Gast_143055
Guest
welches 200 oder 300mm Objektiv für die Nikon D200/D300 ist denn empfehlenswert? ( Preis ca. 300- 400€)
keines.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
welches 200 oder 300mm Objektiv für die Nikon D200/D300 ist denn empfehlenswert? ( Preis ca. 300- 400€)
Aber dann würde ich lieber zu einer D60 [...] greifen und dazu ein AF80-200 2.8D [...] nehmen. Die Bilder werden mit der Kombi besser als mit der D300/D200 AF-S70-300VR-Combi.
FAlso das alte AF 180mm/2.8 ist eine feine Linse und für 200-300€ zu bekommen. [...] Meiner Meinung nach unter der Würde einer D300. Generell wirds wohl aufs Tamron oder Sigma hinauslaufen.
Als Original bleibt bei dem Budget entweder ein gebrauchtes AF(-D) 2.8/180. Das ist leicht, handlich und wirklich excellent. Alternativ kommt noch das eh nur noch gebraucht zu bekommende AF 4.0/300 in Frage, dazu kann ich aber mangels Besitz nichts sagen.welches 200 oder 300mm Objektiv für die Nikon D200/D300 ist denn empfehlenswert? ( Preis ca. 300- 400€)
Zitiere doch bitte alles und schnippel es nicht so zurecht, das nur das negative rüberkommt.![]()
Das 180mm ist schon im Normalfall bedeutend langsamer als ein 80-200, geschweige denn als ein 70-200 VR. Da sehe ich keinen Sinn darin dies an einen D300 Body zu hängen.
Jedenfalls nicht für Sport. Da ist das Sigma zweifelsfrei schneller.
Yo, nur dass der AF fehlt...![]()
Okay, unter dem Punkt: sorry...
Das Sigma kenn ich nicht, ansonsten stimmt das natürlich. Das Dreh- 80-200 ist schneller als das 180er, gegen AF-S (80-200) sind aber beide chancenlos.
Nichtsdestotrotz würde ich (ganz persönliche Meinung, ganz persönliche Erfahrungen) lieber auf etwas Tempo verzichten und ausschliesslich Originale anflanschen...
Gruss, Jürgen