• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7800 - Praxisthread

Mal ne Frage: habt Ihr einen Schutzfilter auf der Linse drauf, wie z.B. den clear filter von Nikon? Oder irgendeinen anderen (UV)-Filter? gruß Wilke
 
Ich verwende den Nikon NC-Filter. Die Verarbeitung ist gut, der Filter ist relativ dünn und nicht störend. Randabschattungen sind kein Thema.
Ich benutze ihn recht gerne, um nicht immer den Objektivdeckel benutzen zu müssen. Zudem ist ein Filter auch praktisch, wenn kleine Kinder in der Nähe sind - Fingerabdrücke lassen sich hier einfacher entfernen als von der Frontlinse.
 
Danke Siber, das hört sich gut an. Benutzt Du beim fotografieren eher das Display oder den Sucher? gruß Wilke
 
Nach Möglichkeit das Display, ist ja in den meisten Fällen doch bequemer, insbesondere auch durch die Schwenkbarkeit.

Aber gerade in den letzten Tagen, bei starker Sonnenstrahlung, nutze ich oft und gerne den Sucher. Für mich stellt er mehr als nur einen Kompromiss dar, allerdings ist das Fotografieren mit dem Display halt etwas flotter, auch hinsichtlich der anschließenden Ergebniskontrolle.
 
Hallo,

ich habe mir vor Tagen eine Canon EOS M zugelegt. Nach ein paar Tagen bemerkt. Das ist nix für mich. Sie war einfach auch vom Greifgefühl her ne Katastrophe (Iphonelike). auch das Thema Systemkamera hat sich erledigt. Da hab ich gemerkt, das ich dann wenn schon ne DSLR kaufen würde.
Hab mir jetzt mal die Nikon P7800 näher angeschaut und auch befummelt.
Gefällt mir wesentlich besser. Auch der Sucher im Sommer macht glaub ich Sinn.
Da ich mich in das Thema Fotografie einarbeiten will,
besteht meine Frage darin. Kann man am Anfang auch im Automatikmodus gute Fotos rausholen? Wer hat schon zum Thema Menschensport :), also Fussball Leichtathletik usw gute Fotos gemacht? Eignet Sie sich auch dafür?
 
Jaein. Wenn man an die bekannten Pressefotos denkt, steckt da oft eine fünfstellige Ausrüstung dahinter. Wenn man die Möglichkeiten der Kamera gezielt einsetzt kann sie aber trotzdem schöne Ergebnisse. Einfach mal herantasten. Auf der anderen Seite gibt es in der Größe auch wenig was das besser kann, wie vielleicht eine mft Systemkamera oder Nikon 1 mit aber dann schon wieder viel größerer Optik.
 
Ich denk bei mir handelt es sich um Fotos im Leichtathletikbereich Amateure.
Aber ich finde keine Kompaktkamera mit gutem Sucher lichtstarkem Objektiv und Preis bis 400 €. Daher hoff ich das die Nikon P7800 da nicht entäuscht!!
 
Lahmer als der der Canon EOS M??
Kann es sein das ein Nachfolger ansteht?
Bei versch. größeren Läden ist Sie nicht mehr zu bekommen!!!
 
Ich habe die P7800 als Zweitkamera (öfter-dabei-Kamera + "Macro" ) zur D7100.

Ich hatte als Zweitkamera zuvor die LX7 ... und die P7800 ist "dramatisch langsamer" als diese.
( Ich kann damit leben: Brennweitenbereich + vor allen der Sucher sind mir in diesem Fall wichtiger ... und auch ein wenig das der D7100 ähnliche Bedienkonzept )

Aber beim Einsatzzweck "Leichtathletikbereich Amateure" habe ich arge Bedenken bei der Eignung der P7800.


Manfred
 
Lahmer als der der Canon EOS M??
Kann es sein das ein Nachfolger ansteht?
Bei versch. größeren Läden ist Sie nicht mehr zu bekommen!!!

Gibt es schon, google nach EOS-M 2, eher ein Facelift.
Die Kamera wird seit Dezember in Asien verkauft.
Für den europäischen Markt nicht vorgesehen.
 
Hallo zusammen,

ich klinke mich hier mal ein weil ich plane, mir auch eine P7800 zu kaufen.
Dazu stellt sich mir die Frage, ob der elektr. Sucher der Kamera auch für Brillenträger geeignet ist.
Ich habe irgendwo gelesen, dass es diesbezüglich Probleme gibt.

Hat jemand schon Erfahrungen in dieser Hinsicht?

LG
Nobby-H :)
 
Hallo,
mit meinen 2 Dioptrien kein Problem. Der Sucher ist nicht so toll, aber besser als keiner und zeigt das ganze Bild plus alle Angaben plus der Wasserwaage. Damit ist er den optischen Canon Suchern weit überlegen.
 
Vorher hatte ich die P7700 und habe die P7800 nur gekauft, weil diese einen elektr. Sucher hat.

Mit meiner Gleitsichtbrille (ziemlich stark!) habe ich keine Probleme und den Tausch der Kamera nie bereut.
 
Hi folks,

ich bin auf der Suche nach einer Tasche wo auch der SB600 seinen Platz findet. Natürlich soll die Tasche dennoch kompakt wie nur möglich bleiben. Geht beides in die Lowepro Dashpoint 30 beispielsweise?
 
Es gibt 3 verschiedene Modi neben der normalen Geschwindigkeit.

Slow-Motion 4-fache Wiedergabedauer der Aufnahmezeit
Slow-Motion 2-fache Wiedergabedauer der Aufnahmezeit
Fast-Motion 0,5-fache Wiedergabedauer der Aufnahmezeit
 
Es gibt 3 verschiedene Modi neben der normalen Geschwindigkeit.

Slow-Motion 4-fache Wiedergabedauer der Aufnahmezeit
Slow-Motion 2-fache Wiedergabedauer der Aufnahmezeit
Fast-Motion 0,5-fache Wiedergabedauer der Aufnahmezeit

Was bedeutet das genau bei Fast Motion ?
Wie oft schießt die Kamera dann ein Bild ?
Ich würde gerne wissen ob die Kamera z.B. alle 5 oder 10 Sekunden ein Bild machen kann und das dann als Video ausgeben kann. Oder auch ein Bild pro Minute sollte gehen.
 
Hallo miteinander, ich habe nun die P7800 zur Ergänzung zur DSLR und beschäftige mich seit 2 Tagen mit der Bedienung und den Einstellungen. So weit, so gut, klasse die vielen Funktionen, die man über Einstellräder und Tasten bedienen kann.

Zwei Dinge sind mir aufgefallen, die mich irritieren, bzw. mich beim Fotografieren schon arg einschränken:
Bei der Isoautomatik ist die kürzteste Zeit zum Einstellen eine 1/30s.:eek:
Ich kanns kaum glauben. Habe ich etwas übersehen? Damit wäre die Isoautomatik nur für absolut statische Motive geeignet und für mich nicht brauchbar.
Dann die Belichtungsspeicherung über die AE-L und AF-L Taste. Nach Speicherung ist eine Zoomverstellung des Objektivs nicht mehr möglich :eek:
Ein zweite Sache, die mich arg einschränkt.

Sind diese beiden Funktionseinschränkungen tasächlich so vorhanden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten