• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3 - was spricht dagegen?

ghostrydder

Themenersteller
Hallo!

Ich möchte mir, zu meiner D700 als Zweitgerät eine D3 besorgen, z.B. für manche Hochzeiten. Natürlich habe ich bereits recherchiert und ein D3s ist mir beispielsweise zu teuer, zumal ich den hohe ISO-Bereich auch nicht wirklich benötige. Da würde ich dann eher zur D800 greifen, auf die ich aber auch nicht wirklich heiss bin, da schon jetzt Folgekäufe (Objektive, Rechner, Festplatten) absehbar sind...

Daher meine Frage, welche Argumente noch GEGEN den Kauf einer D3 aus heutiger Sicht sprechen.

Vielen Dank für eure Hilfe,

mfg g.
 
Stimmt, das habe ich auch gesehen. Auf der anderen Seite kostet mir diese Einheit 1000 EUR, wenn ich alle anderen Argumente der D3s gegenüber der D3 vernachlässige... Da kann ich den Sensor öfters reinigen lassen. Es wird ja auch heftig diskutiert wie effektiv die interne Sensorreinigung wirklich ist, bzw. wieviel Staub auf den Sensor kommt ohne die interne Geschichte...

mfg g.
 
Häßlich.... wie ne Hilti
 
Was spricht gegen eine weitere d700, die du schon kennst, die kleiner und leichter ist, die weniger kostet..?

Oder: was sind deine Argumente pro d3?

Dagegen spricht für mich nichts, aber bin ja auch voreingenommen... :D
 
Was spricht gegen eine weitere d700, die du schon kennst, die kleiner und leichter ist, die weniger kostet..?

Oder: was sind deine Argumente pro d3?

Klar eine weitere D700 wäre noch günstiger, aber ich würde gerne einmal ein "Unibody"-Gehäuse testen, mehr Gründe gibt's eigentlich nicht. Technisch gesehen sind die D3 und die D700 ja eh sehr, sehr ähnlich. Vielleicht der 100% Sucher, der ist ganz nett. Sind eigentlich die Fokusfelder an der D3 ganz gleich angeordnet, wie bei der D700?
 
Klar eine weitere D700 wäre noch günstiger, aber ich würde gerne einmal ein "Unibody"-Gehäuse testen, mehr Gründe gibt's eigentlich nicht. Technisch gesehen sind die D3 und die D700 ja eh sehr, sehr ähnlich. Vielleicht der 100% Sucher, der ist ganz nett. Sind eigentlich die Fokusfelder an der D3 ganz gleich angeordnet, wie bei der D700?

unibody testen wollen, eine einstellige haben - das reicht (-e mir) als Grund.
Wie die AF Felder bei der d700 liegen, weiss ich nicht, anzunehmen ist: genau gleich.
 
nochmals bessere ISO Eigenschaften gegenüber der D3.
Dafür würde ich gerne mehr Geld ausgeben.

Naja, aber wirklich tragend wird dieses Argument ja erst ab ISO 6400, oder? Vor allem kostet die D3s dann ja gleich viel wie eine D800(E)... Da würde ich dann fast wieder zur neuen Sensortechnologie greifen...
 
Naja, aber wirklich tragend wird dieses Argument ja erst ab ISO 6400, oder? Vor allem kostet die D3s dann ja gleich viel wie eine D800(E)... Da würde ich dann fast wieder zur neuen Sensortechnologie greifen...

Na entweder Unibody oder neue Sensortechnologie. ;)

1 Blendenwert besser ist schon ein haufen Zeug. Wenn man zb. in einer dunklen Halle fotografieren muss, zählt sowas schon. Du kannst dein Geld natürlich auch in bessere Linsen investieren um den Wert auszugleichen. ;)
Aber letztendlich musst du für dich entscheiden was du machen möchtest.
So eine D3/s/4 in der Hand ist wie eine Hexe. Man wird sofort verzaubert. :D
Und das Gefühl möchte man nie wieder missen.
 
Habe an meiner D3s den Staubrüttler an, wie auch bei der D700. So wirklich was bringt der nicht. Festkleben tut der Dreck trotzdem mal. Wurde jetzt beim Service gereinigt.

Was die AF-Felder angeht: Zumindest zwischen D700 und D3s gibt es keinen Unterschied in der Anordnung.
 
ich kenne zwar keine D3, aber die D3s ist schon ein Hammergerät. Für mich die beste Kamera überhaupt (Preis-Leistung).
 
Ich find die Q-Auslösung auch nicht wirklich sinnvoll, zumal die für mich nicht wirklich leiser ist, die hab ich an der D300s schon nie verwendet...

ich hab letztens wieder mal hauskatzen fotografiert (:D) und da fand ich die Q-auslösung doch sehr gut, weil die katzen dabei keine ruckartigen bewegungen gemacht haben, die zu bewegungsunschärfen geführt hätten. (katzen reagieren zu schnell :()

...aber ich würde gerne einmal ein "Unibody"-Gehäuse testen, mehr Gründe gibt's eigentlich nicht.

Mehr braucht's auch nicht. Die sind soooo cool. :)

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten