So, nach über 1.800 Fotos möchte ich versuchen, ein abschließendes Fazit zu ziehen.
Getreu meinem Vorsatz habe ich die Nikon s8100 bei einem Händler vor Ort gekauft. Damit man sie leicht zurücktragen kann, wenn einmal was sein sollte. Gut, ich habe sie 3-mal hingetragen und an den Nikon-Service einschicken lassen. Bei den beiden ersten Malen war die Camera nach nur 1 Woche wieder da - ich bezweifle, daß die Camera überhaupt ernsthaft angeschaut wurde. Erst beim dritten Mal war die Camera einige Wochen 'in Arbeit', aber viel hat es nicht geholfen.
Problem 1: Starke Unschärfen an den Rändern und Ecken. Wenn ich das richtig verstanden habe, nennt man das wohl "Chromatische Aberration".
Seit der letzten Reparatur scheint das ein klein wenig besser zu sein, aber wirklich zufrieden bin ich damit nicht. Das Problem tritt vor allem im WW auf.
Problem 2: Verzeichnung = Abbildungsfehler, der zu einer kissen- oder tonnenförmigen Verzerrung des Bildes führt. Siehe Beispielfotos auf Picassa.
Problem 3: Grundsätzlich unscharfe Bilder. Warum auch immer, die Camera hat offensichtlich ein Problem mit der Scharfstellung. Immer wieder entstehen unscharfe Fotos von unbewegten Objekten.
Problem 4: Unscharfe Fotos von bewegten Motiven. Ich habe den Eindruck, die Camera macht lieber die Blende zu als dass sie die Verschlusszeit reduziert. Durch die lange Belichtung von meistens unter 1/60 s sind sehr viele Fotos unscharf, sobald sich das Motiv auch nur minimal bewegt. Abhilfe kann hier schaffen, die ISO auf mindestens 400 zu stellen, was aber eigentlich nicht in meinem Sinn ist.
Die 2. Möglichkeit: Die Camera besitzt eine 'Motion'-Einstellung, die bei bewegten Motiven automatisch die ISO hoch und die Verschlusszeiten kürzer stellen soll. Das funktioniert aber nur in der Automatik-Einstellung der Camera, stellt man irgendetwas manuell um, ist es mit dieser Funktion vorbei. Diese Funktion konnte ich leider noch nicht ausgiebig testen.
Das grundsätzliche Problem liegt meiner Meinung nach einfach im zu lichtschwachen Objektiv.
Mein Fazit:
1. Ich werde nur mehr bei Amazon kaufen, dort hätte ich die Camera schon längst ohne Angabe von Gründen zurück schicken können. Beim Händler vor Ort geht das nicht und auch von Nikon gibt es kein Entgegenkommen.
2. Im Vertrauen auf den Namen "Nikon" habe ich wohl zu wenig auf die 'Feinheiten' der Camera geachtet, z.B. die Lichtstärke des Objektives. Ich werde in Zukunft wieder genauer schauen.
3. Ich will natürlich keineswegs behaupten, daß die Camera ein Glumpert ist, vielleicht bin ich ja auch nur zu blöd dazu, sie richtig zu bedienen. Aber sollte noch jemand Zweifel an seinen eigenen Fähigkeiten haben, sollte er vielleicht doch besser die Finger von der s8100 lassen.
Ich habe euch noch eine letzte Testreihe auf Picassa reingestellt. Ich weiß, nicht sehr professionell gemacht, aber ich denke, es sollte reichen.
Bei den Doppelbildern immer links das Foto von der Casio, rechts das von der Nikon.
https://picasaweb.google.com/108203390765389031883/LetzteTestreihe
4. Ich geh' jetzt wieder nach Hause, nach Canon ....