• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NIKON D200 - Es ist soweit

Nikon hat glaube ich momentan ein gutes Gespür für Objektive, das fehlt Canon etwas. Man ich hoffe Canon bringt im "Standardzoombereich" für Crop mal ein paar Objektive,
 
strauch schrieb:
Nikon hat glaube ich momentan ein gutes Gespür für Objektive

Naja, also ein Suppenzoom ist glaube ich das letzte, worauf die Fotowelt gewartet hat. :mad:
Warum renoviert Nikon sein Objektivprogramm nicht dort, wo es bitter nötig ist? Also ein paar vernünftige Festbrennweiten mit AF-S? Oder endlich ein stabilisiertes 7x-300, wovon es bei Canon bereits 3 gibt. Und etwas vergleichgbares wie das 70-200/4 gibt es bei Nikon bis heute nicht.
Aber ganz offensichltich hat Nikon nur noch den ganz breiten Massenmarkt im Auge, anders ist das nicht zu erklären. :(
 
beiti schrieb:
Alles klar.

Ich glaube, daß die Daten näher an der D2X sein werden, d. h. 12 MP und dafür keine 1/500 Sekunde Synchronzeit. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Entwicklung eines komplett neuen 10-MP-Sensors günstiger wäre als die Übernahme des vorhandenen 12-MP.

Ich glaube das genaue Gegenteil, aber mehr als glauben ists eben nicht.

Canons 350D hat auch einen anderen Sensor als die 20D und die Nikon D50 hat auch einen anderen Sensor als die D70.
Der D2X Sensor ist u.a. wohl auch wegen der Auslesegeschwindigkeit recht teuer, wenn die die Kamera nicht bieten würde (keine Ahnung), wären das ja völlig unnötige Kosten.

Mal schauen.

Hoffentlich ist es kein 6MP Sensor, dann wäre in den Foren der Teufel los ;-)

mfg
 
Ich würde mir so ein Superzoom auch nicht kaufen, aber eines mit USM und IS von Canon in einem Bereich der für Crop Sensoren Sinn macht verkauft sich mit Sicherheit sehr gut. Ich verstehe nicht warum Canon kaum Crop Gegenstücke zu den FF Objektiven hat, es gibt keine Alternative zum 24-85, nicht zum 28-105, nicht zu einem EF 50 1,4 und und und. Da bin ich bei Nikon besser aufgestellt, auch wenn die noch viel Nachzuholen haben, ich kann eher mit einem nicht AF-S leben, als garkein Objektiv zu haben.
 
-Silvax- schrieb:
uiui, das hört sich sehr interessant an. Ich denke das wird jedenfalls keine billige Scherbe sein. Wenn das optisch ungefär so gut ist wie das 18-70 dann wird das Objektiv der Burner unter den Nikonleuten werden. Weil hallo ? 18-200 guter Brennweitenrum dazu Bildstabi und AF-S Antrieb ? :eek:

Bin echt gespannt was die neue Nikon drauf hat und vorallem das Objektiv. Dazu freue ich mich für die Nikonleute das endlich mal wieder was passiert im Nikonlager.

Du sprichst mir aus der Seele!
 
Wenn das 18-200er von der Bildqualität mit dem 18-70er mithalten kann, finde ich es um Längen interessanter als ein 70-300er in lichtschwacher Canonmanier...
edit: Bezog sich auf den werten Herrn EOS.
 
-Silvax- schrieb:
uiui, das hört sich sehr interessant an. Ich denke das wird jedenfalls keine billige Scherbe sein. Wenn das optisch ungefär so gut ist wie das 18-70 dann wird das Objektiv der Burner unter den Nikonleuten werden.

Wie kommst Du darauf, dass Nikon magischerweise plötzlich ein 11x Zoom genausogut bauen kann wie ein 4x Zoom ?

Das hat bisher noch keiner gekonnt, also wirds auch dieses mal sehr wahrscheinlich nicht so sein.

Es ist halt ein Suppenzoom wie die von Tamron und Sigma auch + AF-S (ist es der echte oder der Pseude AF-S?) und VR und etas mehr Lichtstärke. Vielleicht(!) ist es auch optisch etwas besser als die von Sigma oder Tamron, aber es bleibt eben doch ein Suppenzoom.

Interessant ist es natürlich trotzdem.

Den Preis schätze ich übrigens auf deutlich(!) mehr als bei Sigma und Tamron, aber billiger als Canons 28-300/3,5-5,6 L IS.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Wie kommst Du darauf, dass Nikon magischerweise plötzlich ein 11x Zoom genausogut bauen kann wie ein 3,5x Zoom ?

Das hat bisher noch keiner gekonnt, also wirds auch diesemal sehr wahrscheinlich nicht so sein.

Das Nikon 28-200 hat für den Brennweitenbereich einen guten Ruf, das Canon 28-300 ist preislich eine Klasse drüber (hoffentlich ;) ). Lassen wir uns überraschen...
 
beiti schrieb:
Ich glaube, daß die Daten näher an der D2X sein werden, d. h. 12 MP und dafür keine 1/500 Sekunde Synchronzeit. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Entwicklung eines komplett neuen 10-MP-Sensors günstiger wäre als die Übernahme des vorhandenen 12-MP. (Der Sensor aus der Sony R1, der immer wieder genannt wird, wäre zu klein.)
Hallo Andreas,

wenn ein Preis von knapp 2 k? stimmen sollte, kann ich mir die 10 MP sehr gut vorstellen, denn wie will man denn dann noch den Preisunterschied zur D2X rechtfertigen?

beiti schrieb:
Aber die Zeit der Spekulationen wird in ein paar Tagen vorbei sein. Dann müssen wir uns neue Beschäftigungen suchen. :p
Das wird soooo langweilig. ;)
 
strauch schrieb:
Ich würde mir so ein Superzoom auch nicht kaufen, aber eines mit USM und IS von Canon in einem Bereich der für Crop Sensoren Sinn macht verkauft sich mit Sicherheit sehr gut.

Ich bezweifle nicht, daß sich das Ding gut verkaufen wird - im Gegenteil, dem 08/15 Media-Markt Kunden, der auf der Suche nach einem Ersatz für seine Megazoom-Konsumerknipse ist, wird dieses Objektiv wie auf den Leib geschnitten sein sich und entsprechend gut verkaufen. ;)

Ich finds halt schade, daß Nikon dafür die anderen, wirklich interessanten Bereiche vernachlässigt, wie moderne, lichtstarke Festbrennweiten, vernünftige Telezooms etc.....

Es kann doch wirklich nicht wahr sein daß ein Suppenzoom mit Bildstabi bei Nikon die ganze Ausbeute für 2005 gewesen sein soll..... :mad:
 
Cephalotus schrieb:
Vielleicht(!) ist es auch optisch etwas besser als die von Sigma oder Tamron, aber es bleibt eben doch ein Suppenzoom.
Sehe ich auch so.

Cephalotus schrieb:
Es ist halt ein Suppenzoom wie die von Tamron und Sigma auch + AF-S (ist es der echte oder der Pseude AF-S?) und VR und etas mehr Lichtstärke.
Was ist den für Dich ein "Pseude AF-S"?

EOS schrieb:
Ich finds halt schade, daß Nikon dafür die anderen, wirklich interessanten Bereiche vernachlässigt, wie moderne, lichtstarke Festbrennweiten, vernünftige Telezooms etc.....
Vielleicht solltest Du besser "keine für mich bezahlbraren Telezooms" schreiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
*Horst* schrieb:
Was ist den für Dich ein "Pseude AF-S"?

...

Ich kaufe ein O
Mit Pseudo AF-S meine ich das Equivalent zu Canons "Micro USM", ich habe keine Ahnung, ob das bei Nikon auch einen Namen hat.
So wie eben in den AF-S 18-55 und AF-S 55-200 Kit Objektiven zur 50D.

Meines Wissens erlauben die ja auch keinen direkten manuellen Eingriff in den Autofokus und sind auch nicht lautlos, imho die beiden größten Vorteile der "echten" ringförmigen Ultraschallmotoren bei Canon und Nikon.

mfg
 
...schade, daß Nikon an dem "New Edge" Design der D50/70(s) festhält. Ich hätte mir hier eine wenig mehr F100 gewünscht und der Gehäuseblitz hätte für meinen Geschmack auch nicht sein brauchen.

Mal schauen, was die technischen Daten so sagen.

Gruß

oriwo
 
EOS schrieb:
Ich bezweifle nicht, daß sich das Ding gut verkaufen wird - im Gegenteil, dem 08/15 Media-Markt Kunden, der auf der Suche nach einem Ersatz für seine Megazoom-Konsumerknipse ist, wird dieses Objektiv wie auf den Leib geschnitten sein sich und entsprechend gut verkaufen. ;)

Solange es deutlich unter 1000 ? kostet. Würdest Du da drauf wetten ?
 
EOS schrieb:
Ich finds halt schade, daß Nikon dafür die anderen, wirklich interessanten Bereiche vernachlässigt, wie moderne, lichtstarke Festbrennweiten, vernünftige Telezooms etc.....

Du meinst sowas wie das Canon 200/2,0 VR oder das Canon 200-400/4 VR ?

Oder warte mal, hab ich da jetzt was verwechselt ?
 
Cephalotus schrieb:
Du meinst sowas wie das Canon 200/2,0 VR oder das Canon 200-400/4 VR ?

Oder warte mal, hab ich da jetzt was verwechselt ?

Hat da Nikon nicht eh entsprechende Konkurrenten im Programm?

AF-S VR 200/2 G IF-ED
AF-S 300/2,8 D IF-ED II
AF-S 400/2,8 D IF-ED
AF-S 500/4 D IF-ED II
AF-S 200-400/4 G IF-ED

Oder sind diese "Scherben" nicht mehr State of the Art?
 
Hiho!

An der Produktion der Linsen merkt man IMHO, daß Nikon es ernst meint mit 1.5 Crop und Canon mit Vollformat. Die Linse wird, wenn sie das hält, was ich von Nikon erwarte, sicher einschlagen. Auf die D200 warten ja nun auch nicht gerade wenige...

Ich drücke Nikon die Daumen!

TORN
 
Mischermann0 schrieb:
Hat da Nikon nicht eh entsprechende Konkurrenten im Programm?

AF-S VR 200/2 G IF-ED
AF-S 300/2,8 D IF-ED II
AF-S 400/2,8 D IF-ED
AF-S 500/4 D IF-ED II
AF-S 200-400/4 G IF-ED

Oder sind diese "Scherben" nicht mehr State of the Art?

Er meint die Nikon Optiken, etwas entsprechendes gibt es bei Canon nicht. Man kann es fast so zusammenfassen, das was Canon fehlt hat Nikon und umgekehrt, ledeglich bei VF ist man bei Canon wirklich erstklassig dabei bis auf ein 200-400 oder eben 200 1,8. Aber ganz so wichtig finde ich diese Optiken nicht. Dafür gibts da 1a Standardzooms bei Canon nur für Crop halt nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten