• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D2x defekt

Varinte_6b

Themenersteller
Hey hey zusammen
bei nem Bekannten von mir hat sich seine D2x verabschiedet wenn er ein Bild macht tauchen am Bildschirm nur noch Streifen auf, sie ist aber ned runtergefallen oder so. Nikon will den ganzen Sensor tauschen was sich natürlich nicht rentiert. Hatte jemand sowas schon mal hat ne Idee was sein könnt?

vielen Dank schon mal

lg

Floh
 
Ist mit Bildschirm derjenige der Kamera gemeint?
Wenn ja, hatte ich auch (Totalausfall) Hatte keinerlei Einfluss auf die Bilder, bis auf das nicht betrachten der Fotos :-) Bedienung der Funktionen ging im Blindflug auch.
Hat sich nach einigen Wochen wieder von selbst erledigt und die Kamera läuft seither. Ich vermute mal ein Wackelkontakt.

Andernfalls, wenn die Fotos auf dem PC Bildschirm mit Streifen versehen sind, sehe ich schwarz. Reparatur oder Neukauf. Selber basteln kann ich mir da nicht vorstellen.

Gruss
 
Nikon will den ganzen Sensor tauschen

Das kann Nikon nur wollen, wenn die Vor-Ort-Diagnose beim Nikon-Service ergeben hat, dass der Sensor defekt ist.

Sofern dem so ist, bedeutet das aus gewisser Sichtweise mehr oder weniger Totalschaden-ich selbst würde zwar trotzdem versuchen, eigene Reparaturmassnahmen in Gang zu leiten-aber Sensor-Defekt ist sicherlich so ziemlich der übelste Schaden.
 
Hallo!

Wir sollten mal wissen, ob die Bilder nur auf der Cam so dargestellt werden oder ob auch die Bilder auf dem PC so sind.
Dann kan entweder von eienm Sensorschaden oder eben der Platine dafür verantwortlich sein, natürlich könnte auch die Platine die die CPUs trägt dafür verantwortlich sein, oder eben aber irgendwo ein Wackler....

Schüttel mal und klopf, wenn die bilder auf der CF auch so sind, dann ist ja fast egal, vieleliocht hilfts...

Noch was für ganz mutige, ab in den Ofen bei 105°C und dann ne Stunde wieder gesundbacken.... hat bei meiner 8800GTX gehofen.


gruß
Mike
 
Auch in den Kameras sind Leiterplatten und ich kann mir gut vorstellen, dass auch hier die ein oder andere lötstelle etwas Nachbehandlung vetragen kann.

Grafikkarten sind simpler aufgebaut, haben weniger Teile und kosten auch gern mal um die 600€ ...

Ich geh davon aus, dass die ganzen Leiterplatten und anderen Teile günstiger gefertigt werden müssen als eine GFX.

Gruß
Mike

PS ich neh die D2x gern für einen Bastelbetrag und würds dann zuerst mit Demontage/Kontaktspray versuchen, danach in den Ofen...
 
also die Bilder sehen nicht nur im kamerainternen Display so aus
sonder auch auf PC also werden sie schon so abgespeichert
Die Exifs werden ohne Probleme erkannt.
Naja braten wird er sie nicht denke ich ;)
Dann ist wohl der Sensor futsch ne?
 
Dann ist wohl der Sensor futsch ne?

Jo, sieht auf den ersten Blick ganz so aus, dass Nikon Recht hat.

Richard Hornbaker

und

meine Wenigkeit

haben die D2X mit Erfolg reparieren können(shutter-aber keine Erfahrung mit evtl. defektem Sensor).

Bei Interesse schau' mal bei Richard rein und überlege zunächst, ob du dir Montagearbeiten an der Kamera zutraust.

Falls du und dein Kumpel euch rantrauen wollt, sehen wir hier weiter....


ich möchte aber auf keinen Fall falsche Hoffnungen wecken


das ist nicht mit "mal eben 3 Schrauben lösen" getan.
Sensor-Unit-Schaden is ne ganz ganz fiese Angelegenheit-
Adjustments sind wahrscheinlich nötig, die sich nicht mal eben so erledigen lassen,denn dafür werden u.U. Geräte/Software benötigt...
dann müsste erstmal das Ersatzteil her und bei einer Selbstdiagnose vorher erstmal sichergestellt
werden, dass auch tatsächlich die SENSOR-unit defekt ist.


Die kleine Hoffnung, die ich zunächst ohne finanzielle Investition hätte,
wäre die, dass sich tatsächlich der Fehler durch Bewegen der Kamera-Innereien evtl. eingrenzen lässt
und im totalen Glücksfalle beheben lässt.
Ansonsten wird's ganz ganz schwer, ....
je nach Kostenpunkt ist in diesem Falle tatsächlich zu erwägen , das Gerät bei Nikon reparieren und justieren zu lassen.

Man kann es evtl. selbst versuchen-aber nur dann, wenn man eiserne Nerven und ein ausgeprägtes Interesse an der Materie hat und sich auf einen wahrscheinlichen Mißerfolg von vornherein einstellt.

Meine Angaben natürlich ohne Gewähr ;-)


...


ist die Kamera beim Service überprüft worden ?



---------


EDIT:

Nach nochmaliger Nachforschung muss ich leider meine Mitteilung von Seite 1 dieses threads wiederholen :

Falls die Sensor-unit tatsächlich defekt ist, ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Der Preis des Ersatzteils übersteigt den Marktwert der Kamera.
sorry für die schlechte Nachricht-
aber es wird sich ein Käufer für das Gerät finden, der andere Ersatzteile brauchen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey danke für die tolle Antwort.
Er hat nur eine Bilddatei zu Nikon geschickt und die haben dann gesagt bzw. geschrieben das es zu 90 Prozent der Sensor ist ein Austausch würd über 1000 Oken kosten :rolleyes: also Totalschaden. Ich schau dann die Tage mal aber ich denk so eine Sache is vielleicht auch ne Hausnummer zu hoch für uns :rolleyes:

lg

floh
 
Hey danke für die tolle Antwort.
......
Gerne-aber eine hoffnungsvollere Antwort wäre mir lieber gewesen ;-)

aber ich denk so eine Sache is vielleicht auch ne Hausnummer zu hoch für uns :rolleyes:

... nicht nur für euch- auch für Richard und mich und mit nun bekannter, mindestens 90%iger Sicherheit kann auch Nikon da nix Sinnvolles machen.


Das Einzige, was mich persönlich freut, ist, dass ich jetzt endlich mal Andi ohne Widerspruch zitieren kann:

aus anderem thread:
Selbst machen kann man da nichts Sinnvolles.

:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten