Solche gibt es sicherlich auch, nur kenne ich keinen solchen.
Du kennst also keinen wirtschaftlich denkenden Profi ...
Nur:
nicht wirtschaftlich denkende Profis gehen pleite.
Alle anderen fotografieren als Hobby, sind also keine Profis.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Solche gibt es sicherlich auch, nur kenne ich keinen solchen.
Na entweder Unibody oder neue Sensortechnologie.![]()
1 Blendenwert besser ist schon ein haufen Zeug. Wenn man zb. in einer dunklen Halle fotografieren muss, zählt sowas schon. Du kannst dein Geld natürlich auch in bessere Linsen investieren um den Wert auszugleichen.![]()
Du kennst also keinen wirtschaftlich denkenden Profi ...
Nur:
nicht wirtschaftlich denkende Profis gehen pleite.
Alle anderen fotografieren als Hobby, sind also keine Profis.
Sind eigentlich die Fokusfelder an der D3 ganz gleich angeordnet, wie bei der D700?
unibody testen wollen, eine einstellige haben - das reicht (-e mir) als Grund.
Wie die AF Felder bei der d700 liegen, weiss ich nicht, anzunehmen ist: genau gleich.
Nein, sind sie nicht. Sowohl die D3 als auch die D700 sind aber aus dem Nikonrumors-Stadium eine Weile raus, darüber braucht also nicht mehr spekuliert zu werden.
Aha interessant. Also ein Marketingerfindung.
Also ich hatte mal mitten in einem Shooting einen Partikel auf dem Sensor, wodurch auf jedem Foto einen Schatten an der gleichen Stelle hatte.
Einmal Sensorreinigung und weg war es.
Soviel dazu.
Die haben zum großen Teil Spaß bei ihrer Arbeit und schätzen es das mit etwas (wenn auch weniger als ich als Knipser) mit Technik zu untermauern. Auch hier wird genau hingeschaut und das Feeling der neuen Kamera ist wichtiger als Objektivität – das gönnt man sich einfach.
Von der Pleite sind Sie weit entfernt, der Gewinn sollte knapp über dem deutschen Durchschnittsgehalt liegen.
Auch hier im Forum fällt mir auf Anhieb ein Profi (Rocco) mit einer D800e und M9 (immer noch?) ein, bei dem auch die D3 only zu nicht wirklich schlechteren Ergebnissen führt. Dennoch freut er sich und findet es geil damit zu arbeiten.
Das Profis sich nicht auch etwas gönnen das nicht sein muss ist absoluter Blödsinn. Was glaubst du warum sich die Profis um eine D4/D800 schlagen? Weil die D3s nicht mehr reicht?![]()
Somit ich stimmt Peter der ja seit Jahren das Geschäft kennt vollkommen zu.
Der Profi denkt kostenorientiert und eine D700 mit Sigma Linsen reicht für Sport und für die Tagespresse.![]()
Ich halte nichts von diesen Verallgemeinerungen. Ich arbeite B2B und im eigenen Studio und würde für ein Tageszeitungshonorar nicht mal aufstehen. Zwei Kolleginnen von mir tun das aber und mit sehr viel Engagement. Ich weiß, was es für beide bedeutet hat, sich Profi-Canons zu kaufen. Meine D3 war 2008 wegen großer Fotojobs nach ein paar Monaten bereits amortisiert. Auf FX stieg ich um wegen Platzmangels vor Ort.
Aber das nur zur Info, dass hier nicht immer so getan wird, als gäbe es "den Profi", denn dem TE dürfte das egal sein![]()
Bei meiner D3 hilft da eine Belichtungskorrektur, situationsangepasst...
![]()
und -2/3EV und alles wird gut... oder eine bessere customer-kurve![]()
Nö ganz im Gegenteil bei der D800/E ist das kein Thema mehr.Interessant waere ob die D800 das besser koennen. Aber nach alledem was ich bislang gelesen haben, sind die aehnlich zickig.
und -2/3EV und alles wird gut
Nö ganz im Gegenteil bei der D800/E ist das kein Thema mehr.
Die Lichter brennen deutlich sanfter aus.
Die D800 ist mE gut auf S5 Niveau![]()
Aber nicht an der D800E.wieder die -0.7wie seit der D1x
Aber nicht an der D800E.
Die Steht auf 0 EV![]()