Solche gibt es sicherlich auch, nur kenne ich keinen solchen. Ich denke heute noch eine D3 kaufen ist für einen Profi untypisch.
nun kennst du mich

ich gehöre zur Rasse der Alteisenbesitzer
Benutze immer noch zwei(meiner mal 4x) Kodak DCS SLRn(Bauj 2005) für meine Jobs denn...
sie sind und bleiben auch auch nach der D800E die schärfsten DSLR und zwar mit alle Objektiven...
die es gibt(bekanntlich hat die Kodak keinen AA-F!)
logisch hat sie "nur 14 MioPx" die 800er deutlich mehr...
nur die meisten Drucksachen sind kaum größer als A4...Web sowieso kleiner
vor genau 2 Jahren habe ich mir eine gebrauchte D3 geholt....
warum>>> ganz einfach denn die Jobs haben sich auch für mich als Studiofotograf geändert....
soll heißen es kommen schon mal Sachen onLocation vor wo man dann höhere ISOs nutzen kann...
die D3 kann und gut, die Kodak enden bei 200ISOs
die D3 ist auch die erste DSLR die sogar im Studio >>> mit AF nutzbar ist...
die Kodaks mit nur 5 Feldern saß regelmäßig daneben...
die D3 schafft immerhin um die 80% der Bilder mit exaktem AF Punkt...
der kleine Haken...eine D4 würde nicht besser sein denn,
bekanntlich steht die Kameras im Studio fest auf Stativen, eben weil man auch ein Layout zu bedienen hat...
die Frage man Rande...
kann man sich als Profi dann gute 20-30% unklare Bilder leisten weil der AF nicht getroffen hat

NEIN kann man eigentlich nicht, sowas wird wohl erst in 10 Jahren besser wenn die Hersteller Kombisystem nutzen...
keine Ahnung wie das aussehen mag
insgesamt ist die D3 immer noch voll bei der Musik und da die Gebrauchtpreise deutlich unter 2000 liegen...
sollte man schauen keine ausgelutschten Bodys zu greifen...
was ich da so gesehen habe...es gibt genug Angebote mit unter 50.000Acts
und im sehr guten Zustand(wahrscheinlich von Hobbyknipsern wo sie aus der Vitrine kommen)
meine D3 bekam ich unter 4.000Acts, weil der Verkäufer "unbedingt Video" brauchte

sich dann eine D3s holte....
weil die auch noch in Polen gekauft war...wurde nicht drauf geboten, bekam sie für 2.600(vor 2 Jahren)
also alles paletti mit der D3

die sieht wie ladenneu aus

und arbeitet auch so
die Preise der Nachfolherin D3s....werden auch noch sinken....
wenn nämlich mal die Kinderkrankheiten der D4 beseitigt sind, also gut in einem Jahr
also 5 Jahre(wie hier angemerkt) sind einschiss, denn es betrifft den Baustart...
und es macht eine Kamera ja NICHT alt....der Bauzutand bleibt erhalten bis sie defekt geht
tja...und Angstbüddel müssen eben neu kaufen...6Mille sind angesagt fürs aktuelle Modell

Mfg gpo