Dann ist wohl der Sensor futsch ne?
Jo, sieht auf den ersten Blick ganz so aus, dass Nikon Recht hat.
Richard Hornbaker
und
meine Wenigkeit
haben die D2X mit Erfolg reparieren können(shutter-aber keine Erfahrung mit evtl. defektem Sensor).
Bei Interesse schau' mal bei Richard rein und überlege zunächst, ob du dir Montagearbeiten an der Kamera zutraust.
Falls du und dein Kumpel euch rantrauen wollt, sehen wir hier weiter....
ich möchte aber auf keinen Fall falsche Hoffnungen wecken
das ist nicht mit "mal eben 3 Schrauben lösen" getan.
Sensor-Unit-Schaden is ne ganz ganz fiese Angelegenheit-
Adjustments sind wahrscheinlich nötig, die sich nicht mal eben so erledigen lassen,denn dafür werden u.U. Geräte/Software benötigt...
dann müsste erstmal das Ersatzteil her und bei einer Selbstdiagnose vorher erstmal sichergestellt
werden, dass auch tatsächlich die SENSOR-unit defekt ist.
Die kleine Hoffnung, die ich zunächst ohne finanzielle Investition hätte,
wäre die, dass sich tatsächlich der Fehler durch Bewegen der Kamera-Innereien evtl. eingrenzen lässt
und im totalen Glücksfalle beheben lässt.
Ansonsten wird's ganz ganz schwer, ....
je nach Kostenpunkt ist in diesem Falle tatsächlich zu erwägen , das Gerät bei Nikon reparieren und justieren zu lassen.
Man kann es evtl. selbst versuchen-aber nur dann, wenn man eiserne Nerven und ein ausgeprägtes Interesse an der Materie hat und sich auf einen wahrscheinlichen Mißerfolg von vornherein einstellt.
Meine Angaben natürlich ohne Gewähr ;-)
...
ist die Kamera beim Service überprüft worden ?
---------
EDIT:
Nach nochmaliger Nachforschung muss ich leider meine Mitteilung von Seite 1 dieses threads wiederholen :
Falls die Sensor-unit tatsächlich defekt ist, ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Der Preis des Ersatzteils übersteigt den Marktwert der Kamera.
sorry für die schlechte Nachricht-
aber es wird sich ein Käufer für das Gerät finden, der andere Ersatzteile brauchen kann.