• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D2X !!

Rheinlaender schrieb:
Außerdem hat Canon kein einziges Objektiv das diese Auflösung auch nur annähernd schafft. Selbst von anderen Herstellern gibt es höchsten 1-2 Objektive für sowas. An der 1Ds gibt es ja auch schon genug Probleme mit den Canonoptiken.

Solche Analysen verstehe ich allerdings nicht ganz, war da nicht immer mal die Rede wie toll doch der analoge Velvia mit seinen VIELE umgerechneten MP´s ist und da kommt keine digitale dran? Wenn die 22 MP zu viel sind, mit welchen Rohren haben denn da die Leute Fotografiert??
 
Frank Schauf schrieb:
Solche Analysen verstehe ich allerdings nicht ganz, war da nicht immer mal die Rede wie toll doch der analoge Velvia mit seinen VIELE umgerechneten MP´s ist und da kommt keine digitale dran? Wenn die 22 MP zu viel sind, mit welchen Rohren haben denn da die Leute Fotografiert??


Jupp, mit einem sehr guten 50er bei Blende 8 könnte man vielleicht diese Rechnung mit dem Velvia nachvollziehen, ich habe früher mit Festbrennweiten auf Velvia fotografiert und kann nur sagen, dass zwar die Mittelformater immer wieder erstaunt waren was man aus einem Kleinbilddia mit diesem Film rausholen kann, aber dass ich mit meiner 6MP DSLR nicht so weit weg davon bin wie man immer denkt. Ich würde die effektiven Nutzdaten eines Velvia mit einem guten 50er auf etwa 12 MP (entsprechend Bayerinterpolation) schätzen, denn eine Verdopplung der Auflösung zu einer guten 6MP schafft er auf keinen Fall.
In der Praxis ist auch die Filmplanlage ein Thema....


ich denke unsere jetzigen Objektive sind bei der D2X oder einer 1Ds schon satt an der Grenze angelangt. Ich mache mir deshalb aber keinen Kopf, denn bislang wollte noch keiner von mir ein Bild auf eine Plakatwand kleben und selbst da würde durch den Betrachtungsabstand wohl mit gutem Willen eine 6 MP Datei reichen (ich kenne zumindest einen User der behauptet mit der Fuji S2 schon Plakatwände bestückt zu haben)
 
Frank Schauf schrieb:
Solche Analysen verstehe ich allerdings nicht ganz, war da nicht immer mal die Rede wie toll doch der analoge Velvia mit seinen VIELE umgerechneten MP´s ist und da kommt keine digitale dran? Wenn die 22 MP zu viel sind, mit welchen Rohren haben denn da die Leute Fotografiert??

Nach Angaben der Nikon-Support soll ein sehr guter Diafilm umgerechnet an die etwa 18MP kommen. Ob das stimmt kann ich leider nicht beurteilen.

Gruß

Jaro
 
Irgendwo wurde vor längerer Zeit mal geschrieben, daß eine Digitalkamera angeblich sogar 20 MP haben muß, um mit den Dias gleich zu ziehen.
OB das so stimmt, kann ich nicht sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten