• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon d200oder Canon Eos 50d

welches 200 oder 300mm Objektiv für die Nikon D200/D300 ist denn empfehlenswert? ( Preis ca. 300- 400€)

keines.
 
FB oder zoom? Also das alte AF 180mm/2.8 ist eine feine Linse und für 200-300€ zu bekommen. Allerdings gibts da schnelle und langsame Versionen. Meiner Meinung nach unter der Würde einer D300. Generell wirds wohl aufs Tamron oder Sigma hinauslaufen.
Bei Canon gäbs das 70-200/4 ohne Stabi.
Lichtstarke und schnelle FBs, Zooms für Sport gibts nunmal nicht geschenkt. Das 70-300 Nikkor wäre aber auch durchaus okay, wenn man nicht ganz so sehr freistellen möchte.
Bei mehr Nähe zum Geschehen geht auch ein 85er Canon. Kartsport habe ich bei meiner 1D damit ohne Probleme gemacht.
 
Aber dann würde ich lieber zu einer D60 [...] greifen und dazu ein AF80-200 2.8D [...] nehmen. Die Bilder werden mit der Kombi besser als mit der D300/D200 AF-S70-300VR-Combi.

Yo, nur dass der AF fehlt... ;)
 
FAlso das alte AF 180mm/2.8 ist eine feine Linse und für 200-300€ zu bekommen. [...] Meiner Meinung nach unter der Würde einer D300. Generell wirds wohl aufs Tamron oder Sigma hinauslaufen.

Ein erstklassiges Nikkor "unter der Würde", deshalb Tamron oder Sigma...? :rolleyes:
 
Zitiere doch bitte alles und schnippel es nicht so zurecht, das nur das negative rüberkommt. :rolleyes:
Das 180mm ist schon im Normalfall bedeutend langsamer als ein 80-200, geschweige denn als ein 70-200 VR. Da sehe ich keinen Sinn darin dies an einen D300 Body zu hängen.
Jedenfalls nicht für Sport. Da ist das Sigma zweifelsfrei schneller.
 
welches 200 oder 300mm Objektiv für die Nikon D200/D300 ist denn empfehlenswert? ( Preis ca. 300- 400€)
Als Original bleibt bei dem Budget entweder ein gebrauchtes AF(-D) 2.8/180. Das ist leicht, handlich und wirklich excellent. Alternativ kommt noch das eh nur noch gebraucht zu bekommende AF 4.0/300 in Frage, dazu kann ich aber mangels Besitz nichts sagen.
Oder eben Fremdgurken...

BTW: eine Übersicht der Originalobjektive findest Du u.A. hier

Gruss, Jürgen
 
Zitiere doch bitte alles und schnippel es nicht so zurecht, das nur das negative rüberkommt. :rolleyes:

Okay, unter dem Punkt: sorry... :o

Das 180mm ist schon im Normalfall bedeutend langsamer als ein 80-200, geschweige denn als ein 70-200 VR. Da sehe ich keinen Sinn darin dies an einen D300 Body zu hängen.
Jedenfalls nicht für Sport. Da ist das Sigma zweifelsfrei schneller.

Das Sigma kenn ich nicht, ansonsten stimmt das natürlich. Das Dreh- 80-200 ist schneller als das 180er, gegen AF-S (80-200) sind aber beide chancenlos.
Nichtsdestotrotz würde ich (ganz persönliche Meinung, ganz persönliche Erfahrungen) lieber auf etwas Tempo verzichten und ausschliesslich Originale anflanschen... :)

Gruss, Jürgen
 
Wie wär's mit 40D + 4.0/70-200L USM non-IS? Gebraucht dürfte die Linse knapp passen. Scharf und schneller (und vorallem leiser(!)) Ultraschallmotor.
 
Okay, unter dem Punkt: sorry... :o



Das Sigma kenn ich nicht, ansonsten stimmt das natürlich. Das Dreh- 80-200 ist schneller als das 180er, gegen AF-S (80-200) sind aber beide chancenlos.
Nichtsdestotrotz würde ich (ganz persönliche Meinung, ganz persönliche Erfahrungen) lieber auf etwas Tempo verzichten und ausschliesslich Originale anflanschen... :)

Gruss, Jürgen

Ja, würde ich auch eher. Der TO muss sich wohl Gedanken machen ob Original oder Geld sparen die Divise sein soll.
Ein gute Version vom Sigma kann solide sein. Ich denke aber das 80-200 und 70-200 VR sind unschlagbar.

Der Vorschlag von TheLens paßt finanziell gesehen natürlich perfekt.

Ansonsten habe ich eine gebrauchte D300 im DFN gesehen, für einen Preis der ziemlich gut aussieht. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten