• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D200 oder Canon 40D?

Die D300 hat den Profi AF von der D3 !!!

Das wäre so als hätte eine 30D Oder 40D den AF von einem Mark 2 oder 3 !!
Die D300 sehe ich daher als günstige Kamera an.
Will sagen Preis Leistungshit !!

sehr interessant. Und wie ist der AF der D3? Kannst du aus eigener Erfahrung mal was kurzes darüber schreiben? 11 Bilder die Sekunde ohne AF finde ich nicht schlecht.

Entschuldige, aber die D300 wird nachdem sie draußen ist fast das doppelte einer 40D kosten, was ist das bitte für ein Vergleich?
 
Das ist ja wieder mal so eine richtig tolle Antwort. Ohne L geht es scheinbar nie bei manchem.

Lieber warte ich und kauf mir erstmal nen spitzen Body und bau die Linsen dann nach und nach darum auf statt mir einen billigen Body zu kaufen mit dem ich dann kurzer Zeit später wieder gut Verlusst mache weil doch was größeres kommen soll..

Auch würde ich warten wenn mir die 40D nicht so 100% zusagen würde wobei mir Canon eh mitlerweile gestohlen bleiben kann.

Wie gesagt hier würde ich einfach nach dem Gefühl handeln. Mit keiner der 3 Bodys machte Fehler. Und Deine bereits vorhandenne Ausstattung z.b. ist auch nicht besopnderst das man hier einen Wechsel zu Nikon ablehnen müsste.

Aber mal am Rande :

Warum 40D für 1300 Euro ? Die 30D ist immer noch aktuell und eine spitzen Kamera. Die gibs bereits als Body für lasche 800 Euro.

Und es gibt keine " würdigen " Objektive füe eine Kamera denn dann müsste Gott und die Welt nur mit den teuersten Festbrennweiten die es gibt rumlaufen

nur mal so am Rande. Wer die Canon-Bodys ohne die L's betreibt der hat schlicht etwas verpasst. Klar geht es auch ohne L, aber dann macht das fotografieren auch weniger spaß. Und die L's sind nun mal das beste was es gibt, traumhaptik, Sahnezoom und gute Abbildungsleistung, was will man mehr? Und hey, Fotografie ist ein Hobby :)

Du widersprichst dich. Zum einen sagst du, dass man nich sparen sollte und einen richtigen Body sich holen soll, zum anderen empfiehlst du die 30D. Wer wartet und auf einen spitzen Modell hofft, verpasst die schönsten Momente, die es zu fotografieren gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr interessant. Und wie ist der AF der D3? Kannst du aus eigener Erfahrung mal was kurzes darüber schreiben? 11 Bilder die Sekunde ohne AF finde ich nicht schlecht.

Entschuldige, aber die D300 wird nachdem sie draußen ist fast das doppelte einer 40D kosten, was ist das bitte für ein Vergleich?

11 Bilder ohne AF, 9 Bilder mit AF. Das schafft die 1DmkII nicht. Es ist davon auszugehen, dass der AF nicht schlecht wird. Tests sollte man abwarten, bevor man ihn lobt - aber auch, bevor man ihn als schlecht hinstellt (oder dies impliziert).

Deutschland:
40D - EUR 1087.33
D300 - EUR 1828.99

D300 kostet 68% mehr

Schweiz:
40D - CHF 1618.80 / EUR 970.79
D300 - CHF 2241.00 / EUR 1'343.93

D300 kostet 38% mehr

Kann allerdings sein, dass sich das bis zur Markteinfuehrung noch verschiebt (dann wohl aber eher zugunsten der D300, IMHO).

nur mal so am Rande. Wer die Canon-Bodys ohne die L's betreibt der hat schlicht etwas verpasst. Klar geht es auch ohne L, aber dann macht das fotografieren auch weniger spaß. Und die L's sind nun mal das beste was es gibt, traumhaptik, Sahnezoom und gute Abbildungsleistung, was will man mehr? Und hey, Fotografie ist ein Hobby :)

Die L-Objektive sind auch nicht besser oder schlechter als die entsprechenden hochklassigen Objektive anderer Hersteller. Fuer Canon mag es stimmen, dass die L-Objektive das Beste sind. Allerdings kann man auch fuer guenstiges Geld an aehnliche Abbildungsleistungen kommen, wenn man moechte (die besagten Tamrons sind sehr gut, das 50/1.8 und das 50/1.4 sind auch keine L-Objektive).
Wer seine EOS 5D oder 30D als reiner Portraitfotograf mit den 50/1.4 und 85/1.8 betreibt, hat, denke ich, nichts verpasst. Und Landschaftsfotografen, die auf Weitwinkel < 17mm stehen, haben gar kein L-Objektiv zur Auswahl.

Mit macht das Fotografieren auch ohne L-Objektive sehr viel Spass. Ich bezweifle, dass es mir mit L-Objektiven bedeutend mehr Spass machen wuerde. Mein Tamron 28-75 ist klein, leicht, lichtstark und scharf, mein Tokina 12-24 hab ich auch sehr gerne ;). Ich betreibe zwar beide an einer Nikon, aber bei Canon waere ich wahrscheinlich bei den gleichen Linsen gelandet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten