• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3 VS D750 - ISO

AW: Nikon D750

Hallo Rocco,

angenommen man würde die D3 und die D750 alleine auf die AF-C Leistung bei Tageslicht reduzieren, kann die 750er da mithalten?

Da sich die meisten meiner Motive bewegen (auch frontal auf mich zu), ist AF-C für mich sehr wichtig. Bin mir nicht sicher welche Kamera ich mir zur D3 holen soll, meine D7100 haut mich nicht sooooo vom Hocker was die AF-C Leistung angeht.

Gruß
Jörg
 
Ich weiß nicht ob die Brautleute auf Rocco immer mit topspeed zurennen :D ..

Aus meiner Erfahrung heraus bei Tieren und vor allem bei Sport wo man sich sehr flott auf mich zu bewegt, hängt meine D750 die alte Dame ab. Welten sind das nicht, aber die Ausschussquote bei der 750 ist kleiner. Diese Aussage gilt für mich ; ob das generell übertragbar ist (egal wer sich darüber auslässt), wage ich zu bezweifeln, denn es hängt doch sehr stark von der Technik des Fotografen ab. Ich arbeite (nur) mit AF-On Taste und ich habe Kollegen die ausschließlich mit dem Auslöser fokussieren und da gibt es welche, die keine Unterschiede zwischen D3, 700 und 750 feststellen können. Für mich sind die was Fokussieren betrifft jedenfalls nicht gleich.

Sofern Dir alle erwähnten Kameramodelle zur Verfügung stehen, wirst Du es einfach ausprobieren müssen, da geht m.M. nach kein Weg dran vorbei ..
 
Zur Verfügung stehen mir nur die D3 (trifft immer und alles) und die D7100 (kein Vergleich zur D3 :()

Da ich mit mittelprächtig schnellen Objektiven bereits bei der D3 beinahe null Ausschuss habe, müsste die D750 nicht noch besser sein, auf gleichem Niveau würde mir vollkommen ausreichen und das scheint sie ja deiner Erfahrung nach schon mal mindestens zu sein :top:

Gruß
Jörg
 
Man kann sich bei Dpreview dasselbe Testbild bei allen möglichen ISOs von verschiedenen Kameras anzeigen lassen. Ich habe das mit der D750, der Sony A7s und der Df gemacht. Die Df mit dem Sensor der D4 ist etwa auf der Höhe der A7s, die D750 ist bei ISO 12800 und drüber nicht so gut. Die D3 habe ich nicht mitverglichen. Also, die D750 ist High-ISO-mässig sicher sehr gut, aber nicht die beste. Aber jetzt kommt der springende Punkt: Sie bietet bei sehr guter High-ISO-Tauglichkeit auch eine deutlich bessere Auflösung als eine D3, D4 oder eben Df; dazu hat sie noch einen sensationellen AF. Nun, ich hatte das Bedürfnis, die D700 zu ersetzen, um die Leica M zu ergänzen. Der AF der Df reicht mir persönlich. Von der Leica verwöhnt, was die Handlichkeit angeht, hatte ich die Lust verloren, mit einer Spiegelreflex zu fotografieren. Die Df hat jedoch beim ersten In-der-Hand-Halten sofort diese Lust wieder zurückgebracht, so handlich und leicht ist sie. So habe ich mir dann die Df zugelegt und nicht die D750. Die Auflösung der Df reicht auch für Pressearbeit. Der Sensor ist einfach sehr gut. Den Retro-Auftritt nehme ich in Kauf. Ich denke, Nikon hat sowohl mit der D750 als auch mit der D4 und der D4s sowie mit der Df sehr gute neue Kameras herausgebracht, über die man sich nun wirklich nicht mehr beklagen muss. Und in der D810 wurden doch die AF-Probleme der D800 auch korrigiert, oder nicht?

Rocco: Deine Bilder aus der D750 gefallen mir gleich gut wie die aus der Leica M9 und der Monochrom.
 
AW: Nikon D750

Hallo Rocco,

angenommen man würde die D3 und die D750 alleine auf die AF-C Leistung bei Tageslicht reduzieren, kann die 750er da mithalten?

Da sich die meisten meiner Motive bewegen (auch frontal auf mich zu), ist AF-C für mich sehr wichtig. Bin mir nicht sicher welche Kamera ich mir zur D3 holen soll, meine D7100 haut mich nicht sooooo vom Hocker was die AF-C Leistung angeht.

Gruß
Jörg

Arbeite immer mit AF-C, kann mich über AF-Leistung nicht beschweren :top:

…ist sogar evtl. nen Tick besser… :rolleyes:


D75_3010
by -Rocco-, auf Flickr


D75_3230
by -Rocco-, auf Flickr


D75_3276
by -Rocco-, auf Flickr


D75_1957
by -Rocco-, auf Flickr


D75_3316
by -Rocco-, auf Flickr


D75_6726
by -Rocco-, auf Flickr


D75_5160
by -Rocco-, auf Flickr
 
Update zum Rauschen der D750:

das aktuelle Capture One 8.3 hat das Rauschen der D750 wesentlich besser im Griff als Aperture oder Lightroom (natürlich mit maximalem Detailerhalt). Farbwiedergabe scheint auch sehr gut zu sein :top:

D3 rauscht zwar immer noch weniger aber mit C1 liefert für mich D750 bei ISO 3.200 brauchbares Material.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update zum Rauschen der D750:

das aktuelle Capture One 8.3 hat das Rauschen der D750 wesentlich besser im Griff als Aperture oder Lightroom (natürlich mit maximalem Detailerhalt). Farbwiedergabe scheint auch sehr gut zu sein :top:

D3 rauscht zwar immer noch weniger aber mit C1 liefert für mich D750 bei ISO 3.200 brauchbares Material.

Deshalb benutze ich C1 nur noch als raw converter. Die 8.3pro liefert derzeit mit das Beste an BQ was man kriegen kann (imho). Allerdings habe ich Eingangsprofile erstellt für meine D750, denn ich brauche es wg. Produktfotografie meistens "dead on".
 
Dann stell doch mal bitte in deinen Iso D3, d750 Thread Vergleichsbilder rein. 1 Bild C1 und 1 Bild Lightroom.

MfG
Pitman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten