• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D3 vs. D700 mit MB-D10 Vor- Nachteile ?

Für große Hände liegt eindeutig die D700 + BG besser im Hochformat in der Hand. Das ist bei der D3 ein ständiger Krampf, weil der Akkubuckel das Handling versaut. Die Einbuchtung ist nicht tief genug. Querformat hält sich die Waage, D3 vielleicht minimal besser.Wackeln tut beim MB-D10 nur sehr geringfügig was, wenn er richtig angezogen ist.
 
Genau, weil er noch keine D3 in der Hand hatte, behauptet er das ;)
Nimm mal eine D4 in die Hand, das ist der gleiche Murks. Sowas finde ich in der Preisklasse ziemlich schwach. Ich meine bei einer EOS 1d ist das besser gelöst.
 
Jepp. Die zusätzliche 1,3er Cropfunktion beschert (nicht nur ) Sportknipsern eine AF-Abdeckung des gesamten Bildes.. ich würd fast sagen D6x0 und D800 wollen die im SPort auch ger nicht sehen.. dafür spricht auch die restliche Ausstattung der 7100.. und wem der Body nicht reicht und 8 oer mehr Frames wlll/braucht.. der befindet sich wieder im Klassenunterschied-Spiel: D4 / D3 / D700...
Und weil die D700 nicht mehr verfügbar ist und die einstelligen für die meisten außer Reichweite sind, führt das schon zu einer gewissen Unzufriedenheit.
Ich bin im Verkauf tätig in diversen Fotoabteilungen in den roten und blauen Märkten. Was soll ich dem Kunden entgegnen, wenn er von der 12Bilder/s einer Sony schwärmt? Ich hab da schon Argumente pro Canon parat, weil ich meist von denen bezahlt werde. Früher auch mal Nikon.
Anstatt dass rot oder gelb einfach mal mit einem richtigen Knaller vorlegt, macht man es leider so. Eine D400 oder EOS 7d MK2 würde den Händlern aus den Händen gerissen werden und der jeweilige Konkurrent hätte dann erstmal das Nachsehen. Anstatt der DF wäre doch eine D700 MK2 cool gewesen. 16MPix und 8Bilder/s.
Den Profis ist´s doch schnuppe, die kaufen die D4. Oder hat die D700 sooooo dramatisch die D3-Verkäufe behindert? Etwas sicherlich, aber die Stückzahl macht´s doch auch.
 
sorry wenn ich das so sagen muss.. aber seit dem erscheinen der d7x00/d6x0/d800 hört das "gejammer" scheinbar echt nicht mehr auf.. ;)

für die paar leute die unbedingt mehr als .. 6? bilder/s brauchen lohnt es doch nicht eine komplett neue serie kamera auf den markt zu bringen.. der rest wird doch perfekt durch alle dx/fx modelle erschlagen. und nicht vergessen.. die übertreffen die leistungen der alten damen ohne sorgen. wer macht denn wirklich 10bilder/nef/sekunde und wertet das auch noch aus?! der der das "braucht" kann sich ja eine d4 kaufen - oder eben die alten damen behalten.

ich konnte zu meiner d700speedkit-zeit kein unterschied zur d3 im output festellen. heute würde ich auf keine der beiden zurück tauschen wollen.
wenn der preis gleich ist.. würde ich (!) zum festen hochformatgriff neigen.

letztendlich muss man nur abwägen.. blitz+flexibel+preis gegen haptik/neidfaktor/robustheit/preis .. das wars.
wenn das ergebnis zählt.. gibts keinen wirklichen unterschied.

davon ab.. und entgegen der aussage eines vorredners.. ich "musste" am woend mit einer 5DmarkIII+BG+28-300L herumlaufen.. da bevorzuge ich die d600/d800 mit dem viel kleineren objektiv. meine güte was war das für eine total "überteuerte" schlepperei.. und das ergebnis..
nein.. auch da wird max mit wasser gekocht.. tauschen? ne. danke
 
kann mir jemand seine Erfahrungen mit den beiden Nikon Modellen D3 und D700 mit MB-D10 schildern ? Ich weiss das die D3 keinen eingebauten Blitz hat und bei den Bildern/Sekunde etwas schneller ist.
Aber ansonsten sind die Technischen Daten fast gleich.
Was kann die Einstellige den besser - wo sind ihre Vorteile gegenüber der D700 ? Wie sieht die Bildqualität in der Praxis von beiden Modellen aus ?
Ich wäre dankbar für Informationen von Leuten die beide Modelle selber genutzt haben.

Guten Rutsch ins neue Jahr

LG
Micha

Der bekannte Berufsfotograf Rainer Martini schreibt neben an in einem Thread, dass es bei den Sportfotografen keinen einzigen mit einer D700, wohl aber jede Menge mit D3 + D4 im Nikon-Lager gibt!

LG Molly
 
Denke mir einfach einmal, dass Du noch keine D3 in den Händen gehalten hast, oder wie kommst Du zu so einer Aussage? :confused::confused::confused:

Akkubuckel versaut Handling ???? :lol::lol::lol:

Ich bin mit der D3 im Hochformat auch nicht so recht warm geworden. Die D700+BG war mir aufgrund des größeren Griffs lieber. Bin trotzdem auf die D3 umgestiegen. :D

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
für die paar leute die unbedingt mehr als .. 6? bilder/s brauchen lohnt es doch nicht eine komplett neue serie kamera auf den markt zu bringe
Ja stimmt schon. Es ist nur schade, dass zu Zeiten einer D300, D700 und D3 jede in ihrer Klasse alles besser konnte, als die kleineren Modelle und alle können bei Bedarf 8B/s oder mehr. Und dann sind D300s und 7000/7100 parallel am Markt und man grübelt, welche kann mehr. Genauso bei D600 vs. D800. Die 4B/s sind Einsteigerniveau, auch wenn man selten mehr haben muss.
Ich hab´s weiter vorn glaube ich schon geschrieben, wenn die Hierarchie der Modelle nicht mehr eindeutig ist und jede etwas kann, was die andere nicht kann, das Topmodell also nicht überall top ist, dann kann das auch zu Kaufzurückhaltung führen. Geht mir zumindest so. Also das ist nicht der Hauptgrund, nicht auf FX zu wechseln, aber schon einer.
ich "musste" am woend mit einer 5DmarkIII+BG+28-300L
Jetzt wollt ich schreiben, die 5d kann alles besser als die 6d, da fällt mir ein, dass es gar nicht stimmt. Aber noch schlimmer war´s bei der Mark2. Die war wie eine 1000d :lol:;)
Jammern auf hohem Niveau:rolleyes:
 
Der bekannte Berufsfotograf Rainer Martini schreibt neben an in einem Thread, dass es bei den Sportfotografen keinen einzigen mit einer D700, wohl aber jede Menge mit D3 + D4 im Nikon-Lager gibt
Was meine These untermauert, dass die D700 kaum im Revier der D3 gewildert, die Amateure aber sehr glücklich gemacht hat. Auch den Vereinsfotografen vom Fußballclub Kleinerdmannsdorf (frei erfunden), weil die Vereinskasse nicht für eine D3 reichte.
 
mir ist es eigentlich komplett egal, ob ich mit D700+BG, D3 oder D4 arbeite. für mich, den sportfotografen, gibt es nur 2 wichtige unterschiede...

1) kann man bei der D3 den sportlernamen zum bild auf die kamera sprechen.
2) muss der D3 verschluss im durchschnitt wesentlich später getauscht werden.

die D700 ist eigentlich sogar "wasserdichter" als die D3. bei der D3 sammelt sich gerne feuchtigkeit hinter der displayscheibe. besonders im herbst und winter ist das sehr lästig. fällt der erste sonnenstrahl auf die kamera, beschlägt das bilddisplay und für einige minuten ist die rückschau unbrauchbar. das ist mir bei der D700 noch nie passiert.

rainer martini sieht das so, andere sehen das anders....aber keiner schaut beim nachbarn ständig auf die ausrüstung. da gibt es wichtigeres zu tun.
 
Denke mir einfach einmal, dass Du noch keine D3 in den Händen gehalten hast, oder wie kommst Du zu so einer Aussage? :confused::confused::confused:

Akkubuckel versaut Handling ???? :lol::lol::lol:

Wo ist nur der Facepalm-Smiley, wenn man ihn mal braucht.
Habe mehrere Jahre mit D3 und D300/D700 mit MB-D10 parallel gearbeitet.
 
Der bekannte Berufsfotograf Rainer Martini schreibt neben an in einem Thread, dass es bei den Sportfotografen keinen einzigen mit einer D700, wohl aber jede Menge mit D3 + D4 im Nikon-Lager gibt!
Ist ja nun auch kein Wunder. Wer dort mit einer D700(+BG) als Hauptkamera angefangen hat und die Sportfotografie professionell betreibt, bei dem ist die D700 ist mittlerweile so stark genutzt, daß man sie ruhigen Gewissens nur noch als Backup-Kamera (oder als Zweitkamera für den gelegentlichen, unkritischen Einsatz) nutzen kann/will.

rainer martini sieht das so, andere sehen das anders....aber keiner schaut beim nachbarn ständig auf die ausrüstung. da gibt es wichtigeres zu tun.
Jetzt enttäuschst Du aber die Leute hier, die sich ihre Ausrüstung nicht nach Nutzwert sondern nach anderen Kriterien kaufen.

Wobei es mir, je nach Sportart und Umgebung, mittlerweile nicht mehr ganz egal ist, ob ich die D700 oder die D4 nutze. Und zwar auch, wenn beide (wie bei mir fast immer üblich) auf 5 fps gedrosselt sind.
 
Einer der Hauptgründe warum ich von der D80 auf die D300 umgestiegen bin, war das Steuerkreuz zur Fokusfeldwahl am MB-D10. Da ich viel im Portrait-Bereich (sprich im Hochformat) fotografiere, finde ich das kleine Steuerkreuz richtig genial. Schade, dass Nikon das den ganz Großen erst mit der D4 spendiert hat.
 
mir ist es eigentlich komplett egal, ob ich mit D700+BG, D3 oder D4 arbeite. für mich, den sportfotografen, gibt es nur 2 wichtige unterschiede...

1) kann man bei der D3 den sportlernamen zum bild auf die kamera sprechen.
Bullshit. Zu Zeiten der EOS-UR-1D war im Agenturalltag "mal..." danach verlangt worden".. du hast im Job nicht mal genug Zeit ".. mal kurz alle Klicks zu sichten.. und verschlagwortest die EXIF beim ABSENDEN an die Redaktion.. und auch nur WENN ! die Zeit reicht.. :angel:, das weitere erfolgt am Handy :o wenn nötig.
Vor dem Geotaggingkack machte das llenfalls für ambitionierte Privates Sinn.. nicht aber im Alltag derer die das nutzen sollten. 10 Jahre Agenturalltag sind mein Hintergrund für diese AW

2) muss der D3 verschluss im durchschnitt wesentlich später getauscht werden.
KEINEN interessiert ob im Job die Ziellatenz x oder y ist.. wir haben meist für jedes Glas einen Body.. und wechseln den nicht :rolleyes:
Wo kein Dreck durch wechseln rein kommt.. klickt und klickt und klickt es...
erheblich länger :angel: wie "vorgesehenen" ...

die D700 ist eigentlich sogar "wasserdichter" als die D3. :confused:
BULLSHIT
Keine davon ist wasserdicht, keine ist Wateresistant.
Mit BEIDEN .. kann man im regen arbeiten.. wenn man den Body NICHT ungehemmt dem Regen aussetzt sondern darauf achtet nixxxx an fetten Wassersalven abzubekommen.. und dennoch KANN ! davon was am Body ankommt diesen burzzzzzebln....:o
 
Die D3 hat die (leicht) bessere BQ (vor allem bei Hauttönen) und den (viel) besseren Akku. Dazu eine kürzere Dunkelbildzeit, was den AF bei Sereinaufnahmen besser im Ziel hält. Allein diese 3 Punkte reichen schon, um niemals eine D3 gegen eine D700 zu tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D3 hat ... den (viel) besseren Akku.

Naja, da wir hier von der D700 mit MB-D10 reden fällt das Argument ja weg. -> El-En4(a) passt auch in den BG der D700.
Der abnehmbare Griff, das Steuerkreuz am Griff und der Blitz für den Notfall haben mich auch zur D700 und nicht zur D3 greifen lassen. Die Ergonimie D3 - D700 mit BG war mir nach Test eigentlich fast gleichwertig.
 
...... und kamst mit dem Akkudeckel der D3 nicht zurecht ??!! :lol::grumble::lol:

Hättest du das mal vorher recherchiert, dann wäre uns dein sinnfreier Post gänzlich erspart geblieben. Lesen scheint allerdings auch nicht zu deinen Stärken zu gehören, weil die Abdeckung lediglich ausgeleiert war.
 
Allein der MB-D10 reicht dazu aber nicht. Für die Aufnahme eines EL-En4(a) fehlen noch Aufnahmeschale und Akkufachdeckel. Außerdem natürlich der Akku selbst und ein Ladegerät.
Welche Aufnahmeschale habe ich denn da seit fast 4 Jahren übersehen (nach 1 1/2 Jahren Herumgeärger mit den Eneloops)? Das Problem ist allenfalls das Ladegerät, wobei das natürlich nur finanzieller Natur ist, insb. wenn die Akkus mind. so lange wie die Kamera halten sollen. Das Ladegerät muß man halt genauso wie die paar Euro den BL-3 mit einrechnen, wenn man EN-EL4(a) in der D700 nutzen möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten