Ich möchte mir demnächst eine bessere Kamera kaufen. Zur Zeit fotografiere ich mit einer Nikon D40.
Ich weiß nicht, ob ich bei Nikon bleiben soll und mir die D200 kaufen soll oder ob ich mir die Canon 40D kaufen soll.
Zum Beispiel habe ich gehört, dass Canon bei Studioaufnahmen leicht verfälschte Farben wiedergibt, was bei Nikon nicht passieren würde.
Ich möchte mir einfach ein paar Meinungen dazu anhören. Also, wer kann mir weiterhelfen.
Vorschlag:
Wenn demnächst nicht morgen ist - abwarten und Tee trinken
(und dabei hier ein wenig stöbern und nach dem Test der EOS 40D bei
http://www.dpreview.com/ vorbeischauen und evtl. auf die D300 warten)
Zu 40D gibt es ein paar Anwenderberichte zur D300 kenne ich noch keinen.
Beide Cams sind sehr gut, die D300 bietet ein paar Features, welche die EOS 40D nicht hat
und umgekehrt hat die EOS 40D z.B. Live View, was der D200 fehlt.
Das wesentliche - man entscheidet sich für ein System.
Versuche also Deine fotografischen Schwerpunkte und Präferenzen zu benennen
und such Dir den Anbieter, dessen System diese am besten zu Deinem Budget umsetzt.
Dazu gehören u.a.:
- Objektivangebot
- Blitzsystem
- sonst. Zubehör
Hier sind die Unterschiede wesentlicher als bei den Cams.
Entfesseltes Blitzen bei Nikon wurde benannt,
stabilisierte DSLR-Kameras haben beide nicht (aber Sony, Pentax und Oly),
Angebot an Festbrennweiten, Zooms in der favorisierten Preisklasse, Makros, Portraitlinsen, ...
Ciao
Thomas