kein Geld ausgeben und
je mehr eingebaut ist, desto mehr kann kaputt gehen. Wer's braucht, kann sich das ja dazu kaufen.

Is n Argument - obwohl Zukaufen halt viel teurer ist, weil man den Empfänger mitkaufen muss.
Den IR Empfänger bei der D300 vermisse ich jedenfalls. Muss man wieder ein Kabel mehr kaufen.

Na da empfindet das einer doch wie ich.:top:

(Ich wart bloß, bis uns Admin auf die Finger gibt - wg. OffTopic)
 
Also meine hat keine :D:D:D:top::top::top:

(ja, ich hab's getan. Vorhin in den Laden, und sie hatten sogar just gestern eine reinbekommen :eek: - der Verkäufer meinte, bei der D300 ginge es ja noch mit der Lieferbarkeit, aber die D3 könnte er zur Zeit gar nicht so schnell bekommen, wie er sie verkaufen könnte. Und das bei dem Preis-Tag :eek: )

Egal. Ich bin jetzt glücklich für die nächsten 10 Jahre, und werde mich erstmal durch die Individualfunktionen wühlen.

Mit dem Teil macht man einfach nix falsch :top:
 
yeah baby...D300 mach Spass, sogaaar ohne ir - Glückwunsch. Jetzt kann man die ganzen Fragen wieder aufrollen: War sie originalverpackt - Displayschutz drauf, Riemen runter, wieviel Auslösungen meldet Exif, is die neue Firmwar schon drauf oder musstest Du sie noch selber aufspielen, postest Du noch oder fotografierst Du jetzt nur noch etc?:top:
 
@LGW

Viel, viel Spaß mit der D300! Die 90 Jahre Kamera-Erfahrung merkt man ihr an, die D300 ist m.E. nahezu ohne gravierende Nachteile.

Gottlob ist sie ja fast überall zu bekommen, wenn ich an den Hype und die langen Wartezeiten auf die D200 denke...

Ich mag mir gar nicht vorstellen, dass die D300 irgendwann mal zum alten Eisen gehört. :angel:
 
@LGW

Viel, viel Spaß mit der D300! Die 90 Jahre Kamera-Erfahrung merkt man ihr an, die D300 ist m.E. nahezu ohne gravierende Nachteile.

Gottlob ist sie ja fast überall zu bekommen, wenn ich an den Hype und die langen Wartezeiten auf die D200 denke...

Ich mag mir gar nicht vorstellen, dass die D300 irgendwann mal zum alten Eisen gehört. :angel:

Dauert mindestens noch 24 Monate :D
 
Wir wollen hier jetzt aber nicht in den Small-Talk abdriften, gell. Auch wenn ich es angezettelt habe - sorry, es war die spontane Freudenreaktion.

Jetzt aber Back to Topic, würde ich mal sagen.
 
Hallo!
Ich bin eigentlich nur stiller Mitleser, diese Forum ist wirklich sehr informativ. Nun habe ich seit ein paar Tagen meine D300 (Aufstige von D50) und kämpfe leider mit Problemen. Zunächst einmal lässt die Kamera keinerlei Tonsignale beim Scharfstellen von sich hören. Und dies OBWOHL die Individualfunktion d1 aktiviert ist. Das gleiche gilt leider auch für das AF-Hilfslicht (Funktion a9), egal wie dunkel es ist, es will einfach nicht leuchten. Dann ist die Anzeige beim Fotografieren mit dem eingebauten Blitz seltsam, es wird in der Programmautomatik P immer mit den Balken für die Belichtungskorrektur eine starke Unterbelichtung dargestellt(d.h.der rechte Balken geht ganz nach rechts). Der Blitz und die Bilder sind einwandfrei, nur die Anzeige spinnt irgendwie.
Weiß jemand rat, kennt jemand diese Probleme??
Vielen Dank im Voraus.
Luke99
 
@ Luke99
Das mit der Anzeige einer Unterbelichtung ist meines Wissens ok, weil die Kamera anzeigt, wie die Belichtung ohne Blitz ausfallen würde. Kann's aber im Moment nicht testen, weil der Akku am Ladegerät hängt.
Zu den beiden anderen Problemen kann ich nichts sagen. Bei mir funktioniert beides.

Gruß Mike
 
@ Luke99
Das mit der Anzeige einer Unterbelichtung ist meines Wissens ok, weil die Kamera anzeigt, wie die Belichtung ohne Blitz ausfallen würde.

So ist es.

@TO
Bist du dir sicher das D1 auch in der Individualfunktion aktiviert ist, in der sich die Kamera gerade befindet. Die hat ja 4 Stck. davon.
 
@ Luke99
Das mit der Anzeige einer Unterbelichtung ist meines Wissens ok, weil die Kamera anzeigt, wie die Belichtung ohne Blitz ausfallen würde.

Das stimmt auf jeden Fall, war bei der D50 übrigens auch so ;)

Der Rest sagt mir jetzt so auch nix, bei mir ist ebenfalls alles wie erwartet. Vielleicht noch mal in Ruhe probieren, und Einstellungen abgleichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten