• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D300 sind Defekte bekannt?

:confused: Was genau meinst Du :confused:
Ich kann hier keine großen Probleme entdecken.
 
Hallo Fotofreunde,

ich wollte mir eigentlich die Nikon D 300 kaufen. Aber wenn ich das hier so lese, wir mir etwas bange. Ich glaub, ich fotografiere mit meiner F 90 X wieder analog :mad:

Da haben wir es wieder. Genau EIN User war mit seiner D300 unzufrieden und gibt sie (mehrfach) zurück, alle anderen schwelgen geradezu in den positiven Erlebnissen (einfach mal in Threads schauen, bei denen D300 im Topic steht, aber nicht "Defekt").

Es gibt einige wenige, die Fokusprobleme mit ausgewählten Objektiven haben, das gab es aber schon bei D50, D70(s), D80, D200, D2x, D2h, D1... das gab es vermutlich sogar schon bei der F6, nur hat es beim Analogfilm niemand so genau untersucht :rolleyes:

Da lässt man einmal alles justieren (oder justiert im Zweifel selbst, es geht ja bei der D300 (endlich)) und gut ist...

Also wenn finanziell alles rund läuft die nächsten 14 Tage, kaufe ich mir eine. Falls das irgendwie zur Beruhigung beitragen kann :rolleyes:

(übrigens genau die Befürchtung, die ich bezüglich dieses Threads hatte. Ein paar Seite Geplenkel, ein bis drei Leute die wirklich Probleme haben (was bei der Stückzahl wirklich wenige sind), und am Ende kommen dann Leute und sagen "ohoh, die Kamera muss ja Schrott sein". So entstehen Gerüchte)

Ach so, es gibt noch so ein komisches Streifen-Bei-Langzeitbelichtungs-Problem. Auch irgendwo hier zu finden... und was mit grünen Flecken (Sensor-Reflektionen), die einige meinten noch nieeee zuvor gesehen zu haben... hm.
 
Ich habe eher das gefühl, dass die Unterbelichtung z.T. hinter der Kamera stattfindet.... *duck.und.weg* :D
 
Die DSLR-Hypochonder machen ihrer Natur gemäß aus jedem Hotpixel eine digitale Generalkatastrophe und reagieren mit sofortiger innerer und äusserer Kündigung ihres Vertrauensverhältnisses zu Kamerahersteller X.
 
Muß LGW absolut zustimmen, die allermeisten D300 Besitzer sind sehr zufrieden mit der Kamera, nur da liest man natürlich recht wenig drüber, es wird oft nur ein Thread aufgemacht, wenn man Probleme hat.

So ist es aber nicht nur hier sondern auch in allen anderen Foren, sei es spezielle Auto.-, Outdoor.-, oder was auch immer für Foren.

Bin auch in einem Autoforum aktiv, wenn man da als Kaufinteressent mitliest, kauft man sich bestimmt kein Auto der Marke XY, es sind ja soo viele Probleme mit der Marke aufgetreten, muß demnach alles Schrott sein, was der Hersteller für teuer Geld auf den Markt wirft :ugly:.

Um zum Thema zurückzukehren, ich bin vollkommen zufrieden mit der D300, wenn es so bleibt, war es der beste Kauf seit längerem :top:

Grüße
Otti
 
Na, dann viel Spaß mit der nächsten DSLR. Aber bitte nicht aufregen, wenn >Hersteller einsetzen< genau so einen "Schrott" produziert, gell :)

Du kannst Nikon D300 einsetzen...so schnell gebe ich nicht auf....
Die Kamera finde ich toll. Allerdings bin ich nicht bereit defekte und gebrauchte Retourenware als Neuware zu bezahlen.

Die Kamera wurde, wenn man den Bildzähler auswertet bereits verwendet.
Den Fehler habe ich jetzt genauer vermessen:
Linke Bildhälfte 4-5mm Frontfokus
Rechte Bildhälfte 14mm Backfokus
...das hat sich mit einem Festbrennweiten- und 3 Zoomobjektiven bestätigt.
So etwas hab' ich vorher noch nie gesehen. Das deutet irgendwie auf einen Montagefehler in der Kamera hin.

Ich hoffe ich bekomme nächste Woche mein D300 V3, dann berichte ich weiter.

Gruss,
-netbees-

PS: an die ganzen Platzhirsche und Schönredner im Forum: "lasst es bleiben... Ihr macht euch unglaubwürdig..."
 
Hallo Fotofreunde,

ich wollte mir eigentlich die Nikon D 300 kaufen. Aber wenn ich das hier so lese, wir mir etwas bange. Ich glaub, ich fotografiere mit meiner F 90 X wieder analog :mad:

Lass dich nicht verrückt machen, weil einige wenige User Probleme haben. Wie schon mehrfach angesprochen, wer zufrieden ist, macht dafür nicht unbedingt einen Thread auf.

Ich selbst habe seit ein paar Wochen eine D300 und bin sehr zufrieden damit. Habe mit meinen Objektiven auch keine Probleme.

Ich habe sie online bei HOH.de (deutsche Ware) gekauft, der Bilderzähler war wie versprochen auf 0, die Lieferung schnell und zuverlässig.
 
Ich denke auch, die D300 ist eine TOP-Kamera. Deshalb habe ich sie mir ein 3tes Mal bestellt. Ich habe sie auch bei einem großen Online-Versender gekauft, der Gott-sei-Dank, einen hervorragenden Service hat. Bei den Online-Versendern habe ich allerdings ein Problem beobachtet - nicht nur bei Kameras. Es gibt anscheinen Käufer, die defekte Ware innerhalb von 14 Tagen mittels Rücktritt vom Kaufvertrag zurücksenden, ohne auf den Defekt hinzuweisen. Diese Artikel kommen dann anscheinend wieder in den Handel. Dies ist mir in der letzten Zeit leider einige Male passiert. Das frustet dann schon ganz schön, wenn man anstatt mit dem neuen Spielzeug zu spielen Reklamationen abwickeln darf.

Gruss,
-netbees-
 
Also die Sache mit der Retour-Ware liegt aber nun wirklich nicht an Nikon, sondern nur und AUSSCHLIESSLICH am Händler... wenn man da einen wirklich vertrauenswürdigen hat, dreht der einem auch keine Retourware an. Ich kaufe sowas aus dem simplen Grund wirklich nur beim Fachhändler um die Ecke (wohl dem, bei dem es so einen noch gibt). Hat natürlich seinen Preis :(


Das deutet irgendwie auf einen Montagefehler in der Kamera hin.

Nicht korrekt justierter Sensor, genaugenommen. Kann der Nikon-Service mit ein paar Handgriffen korrigieren, und dann ist die Kamera perfekt. Natürlich kannst du weiter Retourwarenroulette mit deinem Online-Händler spielen, aber ...

Hauptsache am Ende kommt ne brauchbare Cam bei dir an.
 
Nicht korrekt justierter Sensor, genaugenommen. Kann der Nikon-Service mit ein paar Handgriffen korrigieren, und dann ist die Kamera perfekt.

Mal ne kurze Zwischenfrage:
Kann sich der Sensor im Laufe seines "Lebens" auch dejustieren wenn man die Kamera unsachgemäß behandelt, oder ist es so "Einmal justiert, immer justiert"?

Grüße
Otti
 
Also der Spiegelkasten samt Sensor"aufhängung" ist eigentlich schon sehr stabil, aber "gibts nicht" gibts ja bekanntlich nicht.

Sagen wir's mal so: die FE meines Vaters macht auch nach 30 Jahren auf Analogfilm noch ziemlich scharfe Fotos ;)
 
Auch dort müssen ja Andruckplatte und Rahmen vernünftig justiert sein. Allerdings hat damals kaum jemand soooo genau hingeschaut wie heute. Warum nur :rolleyes:

Aber wir werden Off-Topic, glaube ich.
 
Also ich sehde das ähnlich , ich wollte auch kein Verrückt machen oder so ....

Ich meine ich weiß ja nicht wie viele Nikon D300 Verkauft worden, aberr wennn dann vllt 2% oder so ein Problem haben ist das auf jedenfall Okay.

- prada -
 
Ist sicher kein Defekt, aber ein fehlendes Feature: Jetzt gibts endlich preisgünstige Infrarot-Auslöser und - kann es sein? - die D 300 hat keinen integrierten Empfänger? Im Gegensatz zur wesenlich günstigeren D 80, die selbstverständlich so ein Teil hat.:confused:
 
Dafür kann man einen noch viel billigeren Kabelauslöser nicht an die D50 anschliessen... bug oder feature?

Gehört thematisch eher nicht hier rein :)
 
Ok -sorry - will auch nicht länger drauf rumreiten. Trotzdem hätt michs interessiert, wiesos die 80 hat, die 300 aber nicht. Es gibt schließlich Steuerungen mit Empfangsteil zum montieren am 10-Poler...Wie keinerlei Fernauslöser für die D50??? Is ja übel.:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten