• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D 40 ist da !!!!!!!!!!!!!!

stimmt. AF-S 50/1.4, AF-S 35/2, AF-S 22/2 ... :eek:

nein, aber af-s 18-55 oder 18-70.

oder glaubst du wirklich dass die jungs mit den festbrennweiten die zielgruppe der D40 sind?
 
nein, aber af-s 18-55 oder 18-70.

oder glaubst du wirklich dass die jungs mit den festbrennweiten die zielgruppe der D40 sind?

Festbrennweiten schon, aber die Joghurtbecher von Cosina, genau wie die D50 Besitzer, aber genau diese Objektive können sie ja dann nicht mehr nutzen.

Ihr könnt euch drehen und wenden wie ihr wollt, es wird keine Kamera daraus, sondern ein Produkt für Abwurfläden, die eine Plastiktüte als Kameratasche verkaufen!:D

Ich habe es schon einmal geschrieben:
Es steht Nikon drauf, ist aber nur heiße Luft drin!:grumble:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau:top:
 
Also wenn die D40 den großen Sucher der D80 hat und wenn ihr Autofokus mit HSM besser funktioniert als meine D50 mit Sigma ohne HSM, dann könnten mich die Maße und das Gewicht schon reizen.

Sigma 10-20, 30, 50-150 haben alle HSM, da fehlt nur ein 18-50 2.8 mit HSM, das bestimmt bald kommt. Wenn der AF mit diesen Objektiven präzise und schnell läuft, hab ich alles was ich möchte. Ich benutze auch jetzt nur das mittlere AF-Feld. 10 Megapixel braucht man nicht lese ich immer wieder und glaube ich auch.
 
Es soll auch Leute geben, die nicht nicht nur des Geldes wegen sehr kleine DSLR-Kameras mögen, sondern noch ein Grundmaß an Ansprüchen an die Geräte stellen. Naja, die gehen jetzt halt zu Olympus und der E-400 ;)
Warum sollten sie das tun, anstatt einfach die D50 bzw. irgendwann ihren Nachfolger zu kaufen?

Ich verstehe einfach das Geschrei nicht. Die D40 ist eine zusätzliche Option unterhalb der bisherigen Produktpalette. Sie nimmt doch niemandem irgendwelche Möglichkeiten weg, sie verteuert nichts, für uns bleibt alles wie gehabt. Warum also aufregen?

Grüße
Andreas
 
Warum sollten sie das tun, anstatt einfach die D50 bzw. irgendwann ihren Nachfolger zu kaufen?

Ich verstehe einfach das Geschrei nicht. Die D40 ist eine zusätzliche Option unterhalb der bisherigen Produktpalette. Sie nimmt doch niemandem irgendwelche Möglichkeiten weg, sie verteuert nichts, für uns bleibt alles wie gehabt. Warum also aufregen?

Grüße
Andreas

Ich glaub viele sind enttäuscht, weil sie mit einer D60 gerechnet haben - also eine D50 mit 10 MPix.
Das die D50 so derbe kastriert wird, damit hat wohl keiner gerechnet :(
 
hallo,

Ich versteh das nicht.
Alle wollen billig ... sau sau billich und geiz ist geil...nun kommts und alle meckern.
hmm, wird doch keiner gezwungen was zu kaufen welches ihm garnicht passt.
Wenn Nikon was in dem Bereicht bringt, um auch Leuten eine Freude an DSLRs zu machen, die nicht so viel Geld investieren wollen/können, ist es doch nur gut.

Also mir gefällt die Idee von Nikon eine D40 zu bauen. (falls sie kommt)
 
Wer hat behauptet, daß die D60 nicht kommt? Kein Herrsteller stellt einen Nachfolger vor, der weniger als sein Vorgänger kann. Die D40 ist eindeutig eine neue Produktlinie unterhalb der D50, deren Nachfolger auch kommen wird..

Also hört auf zu jammern und gönnt den einsteigern ihr kleines Spielzeug
 
Ich habe ja auch eher mit einer D60 gerechnet oder hab es mir eher gewünscht.
Aber eine D50 mit 10 MPix ??? Da fehlt dann ja irgendwie der Abstand zur D80 finde ich..... Mit einer D40, D80 und D200 wären die Klassen wieder eindeutig.
Die D50 und D70s lagen/liegen wirklich zu dicht beieinander.
 
Festbrennweiten schon, aber die Joghurtbecher von Cosina, genau wie die D50 Besitzer, aber genau diese Objektive können sie ja dann nicht mehr nutzen.

Ihr könnt euch drehen und wenden wie ihr wollt, es wird keine Kamera daraus, sondern ein Produkt für Abwurfläden, die eine Plastiktüte als Kameratasche verkaufen!:D

Ich habe es schon einmal geschrieben:
Es steht Nikon drauf, ist aber nur heiße Luft drin!:grumble:

Du scheinst ja ein echtes Problem zu haben, kannst einem wirklich nur leid tun! :p

Aber für wen eine CoolPix höherwerter als eine D50 ist, den kann man auch nicht ernst nehmen. Geh woanders spielen und verschon uns mit deinen Ausfällen!
 
Du scheinst ja ein echtes Problem zu haben, kannst einem wirklich nur leid tun! :p

Aber für wen eine CoolPix höherwerter als eine D50 ist, den kann man auch nicht ernst nehmen. Geh woanders spielen und verschon uns mit deinen Ausfällen!


Von Meinungsfreiheit hältst du nur sehr wenig, oder?
Aber wenn ich mir den Ort ansehe, weis ich auch warum.
 
Nee Leute, nun werdet mal nicht persönlich, es handelt sich doch nur um eine neue Kamera, die vermutlich bald erscheinen wird. ;)

Was mir persönlich negativ an einer so gestalteten D40 aufstößt, ist nicht das Konzept einer kleinen und günstigen Handtaschenkamera, sondern, daß etwa drei Viertel der derzeit verkauften Objektive durch Weglassen des traditionellen AF-Antriebs nicht nutzbar sein werden.

Noch lehnen sich die Besitzer der aktuellen Modelle, insbesondere der größeren Modelle wie D80 und D200 auffallend zurück und meinen, durch ihren ?Abstand? zu einer neuen D40 seien sie ausreichend weit davon entfernt, daß ihr geliebtes 50mm oder 85mm, etc. in Zukunft nicht mehr fokussiert.

Genau das halte ich aber für ungewiß und daher werde ich sehr genau beobachten, ab welchem Zeitpunkt auch einer der Nachfolger der D50 keinen herkömmlichen AF-Antrieb mehr haben wird.
 
Merkt ihr eigentlich, dass sich die Argumente seit einigen Seiten ständig wiederholen :D .
Ich spare mir ab jetzt das weitere Lesen diese Threads :)
 
...Ich spare mir ab jetzt das weitere Lesen diese Threads :)

Ähm, ist ja ok. Mir sagt auch nicht jeder Diskussionsstrang zu, nur denke ich, daß es thematisch wenig weiterhilft, wenn nun ggf. jeder betont, ob er diese Diskussion für unnötig oder nötig hält.

Ich halte sie für ein interessantes Stimmungsbarometer. :)
 
Hallo allerseits,

eine Nikon, die nur noch mit AF-S-Objektiven autofokussiert war eigentlich nur eine Frage der Zeit. AF-S hat einfach so viele massive Vorteile gegenüber dem konventionellen Antrieb, daß hier einfach massiv gepusht wird. Mit Vorteilen meine ich nicht die schnelle lautlose Fokussierung mit jederzeit verfügbarem manuellem Overdrive, sondern vor allem die (Kosten-) Vorteile beim Design von Zoomobjektiven und beim Service.

Objektive mit Ultraschallantrieb haben deutlich mehr Intelligenz als konventionelle. Viele Zoomobjektive -- vor allem Lichtstarke -- haben mit brennweitenabhängigen Parametern (LCA, RSA) zu kämpfen, die den AF verwirren und Offsetfehler erzeugen. Bestes Beispiel ist das 80-200/2.8 ohne AF-S, das werkskalibriert bei 135mm Dead-On ist. Bei Canon-Objektiven mit USM kann der Offsetfehler an beiden Brennweitenenden kompensiert werden, bei Nikon wird es ähnlich sein. Der Ultraschallantrieb wird dem Kunden als großes Feature angepriesen, der Hersteller selbst wird aber mindestens genauso viele Vorteile genießen.

Die Zukunft wird noch interessanter werden, wenn Kamera und Objektive kompliziertere Daten digital austauschen. Es ist vor allem denkbar, daß ein Kamerahersteller sämtliche Dritthersteller von Objektiven mit Verschlüsselungstechnologien aussperrt. Ich will zwar nichts unterstellen, aber ein Fehlen des konventionellen AF ist dafür immerhin eine Voraussetzung.

Im Pentax-Lager wird übrigens gerade spekuliert, ob die neuen Ultraschallobjektive auch auf älteren Pentaxen laufen.

Grüße,

Björn
 
Ich finde das eh eine unsinnige Diskusion ob es Vorteile hat das die D40 nur noch AF-S unterstützt und ich sage Ja. Denn die Zielgruppe kauft sich eh den Body mit 1 oder 2 Kit Objektiven und das wars erstmal und wenn sie weitere will können Sie AF-S Linsen kaufen warum auch nicht.

Warum soll Nikon weiter den altertümlichen AF unterstützen und wer unbedingt dieses Altglas will muss halt zum teureren Modell greifen.

Der erste Schritt ist ja bei der D80 schon gemacht wo der Blendenmitnehmer fehlt und der zweite bei der D40.

Mich stört es nicht das nur AF-S unterstützt wird
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten