Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die D3 hat bei normalen Aufnahmen (also nicht gerade gegen die Sonne) wesentlich mehr Zeichnung und Information in allen Bereichen von hell bis dunkel, rauscht nicht, hat praktisch keine Körnung. Fast ein bisschen zu glatt
Ich habe eine Serie mit der S5 fotografiert, dann dieselbe Serie später mit der D3, als ich die Bilder der S5 danach anschaute, war ich überrascht, wie wenig Auflösung und Farbinformation ich dann doch drin hatte ...
Hehe
Damit kann man sagen, dass sich das Doppelpixel-Prinzip der S5 erübrigt, indem man auf Vollformat umsteigt, oder? Liefert die S5 nun gar keine zusätzliche Durchzeichnung ggü. der D3 mehr?
Einen ABW-Vergleich kannst du mit deiner AA-Filter-losen S5 nicht wirklich machen, oder?
j.
Ich denke, der Wirkungsgrad der S5-Dateien ist zu niedrig, sprich: die Größe der RAW-Dateien vs. die Detailzeichnung, die man gewinnt. 6 Mpix für Informationen in den Lichtern ist einfach purer Luxus.
...
12 MP liebe pam... 12MeagaPixelmit 12EV
deswegen 25MB in RAW-Format,
wenn Fuji nicht mehr weitermacht, werde ich wahrscheinlich zu Sigma gehen, wenn diese wiederum das Rauschen in die Hand bekommen![]()
Das Doppelpixel-Prinzip ist nicht so einfach zu schlagen, wie gesagt, es gibt Anwendungen, wo nur die S5 ohne Verlaufsfilter noch ein Ergebnis liefert.
Aber man sieht an den Beispielbildern von dir doch, dass die S5 Pro zumindest in Jpeg kein Plus an Durchzeichnung in den Highlights bringt, oder? Ist in RAW da noch ein eindeutiger Vorteil zugunsten der Fuji? Dann dürfte sie mit optimierter Verrechnung der Doppelpixel theoretisch noch mehr Zeichnung bringen, oder? Auch S7raw bringt mehr Highlight-Zeichnung als die Fuji-Konvertierung.
j.
Bloo hat doch geschrieben, dass sie die D3 unterbelichtet und die Tiefen wieder hochzieht.
Bei ooc JPEGs wird die S5 mehr Zeichnung als die D3 haben, bei schwierigen Lichtverhältnissen und vor allem im Gegenlicht.
Aber bei den Originalen, die doch unverändert so ooc sind, zeigt die S5 auch nicht wirklich mehr Zeichnung: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3828515&postcount=51 . Oder hatte ich das Posting falsch verstanden und auch in diesen Bildern ist was verändert worden?
j.
Hier zwei angehängte Übersichtsbilder ohne Exif-Daten, damit es nicht gleich offensichtlich ist, welches Bild von welcher Kamera kommt.
Im zweiten Post dann jeweils ein Crop.
Die beiden RAW-Dateien wurden mit Messung auf die grauen Sonnenblumen im Weißabgleich angepasst, maßgeblich für die Bildanmutung war das jpg der Fuji-Datei mit Einstellung Org, Dauer der Bearbeitung in Lightroom 5 Minuten. Die Nikon wurde eine Dreiviertelblende unterbelichtet, die Belichtung dann wiederhergestellt.
Zum Einsatz kam Plastikfantastik 18-55 VRSomit ist die D3-Datei 5 Mpix groß, die S5-Datei habe ich auf die gleiche Größe verkleinert.
Viel Spaß und nicht zu ernst nehmen!
Disclaimer:
Dieser Vergleich soll lediglich zeigen, dass Farben variabel sind und keine Wertung darstellen, die S5 ist eine einzigartige Kamera, deren Zeichnung in den Spitzlichtern von keiner anderen (mir bekannten) DSLR bisher erreicht wurde. Die D3 ist eine Kamera, die ein Vielfaches kostet und einen größeren Sensor hat.
Es gibt auch überhaupt nichts zu gewinnen![]()
Hast du das verlinkte Posting wirklich ganz gelesen?![]()
Die D3 kann eine Blende Überbelichtung in den hellen Tönen locker wegstecken und hat fast genauso viel Zeichnung in den Lichtern wie die S5 im RAW (ohne die Auflösung gerechnet). Das jpg der S5 sieht ja nicht so überzeugend aus. Da wäre 400 % Dynamik erforderlich gewesen, weiß nicht, was die Auto-Dynamik da einsgestellt hat.
Es gibt Leute, die aus D3-RAWs bis zu zwei Blenden Überbelichtung zurückholen können...
die S5 ist weiterhin eine tolle Ergänzung für meine Fototasche, die ich heute um eine A900 erweitern konnte.