TommiP schrieb:Die bessere Pixelgröße der 5D, 1D... bei Canon sind, denke ich, der Hauptvorteil von Canon, welche die Kameras letztendlich lichtstärker machen...

Mannk
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
TommiP schrieb:Die bessere Pixelgröße der 5D, 1D... bei Canon sind, denke ich, der Hauptvorteil von Canon, welche die Kameras letztendlich lichtstärker machen...
albertotito schrieb:Auch das 17-55 f1:2,8 DX kostet 1500,- EuR, während das Canon 17-55 2,8 IS für ca. 1000 EuR zu bekommen ist. Da stimmt etwas nicht.
TommiP schrieb:Das Canon 17-55 f2.8 IS USM von Canon ist mechanisch top, AF ist ultraschnell und treffsicher, Gehäuse wertig und es ist bei Offenblende top und sehr verzeichnungsfrei.
2) Speziell bei der Canon 5D (12 MPixel) und der Canon 1D Mark II (1.3-Crop) 8.2 MPixel) hat Canon die Fläche der Pixel stark vergrößert. Physikalisch gesehen, gehen wir mal von konstanter Lichtmenge aus, muß das Lichsignal eines einzelnen Pixels nicht mehr so verstärkt werden, da ja mehr Licht auf einen einzelnen Pixel fällt, das vermindert logischerweise das Rauschen.
Damit wird in der Praxis das Rauschen um 1 Stufe verbessert, d.h. ich kann bei Gleicher ISO und Belichtungszeit bei der 5D Blende 4 benutzen, wobei die 30D (und auch Nikon D200) Blende 2.8 braucht. Damit komme ich mit lichtschwächeren Objektiven aus, was im Telebereich wichtig ist.
Wenn auch nicht ganz richtig, aber näherungsweise kannst du den Unterschied wie folgt berechnen:
Lichtmenge (bzw Rauschreduktion) = Sensorgröße / Anzahl Pixel.
Setzt du dies bei der D200 und der Canon 5D ein, so ergibt sich
5D : 24x36/12 = 72
Nikon D200: 23,6 x 15,8 / 10.2 = 36
zum anderen muß das Objektiv nicht so stark auflösen, um den Nachbarsensor zu treffen, damit nimmt gleichzeitig Schärfe und Kontrast bei gleichem Objektiv zu.
Das erklärt, warum die alten Objektive, die bei Crop eine Katastrophe waren, bei der 5D plötzlich wieder gut abbilden (Randabdunklung ist ein anderes Thema)
TommiP schrieb:Das bessere Rauschverhalten habe ich auch der 5D 1D... zugeordnet, nicht der 20/30D, von daher Zustimmung... (die 20D/30D sind zur Nikon D200 in diesem Punkt vergleichbar...)
Das mit der Randabdunklung gebe ich dir Recht, man braucht auch bessere Objektive bei FF, um das zu beheben. Diese Schwäche ergibt sich hauptsächich bei Offenblende...
albertotito schrieb:Auch das 17-55 f1:2,8 DX kostet 1500,- EuR, während das Canon 17-55 2,8 IS für ca. 1000 EuR zu bekommen ist. Da stimmt etwas nicht.
So, und jetzt schlagt mich.
Rue schrieb:...Macht halt alles keine Bilder.
Gruß Rue
gewa schrieb:Sorry, aber ich würde niemals wegen eines Kameragehäuses einen Markenwechsel vollziehen...
Cephalotus schrieb:Wegen was denn sonst? Wegen einem Objektiv?
Wolfgang E. schrieb:@denny:
Mal abgesehen davon das Du dir sowas demnächst eher überlegen solltest und nicht wenn Du die Cam schon verkauft hattest. Das Ganze hat was von Kindergarten!
zur Erläuterung für die anderen: denny hat die Cam seit 19.05. hier im Forum zum Verkauf stehen gehabt und am Sonntag waren wir uns handelseinig, ich habe meine bestellte Cam abbestellt und wollte seine heute holen (und bar bezahlen natürlich).
Jetzt hab ich die A****-Karte weil der gnädige Herr es sich auf einmal anders überlegt hat und mir am 23.05. auf einmal wieder einseitig vom Kauf zurück tritt, ich steh bei meinen Händler wie blöd da und wieder ganz unten auf der Warteliste wenn ich sie wieder neu bestelle... (hab leider den ganzen Thread hier erst jetzt gefunden weil ich Montag bis Mittwoch beruflich am Stück unterwegs war sonst hätte ich schon eher was gesagt)
Sorry Mods, das mußte ich jetzt los werden, wenns euch zu sehr stört, in die Tonne damit...
Gruß
Wolfgang
pspilot schrieb:Da wünsch ich dir dann aber, dass Denny nicht auch ein 'abgefu**** *Kaufleut' ist. Sonst käme er vielleicht drauf, dass du jetzt vermutlich eine neue Kamera hast anstatt seiner Gebrauchten (von praktisch Privat immer) und hoffentlich kommt er nicht auf Begriffe wie Schadensminderungspflicht usw. ... mei, mei, mei, Leuts ... dass ihr immer gleich mit der Keule und so ...
Viel Spaß noch hinter den Kulissen.
hreidt schrieb:Ach, die Leute - auf allen Seiten - sind ja so unheimlich schlau und wissen alle immer so gut, wie man einen Vorteil für sich herausschlagen und jemand anderem eins auswischen kann. Ganz toll :wall:
Mittlerweile sind sich Leute zu nichts zu schade für ein paar Kröten. Der eine hält sich nicht an den Vertrag, der andere hat offenbar auch keine anderen Hobbies, sonst hätte er sich ja wohl woanders eine Cam besorgt OHNE auf sein Recht zu pochen. Damit ist er auch nicht besser als sein Kontrahent![]()
Andersherum finde ich das Canon Bedienkonzept in der Praxis sehr gut. Die Standardbildeinstellung der Canon ist auch viel brauchbarer. Die D200 liefert IMO erst mit Customeinstellungen brauchbare Bilder.