• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3 kaufen oder nicht

Im Nachbarforum wurden Vergleiche gemacht bezüglich der Abnutzungserscheinung der Einstelligen gegenüber einer D700. Ergebnis war, dass bei ca 100 000 klicks bei der Einstelligen (D2x und D3) fast nix zu sehen war. Bei der D700 schon viel.
 
Ernsthaft: umgerechnet 1250 Euro für eine Kamera mit 230.000 Clicks gehen gar nicht... Ich hab eine meiner D3 mit 26.000 Clicks für 1800 verkauft, das ist fast eine jungfräuliche Kamera für nur 500 Euro mehr...

Zweitens: bei 300 Bildern im Jahr würde ich mir eine vierstellige Investition reiflich überlegen...

Eine D700 kostet auch, ist Vollformat, dafür fürs obige Geld mit erheblich weniger Auslösungen auch zu bekommen, und für 500 bis 600 Euro gibts eine schöne D300, zwar DX, aber auch damit kann man klasse Bilder machen... mit einer D90 übrigens auch.

Nee, echt... bei 300 Bildern muss es eine günstigere Kamera auch tun, und wenns Vollformat sein muss, dann vielleicht eine Analoge, 10 Filme und dazu einen halbwegs brauchbaren Scanner! ;)


Gruß Uwe
 
Wer eine D3 will, würde ich auch empfehlen wenn er nur ein einziges Foto im Jahr macht. Wenn derjenige sie wirklich will. Völlig unabhängig davon ob die Bilder schlecht oder wirklich gut sind oder sonstwas. Ob das finanziell sinnvoll ist oder sonstwas ist wurscht. Es gibt nix gutes ausßer man tut es:D

Wichtig in diesem Fall wäre nur, dass man sie wirklich will und damit dann glücklich wird. 'Und wenn man etwas bekommt was man will, ist man doch glücklich. Wenn alles sauber abläuft.
 
Wer eine D3 will, würde ich auch empfehlen wenn er nur ein einziges Foto im Jahr macht. Wenn derjenige sie wirklich will. Völlig unabhängig davon ob die Bilder schlecht oder wirklich gut sind oder sonstwas. Ob das finanziell sinnvoll ist oder sonstwas ist wurscht. Es gibt nix gutes ausßer man tut es:D

Wichtig in diesem Fall wäre nur, dass man sie wirklich will und damit dann glücklich wird. 'Und wenn man etwas bekommt was man will, ist man doch glücklich. Wenn alles sauber abläuft.

Ich kann Dir nur beipflichten. Was soll denn diese Empfehlung, nur weil jemand wenig fotografiert, aus diesem Grunde eine "kleinere" Cam oder eine analoge zu nehmen? :confused:

Was glaubt Ihr, wie viele Porsche 911 Cabrio mit Saisonkennzeichen ein halbes Jahr in der Garage stehen...Es soll auch sowas wie Liebhaber geben.
 
Was st daran seltsam, dass man gerne den tollen Sucher hat?
P.S: Hier in der Schweiz sind die Preise für gebrauchte D700 und D3 inzwischen fast gleich. Die D3s gehen eher zu günstig weg, die D700 eher zu teuer. Da würde ich sofort ohne zu zögern zur D3 greifen, sofern ein kompaktes Gehäuse nicht ein wichtiger Punkt bei den Anforderungen ist.
 
Hallo.
Seien wir doch mal ehrlich, eine Kamera besteht nicht nur aus Auslöser, viele Bauteile (mechanische, elektronische) haben schon bei 230000 Auslösungen gelitten. Der Fotograf, der sie verkauft, denkt doch "weg damit, sie hat ausgedient Folgekosten werden jetzt steigen". Für mich Risiko hoch² und unrentabel. Willi
 
Hallo.
Seien wir doch mal ehrlich, eine Kamera besteht nicht nur aus Auslöser, viele Bauteile (mechanische, elektronische) haben schon bei 230000 Auslösungen gelitten. Der Fotograf, der sie verkauft, denkt doch "weg damit, sie hat ausgedient Folgekosten werden jetzt steigen". Für mich Risiko hoch² und unrentabel. Willi

Bei ner D3 oder D2 nicht viel. Bei ner D700 sehr viel mehr. Bei ner D90, D7000 oder D300 sehr sehr viel mehr.
 
Ab einer fünfstelligen Anzahl. Nicht auf die ganzen Neider hier hören, einfach machen. Selbst, wenn man im Jahr nur zehn Bilder macht und sich ansonsten nur an dem Anblick und der Haptik erfreut, lohnt es sich.

nagee, dann muss ich meine D3s wohl verkaufen :lol:
hab nähmlich gerade mal die hälfte von fünf stellen in 11 monaten, in ein monat schaffe ich wohl nicht nochmal so viele wie im ganzen jahr verteilt xD
 
Hmm, wenn bei einer vergrabbelten D90 der Verschluss im Arsch ist, dann kommt sie in die Tonne, bei einer D3 überlegt man sich das glaube ich... :D

dann lässt man für 500,-EUR einen neuen Verschluss einbauen.


Meine D3 hat 390.000 Auslösungen gehabt als ich sie mit Händlergarantie für 1.000,-EUR inkl. MwSt. gekauft habe. Sie hatte beide Displays und den Verschluss neu.

390.000 Auslösungen!

Ich mache im Jahr ca. 5.000 Bilder. Ob sich das lohnt ist mir vollkommen Wurscht. Mir ist auch vollkommen Wurscht, was hier manche Leute meinen propagieren zu müssen. Ich schmunzle lediglich darüber.

Ich habe einfach nur Spaß wenn ich dazu komme dieses Tolle Gerät in die Hand zu nehmen.


:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten