• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3 - was spricht dagegen?

Die Sensorreinigung funktioniert so wieso nicht
Und ich brauche ein knackiges Auslösegeräusch!
Q Auslösung hört sich doof an.

Aha interessant. Also ein Marketingerfindung. :grumble:

Also ich hatte mal mitten in einem Shooting einen Partikel auf dem Sensor, wodurch auf jedem Foto einen Schatten an der gleichen Stelle hatte.

Einmal Sensorreinigung und weg war es.

Soviel dazu.
 
Kommt wohl auf den Dreck an. Bei mir hatte sich der nicht wirklich bewegt. Sensorreinigung läuft kurz beim Einschalten. Insgesamt habe ich aber nicht so das Dreckproblem. Entweder gehe ich mit dem Pentax Stempeltool bei, wenn mich ein Pöppel im Himmel nervt, oder wenn der nicht weggeht, dann wird er beim nächsten Service-Aufenthalt angesprochen. Hatte die Ausrüstung jetzt beim Service, die D3s wurde auf jeden Fall gereinigt, die D700 nach der Reparatur sicher auch.
 
Ich hatte erst zwei D700 mit BG und habe die eine gegen eine D3 gewechselt.

Mir fehlt die Sensorreinigung schon und bei mir wirkt diese auch. Die D3 ist spürbar leichter als die D700 mit BG und Eneloops. Bei der D700 gefällt mir die Umstellung der Belichtungsmodi besser (Spot, Matrix etc), weil man keine zwei Finger dafür braucht. Rational bringt mir die D3 keinen Vorteil, dennoch ziehe ich sie der D700 fast immer vor. Mein persönliches Fazit war, es ist ganz nett, eine D700 mit BG tut es aber genauso.
 
Als Profi eine 5 Jahre alte Kamera kaufen?
Ich kenne ein paar Fotografen, alle haben ihre D3 ausgemustert als die D4 kam. Die meisten haben selbst das Update auf die D3s gemacht.
Also als Profi sollte man bestmögliche Qualität bieten und eine D4/D800 (je nach Zweck) nehmen. Selbst Knipser haben aktuelle Ausrüstung.
 
Als Profi eine 5 Jahre alte Kamera kaufen?
Ich kenne ein paar Fotografen, alle haben ihre D3 ausgemustert als die D4 kam. Die meisten haben selbst das Update auf die D3s gemacht.
Also als Profi sollte man bestmögliche Qualität bieten und eine D4/D800 (je nach Zweck) nehmen. Selbst Knipser haben aktuelle Ausrüstung.

Das ist etwas pauschal. Der Profi (sofern es "den Profi" überhaupt gibt), sollte wirtschaftlich denken, es wird gekauft, was erforderlich ist, nicht was möglich ist.
 
Das ist etwas pauschal. Der Profi (sofern es "den Profi" überhaupt gibt), sollte wirtschaftlich denken, es wird gekauft, was erforderlich ist, nicht was möglich ist.

Solche gibt es sicherlich auch, nur kenne ich keinen solchen. Ich denke heute noch eine D3 kaufen ist für einen Profi untypisch.
 
Gerade als Profi, der davon seinen Lebensunterhalt bestreitet, also keinen anderen Job hat für Miete, Essen etc. muß man aufs Geld schauen. Die Ausgaben müssen da schon in einem vernünftigen Maß zu den Einnahmen stehen. Außer man bekommt die fetten Aufträge en masse rein. Aber sonst? Vielleicht zahlen uns die Zeitungen auch zu wenig, keine Ahnung. Bei den Kollegen hier im Stadion habe ich noch lange die D3 gesehen. Nicht nur als Hintertor-Remote, sondern auch für die kürzere Optik. Ob jetzt jeder losrennt und sich ne D4 holt, weiß ich nicht. Erstmal wird weiter mit der D3s gearbeitet.
 
Jo, die ist geil. Die D700 ist Zweitkamera für die kürzere Optik. Hat man bisserl Geld gespart. Da ich auch mal mit 2 Blitzen wireless arbeite, ist der interne Blitz der D700 ganz praktisch. Man spart sich nen dritten Blitz oder das Getüdel mit Kabeln.
 
Als Profi eine 5 Jahre alte Kamera kaufen?
Ich kenne ein paar Fotografen, alle haben ihre D3 ausgemustert als die D4 kam. Die meisten haben selbst das Update auf die D3s gemacht.

Ich bin kein Profi.

Also als Profi sollte man bestmögliche Qualität bieten und eine D4/D800 (je nach Zweck) nehmen. Selbst Knipser haben aktuelle Ausrüstung.

Halte ich persönlich für einen kompletten Schwachsinn. Ich kann dir mit einer D700 ein fotografisch hochwertigeres Foto erstellen, als so mancher Profi mit D4/D800. Meine Meinung.

mfg
 
ich bin gerade dabei von der D7000 zu einer D3 zu wechseln. Ich hatte vor der D7000 eine D700 mit BG. Irgendwie dachte ich, dass ich auch mit DX klarkommen kann und habe mich von der D700 getrennt. Hätte ich die mal lieber behalten..... Nachdem ich jetzt eine Woche lang die D3 nur mit dem AF-S 50 f1.8 G nutze weiss ich, dass ich die D3 einfach nur "genieße".Es ist zwar ein Brocken, aber deutlich leichter als die D700 mit BG. Ein Unibody ist sehr gefährlich. Wenn man den mal genutzt hat ist man angefixt. Einfach nur Goil. Und meine Frau hat heute mit der Kamera auch ihren Spaß gehabt. Obwohl sie sonst nur eine Kompakte nutzt und meine kleine D40 nicht wirklich mag. Ich meine, dass man sowas nur selber herausfinden kann. Hast Du die Möglichkeit die D3 mal ein paar Tage zu testen? Dann ist es vermutlich schon um Dich geschehen.
Ich habe jetzt nur das Problem, dass ich meine Objektive wieder umstellen muss.......:D
 
Ich bin mir nicht sicher, ob die D4 wirklich so der Sprung nach vorn ist gegenüber der D3s. Cheffe hat die D4 und meinte, sie ist zu teuer, ich sollte das Geld lieber in eine längere Optik stecken. Mal schauen. Ich muß allerdings auch bedenken, daß ich nicht mehr so viel für die D3s bekomme beim Verkauf wegen der Auslösungen.
 
Solche gibt es sicherlich auch, nur kenne ich keinen solchen. Ich denke heute noch eine D3 kaufen ist für einen Profi untypisch.

nun kennst du mich :top:
ich gehöre zur Rasse der Alteisenbesitzer :D

Benutze immer noch zwei(meiner mal 4x) Kodak DCS SLRn(Bauj 2005) für meine Jobs denn...
sie sind und bleiben auch auch nach der D800E die schärfsten DSLR und zwar mit alle Objektiven...
die es gibt(bekanntlich hat die Kodak keinen AA-F!)

logisch hat sie "nur 14 MioPx" die 800er deutlich mehr...
nur die meisten Drucksachen sind kaum größer als A4...Web sowieso kleiner :evil:

vor genau 2 Jahren habe ich mir eine gebrauchte D3 geholt....
warum>>> ganz einfach denn die Jobs haben sich auch für mich als Studiofotograf geändert....
soll heißen es kommen schon mal Sachen onLocation vor wo man dann höhere ISOs nutzen kann...
die D3 kann und gut, die Kodak enden bei 200ISOs

die D3 ist auch die erste DSLR die sogar im Studio >>> mit AF nutzbar ist...
die Kodaks mit nur 5 Feldern saß regelmäßig daneben...
die D3 schafft immerhin um die 80% der Bilder mit exaktem AF Punkt...:top:

der kleine Haken...eine D4 würde nicht besser sein denn,
bekanntlich steht die Kameras im Studio fest auf Stativen, eben weil man auch ein Layout zu bedienen hat...

die Frage man Rande...
kann man sich als Profi dann gute 20-30% unklare Bilder leisten weil der AF nicht getroffen hat :confused:
NEIN kann man eigentlich nicht, sowas wird wohl erst in 10 Jahren besser wenn die Hersteller Kombisystem nutzen...
keine Ahnung wie das aussehen mag :D

insgesamt ist die D3 immer noch voll bei der Musik und da die Gebrauchtpreise deutlich unter 2000 liegen...
sollte man schauen keine ausgelutschten Bodys zu greifen...
was ich da so gesehen habe...es gibt genug Angebote mit unter 50.000Acts
und im sehr guten Zustand(wahrscheinlich von Hobbyknipsern wo sie aus der Vitrine kommen)

meine D3 bekam ich unter 4.000Acts, weil der Verkäufer "unbedingt Video" brauchte :eek:
sich dann eine D3s holte....
weil die auch noch in Polen gekauft war...wurde nicht drauf geboten, bekam sie für 2.600(vor 2 Jahren)
also alles paletti mit der D3 :top: die sieht wie ladenneu aus :cool: und arbeitet auch so

die Preise der Nachfolherin D3s....werden auch noch sinken....
wenn nämlich mal die Kinderkrankheiten der D4 beseitigt sind, also gut in einem Jahr :p

also 5 Jahre(wie hier angemerkt) sind einschiss, denn es betrifft den Baustart...
und es macht eine Kamera ja NICHT alt....der Bauzutand bleibt erhalten bis sie defekt geht :D

tja...und Angstbüddel müssen eben neu kaufen...6Mille sind angesagt fürs aktuelle Modell :evil:
Mfg gpo
 
4000 Auslösungen? Da ist sie ja noch jungfräulich! Okay, meine D3s muß jeden Tag das Training machen. Da sogar die Presseleute durch den Zaun fotografieren müssen (wahlweise auf dem Platz nen Kilometer entfernt), wo der AF dann durch das Gitter gestört wird und in den Serien mehr Ausschuß auftritt, muß leider mehr draufgehalten werden. Deshalb hat sie schon ein paar mehr Auslösungen runter. Werde das aber mal reduzieren. Gibt es halt weniger Bilder. Der Nikon-Techniker erzählte von einer D3 mit 600000 Auslösungen. Da geht also noch was.
 
Ich kann dir mit einer D700 ein fotografisch hochwertigeres Foto erstellen, als so mancher Profi mit D4/D800.

Du darfst keinen guten Fotografen mit ordentlicher Ausrüstung mit einem schlechteren und top Ausrüstung vergleichen.

Guter Fotograf und ordentliche Ausrüstung > top Bild, Qualitativ auch ok
Guter Fotograf und top Ausrüstung > top Bild in top Qualität

Und genau das erwartet man von einem Profi. Ein Bild muss nicht nur fotografisch top sein.

Ich bin kein Profi.

ok:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du darfst keinen guten Fotografen mit ordentlicher Ausrüstung mit einem schlechteren und top Ausrüstung vergleichen.

Guter Fotograf und ordentliche Ausrüstung > top Bild, Qualitativ auch ok
Guter Fotograf und top Ausrüstung > top Bild in top Qualität

Und genau das erwartet man von einem Profi. Ein Bild muss nicht nur fotografisch top sein.

ok:)

Aber geh, das ist viel zu speziell. Ich kenne Profis, die arbeiten nicht einmal im FX Bereich und verdienen genauso ihr Geld und liefern fantastische Bilder. Und vor allem im Hochzeitsbereich kommt's doch zu 90% auf die eingefangenen Emotionen an. Ich hätte wirklich noch jemanden sagen gehört, das Bild ist top, aber die Randunschärfe ist störend.

Also meiner Meinung wird (zu) oft nur auf das Material geschaut, dass einem Anfänger der Eindruck vermittelt wird, man könne nur mit Topgerät Topbilder machen. Sicher, in einigen Bereichen mag das stimmen, aber sicher nicht generell.

mfg
 
Also auch als jetzt schon ein paar Kollegen (darunter Cheffe) mit ner D4 im Stadion waren, habe ich noch meine Bilder in die Zeitungen bekommen. Meine Bilder finden sogar auf sehr großen Flächen Verwendung, obwohl ich keine D3X besitze. Jawohl!
 
Hallo,

meine ganz bescheidene Meinung ist, kauf die D3 und gut is.
Es gibt nicht wirklich ein ernsthaftes Argument gegen eine D3.
Das was man hier an Argumenten liesst ist Forumstalk und Datenblattvergleicherei, was allerdings recht wenig mit der täglichen Praxis zu tun hat.

Die D3 war der Quantensprung in der Digitalfotografie, das merkt man ihr auch heute noch an, danach kam ein Facelift und nun ein Modell was sich anfühlt und arbeitet wie eine feingetunte D3, überall ein wenig reifer, alles noch etwas besser durchdacht, kleine Fehlerchen (wenn man das so nennen) darf beseitigt und das wars.
Nikon hat es geschafft das "BESTE" noch etwas zu verbessern, Mission erfüllt, erneuter Quantensprung nicht nötig und auch nicht möglich. ;-)

Ich selbst habe diverse Kameras im Einsatz darunter D3, D3x und auch eine D4.
Ich kann nur sagen die D3 hat auch im Angesicht der mächtigen D4 nicht den Status einer absoluten Premiumkamera eingebüßt.
Wegen einer D4 wird eine D3 nicht schlechter und schon garnicht wegen einer D3s.

Wie gesagt, nur meine bescheidene Meinung. ;-)

LG
Karsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten