• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D2x(s) Auslösungen

An FX ist das was anderes. Die D3 und die D700 tun sich bildmäßig nichts und der Preisunterschied ist deutlich. Also ganz klar D700.

Bildmäßig hast du (mit Ausnahme der D3s) recht, aber die Ergonomie z.B. des Hochformat-Griffs bei der D3 ist, wenn was schweres wie ein 24-70 und einen SB-900 drauf ist nicht vergleichbar. Ich weis, kommt für nen Schüler erstmal nicht in Frage, aber wenn man den ganzen Tag damit rumläuft ist die D3 einfach ein Handschmeichler, während die D700 sich wie ein Brocken anfühlt.
 
Bildmäßig hast du (mit Ausnahme der D3s) recht, aber die Ergonomie z.B. des Hochformat-Griffs bei der D3 ist, wenn was schweres wie ein 24-70 und einen SB-900 drauf ist nicht vergleichbar. Ich weis, kommt für nen Schüler erstmal nicht in Frage, aber wenn man den ganzen Tag damit rumläuft ist die D3 einfach ein Handschmeichler, während die D700 sich wie ein Brocken anfühlt.

Ich meinte schon die D3 (nicht x oder s).
Das mit dem einstelligen Body ist sicher richtig aber irgendwo hört die Freundschaft (Vernunft) doch auf; bei mir jedenfalls...
Ich hatte die D2x und hatte meine Freude daran; jetzt ist gut und ich weiss was ein 1er Body ist; meine nächste wird jedenfalls eine D700 ;)

Und ausserdem... braucht der TO doch noch Steigerungsmöglichkeiten.
Was hat man denn noch für (Haben-woll-)Ziele vor sich, wenn man als Schüler schon eine D3 hat?

Chris
 
Was hat man denn noch für (Haben-woll-)Ziele vor sich, wenn man als Schüler schon eine D3 hat?

Die D4 sobald sie erscheint ;-)
Ich denke, um zu erkennen, das evtl weniger mehr ist, Glück nur kurzzeitig durch so einen Erwerb zu haben ist, und man vom gesparten Geld z.B. eine herrliche Reise machen kann, auf der man dann zum Beispiel auch Bilder machen kann, muss man etwas älter werden.
 
Und ausserdem... braucht der TO doch noch Steigerungsmöglichkeiten.
Was hat man denn noch für (Haben-woll-)Ziele vor sich, wenn man als Schüler schon eine D3 hat?

Ein befreundeter Student hat 2x 1D3s, 24-70L, 70-200 2.8L, 300 2.8L, 2x TK und das passende Mac Zubehör. Platz nach oben ist immer.

Die D4 sobald sie erscheint ;-)
Ich denke, um zu erkennen, das evtl weniger mehr ist, Glück nur kurzzeitig durch so einen Erwerb zu haben ist, und man vom gesparten Geld z.B. eine herrliche Reise machen kann, auf der man dann zum Beispiel auch Bilder machen kann, muss man etwas älter werden.

Das stimmt!

Naja, für eine gebrauchte D3 bekommt man auch noch eine gebrauchte D700 mit gebrauchtem 24-70, was eher meine Wahl wäre.

Wie der Bär im blauen Fell schrieb: Alternativ bleibt einem auch eine D2x (s) mit beliebigen Dritthersteller 17-50 2.8 zu einem Drittel des Preises und 2 Wochen Fotoreise mit Eindrücken die einem keiner nehmen kann.
 
eine einstellige nikon ist von der ergonomie und haptik durch nichts zu ersetzen (ausser so halbwegs notfalls haptikmässig durch eine s3 pro oder Kodak DCS pro). alles andere mir batteriegriff etc. ist bestenfalls ein behelf.

meine erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja nun eine D2X und mit der Bildquali zufrieden, aber am LCD sieht man das Alter dann schon.

Ich meine immer mehr, dass die alleinige Beachtung der Auslösungen nicht sinnvoll ist. Der Shutter in der Liga hebt; viel bewegte Bedienelemente wie der On-/Off-Knopf oder der Multifunktionswähler können genauso kaputt gehen.

Deswegen halte ich auch viel von einem guten Pflegezustand insgesamt. Ein Hobby-Fotograf, der viel aber mit Achtsamkeit für den teuer ersparten Apparat fotografiert, nutzt eine Kamera vielleicht weniger ab, wie ein Profi der mit 2 Ausrüstungen um den Hals bei Nieselregen im Getümmel zu arbeiten versucht.

Die D3 ist sicher reizvoll: FX und zeitgemäßeres Display sind interessant. Garantie im Gebrauchtfall birgt Gefahren, denn unsachgemäße Benutzung ist ja immer ausgeschlossen, Verschleißteile u. U. auch? Da sind Nachweise manchmal wohl kaum zu erbringen. Insgesamt würde ich sehr genau fragen, ob die Gewährleistung tatsächlich eine Sicherheit für alle Eventualitäten bietet, wenn der Geldbeutel sonst schnell am Anschlag ist.

Eine D2x in sehr schönem Zustand, oder eine D300s oder D700 in neuwertigem Zustand sind deswegen für mich ebenso interessant. Der beste Deal wäre meine Wahl. Denn die Bilder zählen und die werden in allen Fällen sehr gut sein.
 
Danke für die Entscheidungshilfe.

Habe mir das ganze angeguckt und es ist jetzt die D3 geworden.

Thema ist daher erledigt.
 
Nikon D2xs. Ca. 100000 Auslösungen aber gerade beim Nikon Service gewesen.
Ist das noch ok ( natürlih wenn der preis stimmt)
Ja. Wobei der kürzliche Aufenthalt im Service Point noch mehr für die Kamera spricht als die nur 100.000 Auslösungen.

Generell aber gilt natürlich immer Mutters alter blöder Spruch: "Man sitzt nicht drin."

Will sagen: die Kamera kann auch 100 Aufnahmen nach dem Kauf den Geist aufgeben, irreparabel.

Ist aber ziemlich unwahrscheinlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten