• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D2x(s) Auslösungen

xoma

Themenersteller
Hallo,
Wenn die Frage schonmal gestellt wurde, macht mich nicht zu sehr fertig. Konnte weder per Suche noch per Google eine Antwort finden.

Also ich möchte mir demnächst eine D2x oder D2xs zulegen. Da ich Schüler bin ist mein Budget natürlich begrenzt.

Nun wollte ich euch fragen, was denkt ihr, bis wann es relativ ungefährlich ist eine zu kaufen?
Ich weiß dass der Versxhluss auf 150k Auslösungen ausgelegt ist, aber eigentlich ist ja alles Glück und Pech, wann so eine Kamera aufgibt.
Deswegen würde ich im Bereich von 50000
noch zuschlagen bei 100000 wäre ich aber unsicher. Was meint ihr?


Konkretes Beispiel:
Nikon D2xs. Ca. 100000 Auslösungen aber gerade beim Nikon Service gewesen.
Ist das noch ok ( natürlih wenn der preis stimmt)

Vielen Dank im Vorraus

Gruß
Arne
 
Hallo Arne.

Die Auslösezahl sagt nicht alles über eine Kamera. Ich hatte mal eine D2Xs von einem Studiofotografen. Die sah aus wie neu, hatte 121.000 Auslösungen drauf und funktionierte tadellos. Beim neuen Besitzer ist sie jetzt bei über 250.000 und läuft wie am ersten Tag.

Andere setzen ihre Kamera z. B. bei Sport- oder Presseanlässen ein, dort "leiden" die Geräte normalerweise weit mehr, sei es durch Rempelei, Wetter etc.

Eine einstellige D bis 100.000 Auslösungen würde ich ohne weiteres kaufen, wenn der Allgemeinzustand gut ist. Eine optisch arg strapazierte auch schon mit 50.000 nicht mehr.

Grüße

Mattes
 
Ich denke, der Preis hat auch nicht immer 1:1 mit den Auslösungen zu tun.

Ich hab jetzt umgerechnet 700 Euro für eine neuwertige gezahlt. Mit Capture NX dabei. Wieviele Auslösungen sie hat, weiss ich nicht, aber sie sieht wie neu aus (sogar der Display Schutz). Auf der gleiche Plattform steht jetzt eine für ab 70Fr. weniger mit wenigen tausend Auslöungen. OK, die läuft noch ein paar Tage. Aber über 800 Euro kann sie nicht steigen.
 
Also ich möchte mir demnächst eine D2x oder D2xs zulegen. Da ich Schüler bin ist mein Budget natürlich begrenzt.

Ich weiß das willst Du vermutlich nicht hören, aber warum muss es denn eine D2x sein wenn das Budget knapp ist ?

Entscheidender sind ohnehin die Objektive, was hast Du denn bisher ?
 
Ich habe eine D2x mit 55000 Auslösungen für €580,00 gekauft. Sie hat fast keine Gebrauchsspuren und arbeitet einwandfrei. Hatte mir eine mit 17000 Auslösungen angesehen für €700,00, die schien nicht besser. Die Zahl der Auslösungen sagt imho nicht viel aus.


Off Topic: Nimm eine D2h, kostet weniger und ist nicht schlechter.
 
Die Frage ist wirklich, was für Linsen er hat.
Wenn es AF-S sind, tut es auch eine D40. Die kostet nur 150€ und zwar mit ganz wenig Auslösungen. Sollte auch bei knappem Budget machbar sein.

Chris
 
Eine D2x(s) egal wie viele Auslösungen würde ich mir nur kaufen wenn ich

- einen speziellen Bedarf habe oder Sammler bin
und
- den Verkäufer sehr gut kenne.

(oder der Preis zwingt mich mein Hirn zu opfern)


Da ... bis auf Haptik und AF für das Geld vergleichbare neue Kameras auf dem Markt sind
und eine Reperatur sehr teuer werden würde. Da das Budget beschränkt ist würde mir das Risiko etwas zu hoch sein.

Dann (wenn´s ein Einstieg ist) lieber eine kleine und schöne Linsen


Danielham
 
Eine D2x(s) egal wie viele Auslösungen würde ich mir nur kaufen wenn ich
- einen speziellen Bedarf habe oder Sammler bin
und
- den Verkäufer sehr gut kenne.
(oder der Preis zwingt mich mein Hirn zu opfern)

du kennst dich aber aus ...:rolleyes:

was hat der Kauf einer D2Xs mit Hirn zu tun? 2006 war das noch die beste Nikon und damit eine der besten Kameras, die es für Geld zu kaufen gab. Erst mit Erscheinen der D3 wurde ihr Status als Nikon-Topmodell beendet. Was soll daran heute, knapp 4 Jahre danach, so schlecht sein? :mad:
 
Also meine Gründe für die Cam sin: ich besitze momentan eine D1x und ich liebe die Haptik und die ganzen extras eines Profimodells..
also möchte ich auf eine D2x aufsteigen...
Objektive werden bald kommen sigma 24-70 2.8 und sigma 70-200 2.8
Die Entscheidung diesbezüglich ist eigentlich gefallen...

es ging mir nur darum bis wo ihr die Kamera noch kaufen würdet ohne euch große sorgen zu machen, da ich es mir nicht leisten kann in eine kamera zu investieren, die dann nach 1 Monat kaputt geht..


Vorallem interessiert mich, wieviel ihr dem beimessen würdet, wenn die Kamera gerade vom Nikon Point geprüft, überholt und gereinigt wurde. Dann sollte doch eigentlich alles stimmen, oder ?
 
Haptik, AF und die unglaubliche Schärfe bei ISO 100 durch das extrem dünne AA Filter.
Habe meine neulich verkauft und jetzt nochmal ein paar unbearbeitete Fotos angeschaut... Hammer!

Chris

Das ist genau der Grund, weshalb ich trotz vorhandener und gerne genutzter S5 eine D2x gekauft habe. Wenn ich analoges Mittelformat mache, will ich auch die Möglichkeit haben, hochauflösende Digitalfotos zu machen, wenn der Kontrast für meine bevorzugten Diafilme mal zu hoch ist oder das Licht schlicht zu schnell für das Stativ zu verschwinden droht. Dann ist ein Stitch aus 3 D2x Bilder grade recht in der Auflösung, und relativ schnell und einfach gemacht.
Mit einer Reihe aus 3 D2x Bildern dürfte man locker die Auflösung der D3x mit einem Bild übertreffen. Zumal wenn Randschärfe auch was zählt. Und gesatlten kann ich das Bild im riesigen Sucher der analogen MF ;-))
 
Also meine Gründe für die Cam sin: ich besitze momentan eine D1x und ich liebe die Haptik und die ganzen extras eines Profimodells..
also möchte ich auf eine D2x aufsteigen...
Objektive werden bald kommen sigma 24-70 2.8 und sigma 70-200 2.8
Die Entscheidung diesbezüglich ist eigentlich gefallen...

es ging mir nur darum bis wo ihr die Kamera noch kaufen würdet ohne euch große sorgen zu machen, da ich es mir nicht leisten kann in eine kamera zu investieren, die dann nach 1 Monat kaputt geht..


Vorallem interessiert mich, wieviel ihr dem beimessen würdet, wenn die Kamera gerade vom Nikon Point geprüft, überholt und gereinigt wurde. Dann sollte doch eigentlich alles stimmen, oder ?

Wenn du sicher sein willst, leg ein paar Euros mehr hin und kauf sie bei einem Händler, mit Garantie. Es gibt auch Händler, die im Interesse einer kruzen Lagerzeit für Gebrauchtware ind er Gegen vom Fomag Preis verkaufen, der eigentlich für Privatverkauf gilt.
Ebay ist immer eine heisse Sache. Das würde ich sein lassne, wenn ich mir keinen Fehlgriff leisten könnte. Auch wenn's evtl was billiger ist.

Die Anzahl Auslöungen würde mich kalt lassen. Die mittlere Lebenserwartung des Verschlusses ist 150'000. Da fliessena ber auch die garantiefälle mit rein, wo nach 10'000 schon fertig ist. Eine D2x mit schon 150'000 drauf hat immer noch eine ganz anständige Lebenserwartung für den Verschluss, vermuite schon, dass man da nochmal mit 50'000 bis 100'00 rechnen darf, bis im Durchschnitt etwas passiert.
 
du kennst dich aber aus ...:rolleyes:

was hat der Kauf einer D2Xs mit Hirn zu tun? 2006 war das noch die beste Nikon und damit eine der besten Kameras, die es für Geld zu kaufen gab. Erst mit Erscheinen der D3 wurde ihr Status als Nikon-Topmodell beendet. Was soll daran heute, knapp 4 Jahre danach, so schlecht sein? :mad:

Es geht nicht um die Qualität und ob eine Kamera nach xx Jahren auf einmal schlecht ist. Sicherlich ist die D2x eine sehr gute Kamera und sie macht heute die gleichen Bilder wie vor 4 Jahren. Letztendlich ist es aber "nur" Hardware. Das eine Kamera einen Fehler hat und die Fehleranfälligkeit wird mit der Zeit steigen (+ Ungewissheit der Historie). Da es um ein bestimmtes Budget geht würde mir das Risiko einfach zu gross sein das in relativ kurzer Zeit ein Problem auftritt welches > 50% der Anschaffungskosten liegt.

Daher meine Antwort "und
- den Verkäufer sehr gut kenne"

Ich kenne die D2x und sie IST eine schöne/gute Kamera. Jedoch nach drei Monaten habe ich mich zugunsten +ISO entschieden.

Zumindest würde ich die Kamera bei einem Händler kaufen welcher auch noch eine gewisse Garantie gibt. Selbst nach einer Prüfung durch Nikon gibt´s halte keine Garantie.


danielham


P.S. meine D2x hatte > 88.000 Auslösungen und die Belederung war auch noch OK.
 
.....die dann nach 1 Monat kaputt geht....

Oder nach einem Jahr oder 2 oder 4 Stunden.....da kann dir keiner ne Garantie geben, desshalb .....
Zumindest würde ich die Kamera bei einem Händler kaufen welcher auch noch eine gewisse Garantie gibt. Selbst nach einer Prüfung durch Nikon gibt´s halte keine Garantie.

In der Bucht gibt es immer wieder Händler (um Hamburg herum) die die D2Xs oder D2X per SofortKauf um die 1000€ anbieten. Da ist dann auch immer 1 Jahr Garantie drauf und die Kameras gehen vor dem Verkauf zum nikonServicePoint und werden durchgecheckt.
Andere Möglichkeit ist in der Bucht in England (xxxx.co.uk), dort einloggen, auf beobachten stellen und dann in der deutschen Bucht wieder anmelden (dann kannst auch auf welche mit Versand nur UK bieten)..... da hab ich meine auch her, knapp 800€ mit 67.000 Klicks von nem Profifotografen der auf D700 umgestiegen ist, leichte Kratzer unten, Belederung teils ab, aber mich störts nicht, das sieht man komischerweise nicht auf den Bildern die damit gemacht werden.

Allerdings kanns dann auch sein, dass die Kamera den Geist am 366.Tag aufgibt....that's life.
 
Das

ich liebe die Haptik und die ganzen extras eines Profimodells..

und das

da ich es mir nicht leisten kann in eine kamera zu investieren, die dann nach 1 Monat kaputt geht..

passen nicht so optimal zusammen.

Risikoloser wäre es, eine neue D90 zu kaufen, oder gebraucht eine weniger abgenudelte D200 aus liebevoller Amatuerhand, zumal kein photographisch begründeter Bedarf an bestimmten, nur mit dieser Kamera zu habenden Features besteht.
 
Ich habe gerade eine D2x hier im Forum erstanden und denke, dass das auch ein guter Platz zum Einkauf sein könnte/sollte. Ist da nicht auch wieder eine D2x eingestellt.

Ich kann gut verstehen, dass man lieber eine gebrauchte D2x will als eine neue D40. Die Wertigkeit und das durchdachte Konzept, das Profis zufrieden stellt, plus eine hohe, hohe Bildqualität sind doch schöne Argumente für eine robuste Kamera zu 20-30% des Neupreises.
 
...es ging mir nur darum bis wo ihr die Kamera noch kaufen würdet ohne euch große sorgen zu machen, da ich es mir nicht leisten kann in eine kamera zu investieren, die dann nach 1 Monat kaputt geht...

Dann sage ich: Finger weg. Diese Kamera KANN kaputtgehen und Du hast keine Garantie. Die Ausfallwahrscheinlichkeit ist zwar nicht allzu hoch, aber die jährliche Inspektion kostet auch schon einen oder zwei Hunderter.
 
Das Risiko muss man eben für sich klären vor dem Kauf. Denn auch eine ganz neue Kamera kann einem runterfallen, dann hilft alle Garantie nicht. Mir zwar noch nicht passiert, aber ganz ohne Risiko gehts kaum ab, höchstens man schließt noch ein Garantie-Plus für ein paar zig-Euro ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten