• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D2xs oder Nikon D300+Batteriehandgriff

  • Themenersteller Themenersteller Gast_48069
  • Erstellt am Erstellt am
Interner Blitz ist ja schön und gut, meine Knipse hat selber einen eingebaut. Aber wenn etwas dickere Rohre drauf sind gibt es leider Abschattungen.

Stimmt,aber man könnte den internen Blitz auch entsprechen hoch aufragen lassen,was aber wieder auf Kosten des Platzes im Cam-Gehäuse gehen würde.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Barney_Fux schrieb:
Interner Blitz ist ja schön und gut, meine Knipse hat selber einen eingebaut. Aber wenn etwas dickere Rohre drauf sind gibt es leider Abschattungen.
Ich verwende den internen Blitz nur zur Fernsteuerung externer Blitze, und da finde ich ihn richtig praktisch.
 
Hallo Betreuer! .)
bei der Aufzählung der jeweiligen Cam.Eigenschaften hast Du die Größe des Suchers vergessen.
Die könnte für den einen oder anderen (also für mich):angel:durchaus kaufbeeinflussend wirken! ;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Hallo Betreuer! .)
bei der Aufzählung der jeweiligen Cam.Eigenschaften hast Du die Größe des Suchers vergessen.
Die könnte für den einen oder anderen (also für mich):angel:durchaus kaufbeeinflussend wirken! ;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)

na da gebe ich dir meinetwegen gerne recht. aber für mich zum beispiel wäre das in diesem fall vernachlässigungswürdig. in die D300 ist meiner meinung nach einfach zu viel neues und evtl gutes mit eingeflossen (ja, ja... wir warten erstmal die tests ab ;))

wäre dir ein größerer sucher wirklich kaufentscheidend wichtig? ich meine, in verbindung mit folgenden gegebenheiten(? - vergleich D300 neu und D2Xs gebraucht):

a) ich akzeptiere die 50.000 - 100.000 auslösungen, die der vorbesitzer schon abgespult hat

b) ich lebe damit, dass der AF mir weniger messfelder zur verfügung stellt

c) wieviele fps schaffte die D2Xs bei 12MP Jpeg/NEF?

d) eingebauter masterblitz

e) "etwas" leichter und kleiner - aber nicht zu klein und nicht zu leicht

etc...

ich weiss nicht. irgendwie scheint mir zur zeit noch eine neue D300 erstrebenswerter.
ABER: eine D300-technik im gehäuse einer D2Xs wäre ja der absolute hammer. die D2Xs sieht ja sooooo geil aus! und wie die sich anfasst.... *schwärm*

gruss
alex
 
na da gebe ich dir meinetwegen gerne recht. aber für mich zum beispiel wäre das in diesem fall vernachlässigungswürdig. in die D300 ist meiner meinung nach einfach zu viel neues und evtl gutes mit eingeflossen (ja, ja... wir warten erstmal die tests ab ;))

wäre dir ein größerer sucher wirklich kaufentscheidend wichtig? ich meine, in verbindung mit folgenden gegebenheiten(? - vergleich D300 neu und D2Xs gebraucht):

a) ich akzeptiere die 50.000 - 100.000 auslösungen, die der vorbesitzer schon abgespult hat

b) ich lebe damit, dass der AF mir weniger messfelder zur verfügung stellt

c) wieviele fps schaffte die D2Xs bei 12MP Jpeg/NEF?

d) eingebauter masterblitz

e) "etwas" leichter und kleiner - aber nicht zu klein und nicht zu leicht

etc...

ich weiss nicht. irgendwie scheint mir zur zeit noch eine neue D300 erstrebenswerter.
ABER: eine D300-technik im gehäuse einer D2Xs wäre ja der absolute hammer. die D2Xs sieht ja sooooo geil aus! und wie die sich anfasst.... *schwärm*

gruss
alex


Hallo Alex! :)
Ich kann nur für mich sprechen,also nicht ganz objektiv,aber ich sehe die Sache so:
Wenn ich wüßte,daß die Cam aus der Hand eines Fotografens käme,der sie immer pfleglich behandelt hat,hätte ich mit der von Dir genannten Zahl der Auslösungen kein Problem.
Ich kenne Leute,die eine D2 X ohne (s) schon sher lange haben und deren Verschluß mußte noch nie erneuert werden.
Diesbezüglich scheint Nikon wirklich aus Schwächen der Vorgängermodelle gelernt zu haben.
Zu der Geschwindigkeit der D2Xs,-
wir wissen beide,daß sie 5 Bilder bei 12Megapixel Bildgröße hat und für mich,der GELEGENTLICH Sport fotografiert,hat diese Geschwindigkeit bislang gereicht,obwohl Kampfsport sicher sehr dynamisch ist.
Zum Gewicht:
Ich hatte die D 200 mal in der Hand und muß sagen,daß mich die größere Masse der D2 X s nicht srört,-eher im Gegenteil.
Mir persönlich liegt die D2 X s besser in der Hand,als die D 200 oder 300.
Der größere Sucher ist für mich kaufentscheident,weil ich mitunter manuell fokussiere und auch einige MF-Objektive besitze,die ich sehr mag.
In Verbindung mit dem nachträglich eingebauten Katz-Eye,ergeben sich für mich dadurch besser Scharfstellmöglichkeiten.
Dazu kommt:
Ein größerer Sucher ist auch heller,
und DIES widerum ist für mich absolut essentiell,weil ich zum einen ein Augenproblem habe und zum anderen aber gerade Fotos bei schwachen Licht mag,weil ich diese Stimmungen gern hervorzuarbeiten versuche.
Aber,wie schon gesagt,-
dies ist nur meine Herangehensweise an diese Thematik.
Es ist völlig klar,das andere User zu anderen Schlußfolgerungen kommen! ;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Es gibt aber noch andere Unterschiede,welche im subjektiven Ermessen des Käufers liegen:
Die D 2 Xs hat einen größeren Sucher,der Sucher der D 300 ist so groß,wie der D 200 Sucher,also etwas kleiner.
Für meine spezifische Situation ein ganz wichtiges Agrument.
Das Handling im allgemeinen,-aber da scheiden sich die Gesiter naturgemäß.
Mir liegt jedenfalls eine D 2 Xs besser in der Hand,als die derzeitige D 200.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)

moin, sorry wenn ich dich enttäuschen muss, aber ich hab mir mal eben auf grundlage dieses threads:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=21047&page=3

die mühe gemacht die suchergrössen von D2x, D200 und D300 zu vergleichen, in relation zum vollformatsucher als bezugsgrösse. das ergebnis:

V(D2x) = V * 1 * 0,86 * 1/1,5 = 0,57V

V(D200) = V * 0,95 * 0,94 * 1/1,5 = 0,6V

V(D300): V * 1 * 0,94 * 1/1,5 = 0,626V

wie man sehen kann ist bereits der sucher der D200 ein wenig grösser als der der D2x, und der der D300 wird nochmal ein stück grösser als der der D200. in sofern gewinnt die D300 den suchervergleich mit abstand! sie liegt auch nur knapp hinter der 5D mit 0,68V und sogar deutlich vor der 1DM2 mit 0,55V! :top:

grüsse palo
 
wie man sehen kann ist bereits der sucher der D200 ein wenig grösser als der der D2x, und der der D300 wird nochmal ein stück grösser als der der D200. in sofern gewinnt die D300 den suchervergleich mit abstand!


Leider ist die Sache nicht ganz so einfach, wie in deiner Rechnung.
Wenn du dich auf die Suchervergrößerung von D2X beziehst, ist sie etwas geringer als an der D200!
Jetzt kommt aber das große ABER, aufgrund der 100 % Abdeckung wirkt deren Sucher insgesamt größer. Ist jetzt also eine Sache der Definition.

Manchmal hilft ja auch mal statt rechnen, einfach mal ein direkter Praxisvergleich.
Anders sieht es wieder bei der D300 aus, da sie auch einen 100% Sucher hat ;)
 
Leider ist die Sache nicht ganz so einfach, wie in deiner Rechnung.
Wenn du dich auf die Suchervergrößerung von D2X beziehst, ist sie etwas geringer als an der D200!
Jetzt kommt aber das große ABER, aufgrund der 100 % Abdeckung wirkt deren Sucher insgesamt größer. Ist jetzt also eine Sache der Definition.

Manchmal hilft ja auch mal statt rechnen, einfach mal ein direkter Praxisvergleich.
Anders sieht es wieder bei der D300 aus, da sie auch einen 100% Sucher hat ;)

der 100% sucher der D2x ist duch die "*1" durchaus miteingerechnet.
 
Hallo Palooza uns Olaf!.)
Da ich kein Theoretiker bin,bezog sich meine Aussage ausschliwßlich auf praktische Ergebnisse.
Ich hatte die D200 zu Testzwecken und auch die D 2Xs.
Das ich mich letztendlich für die D2Xs entschieden habe,war auf den größeren und helleren Suchereindruck zurückzuführen.


Für mich war der Sucher der D2Xs eindeutig besser verwendbar,als der Sucher der D 200.

Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Hallo Palooza uns Olaf!.)
Da ich kein Theoretiker bin,bezog sich meine Aussage ausschliwßlich auf praktische Ergebnisse.
Ich hatte die D200 zu Testzwecken und auch die D 2Xs.
Das ich mich letztendlich für die D2Xs entschieden habe,war auf den größeren und helleren Suchereindruck zurückzuführen.


Für mich war der Sucher der D2Xs eindeutig besser verwendbar,als der Sucher der D 200.

Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)

ja, über helligkeit geben die angaben keine auskunft, aber dass da die D2x besser sein kann, glaub ich dir aufs wort. wie auch gesagt, könnten zb dinge wie der andere eyepoint oder grösser einblick auch einen anderen eindruck vermitteln, als die reinen zahlen vermuten lassen.

mit freundlichen grüßen zurück :)
palo
 
ja, über helligkeit geben die angaben keine auskunft, aber dass da die D2x besser sein kann, glaub ich dir aufs wort. wie auch gesagt, könnten zb dinge wie der andere eyepoint oder grösser einblick auch einen anderen eindruck vermitteln, als die reinen zahlen vermuten lassen.

mit freundlichen grüßen zurück :)
palo


Hallo Palo! .)
Danke zunächst erst einmal!
Wie man sieht,kann man den reinen Zahlen nicht immer bedingungslos trauen,-dies bezieht sich auch auf zahlreiche Objektivtests.
Ich freue mich,daß wir einen Konsens in dieser Frage finden konnten und sinnlose mathematische Diskussionen erspart blieben!
Einen schönen Abend noch,-
mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Hab das hier mal mit verfolgt und kann da folgendes zu sagen.
Ich habe eine Zeitlang beide Cams besessen D200 und D2x (D2X habe ich dann behalten)und hatte so die Möglichkeit beide gegeneinander ausgiebig zu vergleichen.
Selbstverständlich immer mit den gleichen Optiken.Vom Kitobjektiv bis zur 300derter Scherbe 2.8.
Der Sucher der D200 ist in der Tat minimal aber sichtbar größer als der der D2X.
Das kann man aber eigentlich nur im direkten Vergleich feststellen.Ebenso ist er minimal heller,ich war selber überrascht als ich es im direkten Vergleich feststellen konnte.
Aus dem Grund hab ich mir das Okular DK17 für die D2x geholt.

Klare Vorteile der D2x gegenüber der D200 im direkten Vergleich:

Etwas mehr Reserve in der Auflösung.Wesentlich bessere Schärfe und Detailgenauigkeit,deutlich sichtbar im RAW Format.Allerdings auf Grund des dünneren AAFliters,Moire Bildung bei bestimmten Strukturen.

Genauere und ausgewogenere Belichtung.Vor allem bei Gegenlicht und schwierigen Lichtverhältnissen kommt der größere untere Kontrastumfang der D2x zur Geltung.

Deutlich besserer und genauerer AF.



Was die D300 in der Praxis kann,muß sie erst noch beweisen.
 
Diese Sucherlupe habe ich mir auch auf meine D2Xs aufmontiert,ebenfalls wie ein Katzeye-Screen.
Ich fand jedenfalls den D 200-Sucher als dunkler und etwas kleiner.
Mag sein,daß es daran liegt,daß die D200 einen eckigen Sucher hat,während der Sucher der D 2X s ein Rundsucher ist.
Aber das ist auch nur eine Annahme.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Ich fand jedenfalls den D 200-Sucher als dunkler und etwas kleiner.
Mag sein,daß es daran liegt,daß die D200 einen eckigen Sucher hat,während der Sucher der D 2X s ein Rundsucher ist.

Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)

Wie ich geschrieben habe,man sieht/merkt es nur im direkten Vergleich.
Also beide Cams mit dem gleichen Objektiv im direkten Wechsel.
 
Wie ich geschrieben habe,man sieht/merkt es nur im direkten Vergleich.
Also beide Cams mit dem gleichen Objektiv im direkten Wechsel.

Interessant, ich hätte es umgekehrt eingeschätzt, aber ich hatte die D2X auch nur einigemal testweise in der Hand und so wirst du es besser wissen.

Wo du beide im Einsatz hast/hattest, wie würdest Du das Rauschverhalten (NEF) bei ISO 800 und ISO1600 zwischen D200 und D2X beurteilen?
 
Der Sucher der D200 ist in der Tat minimal aber sichtbar größer als der der D2X.
Das kann man aber eigentlich nur im direkten Vergleich feststellen.Ebenso ist er minimal heller,ich war selber überrascht als ich es im direkten Vergleich feststellen konnte.
Aus dem Grund hab ich mir das Okular DK17 für die D2x geholt.

danke für die info. das war das, was ich auch schon gehört hatte, aber mangels zugang zu den beiden modellen nicht verifizieren kann. ich glaube viele gehen einfach davon aus dass die d2x besser sein MUSS, sie ist ja schliesslich eine 3 mal so teure profikamera. :eek:

lasst uns drauf einigen, dass sie sehr nahe beinander sind.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten