Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Rheinlaender schrieb:Hi !
Gerade auf den CMOS in der Nikon und der entsprechenden Bildqualität bin ich gespannt. Canon war ja bisher der Einzige der dem CMOS das typische Rauschen abgewöhnen konnte und hat mittlerweile eine mehr als brauchbare ISO 1600 Qualität.
Die Nikon D2X geht nicht umsonst nur bis ISO 800.......ich vermute das da der Haken begraben ist.
Dennoch hats Nikon endlich einmal geschafft Canon Druck zu machen. Die D2X wird schon eine tolle Kamera sein und die typische hohe Nikonqualität verinnerlicht haben aber ich freue mich schon auf sinkende Preise der 1D Mark II.![]()
Vorab, ich bin von der Nikon Coolpix 5700 auf die EOS 10D und seit gestern nicht ohne Grund auf die 1D MK II umgestiegen. 12.4 Megepixel sind ja ganz nett, wobei ich schon selten die 8.2 MP der 1D nutze, aber mit nur 800 ISO wird die D2X nicht für sinkende 1D MK II Preise sorgen. Schon mal Konzerte oder Fußball unter Flutlicht fotografiert?Rheinlaender schrieb:Die Nikon D2X geht nicht umsonst nur bis ISO 800.......ich vermute das da der Haken begraben ist....ich freue mich schon auf sinkende Preise der 1D Mark II.![]()
Nunja.....wenn es so etwas ist wie an der 10D, wo man als Option auch ISO 3200 verwenden kann, dann wird die Qualität auch entsprechend schlecht sein und eher ein Notnagel sein.druf schrieb:Laut Rob Galbraith sind ISO 1600 und 3200 über Option möglich:
http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=7-6459-7204
Die Rauschqualität wird wohl sicher der kleine Haken an der Nikon sein aber schon Heute sind die Qualitäten bei normalen Ausbelichtungen sehr gut. Eine Nikon D100 sieht bei einem 30x45cm Abzug auch nicht schlechter aus als eine Canon 10D, obwohl die D100 auf dem "Testpapier" deutlich mehr rauscht.Vorab, ich bin von der Nikon Coolpix 5700 auf die EOS 10D und seit gestern nicht ohne Grund auf die 1D MK II umgestiegen. 12.4 Megepixel sind ja ganz nett, wobei ich schon selten die 8.2 MP der 1D nutze, aber mit nur 800 ISO wird die D2X nicht für sinkende 1D MK II Preise sorgen. Schon mal Konzerte oder Fußball unter Flutlicht fotografiert?
Edit:
D2X 8,0 Bilder/Sec bei 6.8 Mio Pixel
1D MK II 8,5 Bilder Sec bei 8.2 Mio Pixel
Hatte ich ja auch schon geschrieben.mescamesh schrieb:Hallo Leute,
also das mit dem Rauschen ist glaube ich kein großes Problem. Ich denke da wird viel Stuß geredet. Ich habe z.B. neulich mal eine EOS 10D Datei bearbeitet, die mit ISO 400 geschossen wurde (Eisvogel, s. Galerie) und ich war erstaunt, daß das Rauschen mindestens so wie bei meiner D100 war (die ja mit ihrem CCD angeblich sooo sehr rauscht)
Vor 2 Wochen hab ich die Bilddaten einer 1D Mark II bearbeitet und es war auch eine Aufnahme mit ISO 800 dabei. Da muß ich schon sagen das sich in diesem Bereich deutlich etwas getan hat und die 20D soll ja nochmal einen kleinen Sprung gemacht haben durch diese "Zusatzlinsen".Ich hatte auch schon das Vergnügen mit einer D2H und muß sagen äußerst genial (bin allerdings nur bis ISO 800)! OK, die 8 MP der MK II sind natürlich eine klasse Reserve, aber die MKII kostet auch über einen Tausender mehr...
Wenn ich die Kohle hätte würde ich ohne Bedenken zur D2X greifen![]()
modena schrieb:aber gerüchteweise ist canon schon zum gegenschlag bereit. mit einem vollformatigen 22mp monster.
Warten wir mal ab, die Kamera ist ja noch garnicht final und es werden von Nikon keinerlei Bilder herausgegeben. Alle momentanen Berichterstatter hatten auch noch keinerlei Kamera in der Hand zum Testen.
Rheinlaender schrieb:Das ist nur ne Ente.....Phil Askey bestätigt dies und im Dforum gab es schon sehr früh die Bestätigung von Jemanden der bisher immer sehr gut informiert war das es sich um eine Ente handelt.
Außerdem hat Canon kein einziges Objektiv das diese Auflösung auch nur annähernd schafft. Selbst von anderen Herstellern gibt es höchsten 1-2 Objektive für sowas. An der 1Ds gibt es ja auch schon genug Probleme mit den Canonoptiken.
CrazyC schrieb:Wieso sollen die Objektive die 22MP nicht schaffen? Auf der 8MP 20D funktioniert es doch auch, und die 22MP auf einem Vollformatsensor (24x36mm) entsprechen ziemlich genau den 8,5MP der 20D auf einem 22.5x15.0mm Chip.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Canon die gleiche Technologie einfach auf einen größeren Chip überträgt - technisch möglich ist das auf jeden Fall. Das Problem ist nur der extrem hohe Preis bei solch großen Chips und die rasche Verarbeitung der anfallenden Datenmengen - 1fps ist ja heute schon nicht mehr akzeptabel.
Radubowski schrieb:Das Problem ist, dass die meisten Objektive einen starken Randabfall haben.
Bei dem Crop con 1,6 und auch 1,3 wird diese Schwäche meistend weggeschnitten. Aber ohne Crop sieht man alle Schwächen des Objektivs.
Rheinlaender schrieb:Hi !
Gerade auf den CMOS in der Nikon und der entsprechenden Bildqualität bin ich gespannt. Canon war ja bisher der Einzige der dem CMOS das typische Rauschen abgewöhnen konnte und hat mittlerweile eine mehr als brauchbare ISO 1600 Qualität.
CrazyC schrieb:Das stimmt. Allerdings scheinen die Objektive "in der Mitte" gut genug für die 20D zu sein. Außerdem ist der Qualitätsverlust zu den Ecken hin zwar gegeben, aber zumindest bei hochwertigen L-Objektiven nicht sehr groß, wie man schon heute an der 1Ds oder jedem Filmbody sehen kann. Natürlich bräuchte man die allerbesten Objektive, um die 22MP auszunutzen, aber möglich ist das auch mit den heutigen teuren L-Gläsern schon.
Rheinlaender schrieb:Hi !
Gerade auf den CMOS in der Nikon und der entsprechenden Bildqualität bin ich gespannt. Canon war ja bisher der Einzige der dem CMOS das typische Rauschen abgewöhnen konnte und hat mittlerweile eine mehr als brauchbare ISO 1600 Qualität.
Die Nikon D2X geht nicht umsonst nur bis ISO 800.......ich vermute das da der Haken begraben ist.
Dennoch hats Nikon endlich einmal geschafft Canon Druck zu machen. Die D2X wird schon eine tolle Kamera sein und die typische hohe Nikonqualität verinnerlicht haben aber ich freue mich schon auf sinkende Preise der 1D Mark II.![]()
Cephalotus schrieb:Aber nicht im Weitwinkelbereich.
Von dem was man so liest (habe ja keine 1Ds, kann aber zumindest bei Dias mitreden) sind alle Canon Weitwinkel Optiken an der 1Ds im Randbereich nicht gut, inkl. 17-40L , 16-35L und 24/1,4L.
Brauchst Dir ja nur mal die MTF Kurven ansehen.
Allerdings ist ein schlechter Randbereich wohl immer noch besser als gar keiner wie bei den crop Kameras.