• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D 90 oder EOS 50 D??

fotojule

Themenersteller
Hallo,ich bin ab heute neu in diesem Forum und hoffe sehr auf Hilfe von euch. Ich fotografiere seit vielen Jahren mit der Nikon D50 und D70 und möchte jetzt eine neue Kamera haben. Nun liege ich zwischen der Nikon D90 und der EOS 50D. Die können ja lt. Testberichte ungefähr das Gleiche. Beim Objektiv hatte ich an 18-200 und 70-300 gedacht. Kann ich überhaupt die vorhandenen Nikon-Objektive von der D50 für die D90 nutzen??? Wer kann mir da raten?:confused:
Entschuldigung, aber ich habe die Brennweiten falsch beschrieben. Jetzt stimmen die Werte wie im Text beschrieben!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fotojule,

ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstanden habe. Du willst wissen, ob du dir eine D90 oder eine 50D kaufen sollst? Das hängt natürlich von einigen Faktoren ab.

Da du seit "vielen Jahren mit Nikon" fotografierst, könnte es sein, dass du noch gute Nikon Objektive hast. Das würde natürlich gegen einen Systemwechsel sprechen.

Sonst ist wichtig, was und wie du fotografieren willst und welche Kamera dir von der Handhabung besser gefällt. Letzteres musst du selbst herausfinden, indem du in einen Laden gehst und die Kameras ausprobierst (nimm dir Zeit dafür).

Technisch haben beide Kameras Vorteile in verschiedenen Bereichen.

Die 50 D hat wohl einen besseren Autofocus und eine höhere Serienbildrate, was ihr Vorteile verschafft, wenn's schnell gehen muss (Reportage, Sport).

Sie hat auch mehr Megapixel, dafür wohl aber ein schlechteres Rauschverhalten bei wenig Licht bzw. hohen ISO Werten.

Über die 50 D in der Praxis kann ich nur mutmaßen, denn als ich vor einem Jahr vor genau derselben Frage stand, habe ich mich für die D90 entschieden.
Die Handhabung gefiel mir deutlich besser (zB. zwei Einstellräder) und Bildqualität bei schlechtem Licht war für mich wichtiger als Autofocus und Serienbild.

Zu den Objektiven kann ich dir nichts sagen, außer dass solche Superzooms zwar praktisch (kein Objektivwechsel unterwegs) aber auch ein Kompromiss in der Bildqualität sind. Ich würde versuchen den Brennweitenbereich auf ein paar (wenigstens zwei) Objektive aufzuteilen.

Viel Spaß beim Recherchieren und Ausprobieren!
 
Ah, ok, inzwischen kam dein edit...

Vom mechanischen Anschluß hat sich in den letzten Jahren nichts verändert, du kannst ältere Objektive mit einer DSLR benutzen.
Die D90 hat im Gegensatz zu den Einsteiger DSLRs von Nikon (D60 etc.) einen Stangenantrieb für Objektive ohne Autofocus Motor und kann damit auch bei älteren Objektiven den Autofocus nutzen.
Wenn deine Objektive auch nur halbwegs gut sind, würde ich dir wie oben gesagt zur D90 raten.
 
Es gibt keine 15-200 oder 15-300 Objektive.

Die zweistellige Canon Reihe (40D/50D) hat zwei Einstellräder (Blende/Belichtungskorrektur und Belichtungszeit(/ISO)).


Entweder du versuchst selbst herauszufinden ob du deine Objektive weiterhin verwenden kannst oder du schreibst sie hier mal in den Thread und irgendjemand kann dir sicher damit weiterhelfen. Aber generell würde ich empfehlen beim gleichen System zu bleiben wenn es nicht einen wichtigen Grund gibt zu wechseln.
 
Es gibt keine 15-200 oder 15-300 Objektive.

Die zweistellige Canon Reihe (40D/50D) hat zwei Einstellräder

Ooops, sorry! Konnte nur aus der Erinnerung schreiben. Hab vorm Tippen noch mal schnell auf Bildern nachgesehen und nur eins gefunden. Hab ich mich wohl verguckt.

Achso... das große neben dem Display ist dann das zweite?! Hab sie, wie gesagt nur mal vor nem Jahr in der Hand gehabt.
 
Ooops, sorry! Konnte nur aus der Erinnerung schreiben. Hab vorm Tippen noch mal schnell auf Bildern nachgesehen und nur eins gefunden. Hab ich mich wohl verguckt.

Achso... das große neben dem Display ist dann das zweite?! Hab sie, wie gesagt nur mal vor nem Jahr in der Hand gehabt.


Sorry, aber wenn man von der Technik oder den Geräten, nach denen gefragt wird, dann hilft einem nichtwissen keinen deut weiter.
 
Entschuldigung!!! Ich sprach bei "Einstellrädern" von den kleinen Rädchen, die unter Daumen bzw. Zeigefinger liegen. Das große Rad neben dem Display hab ich nicht dazugezählt.
Ist das jetzt so dramatisch?
Stimmt sonst irgendetwas nicht, was ich geschrieben hab?

Ich bin der Meinung, dass ich eine durchaus sinvolle Antwort auf die Frage schreiben konnte.
Weil man hier sehr leicht von Leuten, die gar nichts zu der eigentlichen Frage schreiben ;) was auf den Deckel bekommt, habe ich versucht mich in Bezug auf eine Kamera, die ich selber nicht besitze vorsichtig auszudrücken. Und was passiert? Ich bekomme eins auf den Deckel...
 
Hallo nochmal,

das 70-300 AF-S VR ist ein ganz ordentliches Tele und fällt nicht unter die oben erwähnten Superzooms. Ich benutze es selbst an der D90 und bin sehr zufrieden.
Dazu würde ich dann aber kein Superzoom (z.B. 18-200) nehmen, sondern ein Standardzoom, das nicht so weit über die 70mm Anfangsbrennweite des Teles hinausgeht. Da gibt es dann viele Möglichkeiten, auch von anderen Anbietern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten