Ich habe ja nun eine D2X und mit der Bildquali zufrieden, aber am LCD sieht man das Alter dann schon.
Ich meine immer mehr, dass die alleinige Beachtung der Auslösungen nicht sinnvoll ist. Der Shutter in der Liga hebt; viel bewegte Bedienelemente wie der On-/Off-Knopf oder der Multifunktionswähler können genauso kaputt gehen.
Deswegen halte ich auch viel von einem guten Pflegezustand insgesamt. Ein Hobby-Fotograf, der viel aber mit Achtsamkeit für den teuer ersparten Apparat fotografiert, nutzt eine Kamera vielleicht weniger ab, wie ein Profi der mit 2 Ausrüstungen um den Hals bei Nieselregen im Getümmel zu arbeiten versucht.
Die D3 ist sicher reizvoll: FX und zeitgemäßeres Display sind interessant. Garantie im Gebrauchtfall birgt Gefahren, denn unsachgemäße Benutzung ist ja immer ausgeschlossen, Verschleißteile u. U. auch? Da sind Nachweise manchmal wohl kaum zu erbringen. Insgesamt würde ich sehr genau fragen, ob die Gewährleistung tatsächlich eine Sicherheit für alle Eventualitäten bietet, wenn der Geldbeutel sonst schnell am Anschlag ist.
Eine D2x in sehr schönem Zustand, oder eine D300s oder D700 in neuwertigem Zustand sind deswegen für mich ebenso interessant. Der beste Deal wäre meine Wahl. Denn die Bilder zählen und die werden in allen Fällen sehr gut sein.