• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7800 - Praxisthread

Ich habe mir das Referenzhandbuch (über 200 Seiten PDF) heruntergeladen, da ist alles ausführlich beschrieben. Das für mich Interessante habe ich dann ausgedruckt. Das ist zwar nicht so komfortabel wie ein richtiges gedrucktes Handbuch und kostet auch Tinte, aber es geht. Wenn im "Handbuch zur Kamera" für dir P7700 zusätzlich Tipps zu den vielen Einstellmöglichkeiten und praktische Erfahrungen beschrieben sind, wäre das dann allerdings mehr und auch für mich evtl. interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Anfrage passt gut, da ich mir dieses Buch vor ein paar Tagen zur P7800 gekauft habe.
Wie bereits erwähnt hat sich die P7800 nur unwesentlich geändert, so dass das Buch noch sehr gut passt. Was für mich aber noch besser ist, dass das Buch auch wertvolle Tips zum fotografieren mit schönen Beispielbildern zu jeden Anlass gibt. Es ist verständlich geschrieben und macht Spass zu lesen.
Ich kann es nur empfehlen.

Gruss
 
Noch ein Tip aus dem Buch, was ich vorher nie gelesen hatte.
Hatte auch vorher die Bedienungsanleitung als pdf und fast komplett gelesen, aber kein Vergleich zum benannten Buch.
Tip was bei der P7800 schon bemängelt wurde:
Das hineinzoomen und wieder herauszommen aus dem Bild waehrend der Wiedergabe dauert sehr lange. Herauszommen geht mit einem klick auf die OK-Tast viel schneller.
 
Hallo Andreas,
danke für die Hinweise, werde mir das Buch einmal ansehen.

Gruß Lutz
 
Danke vielmals für die super-schnellen und hilfreichen Antworten :top:

Werd mir nach euren Aussagen, das Buch für die 7700er holen. Allgemeines Foto-Wissen kann bei mir nämlich eh auch nicht schaden :)
 
Hallo,
habe das Buch (gebraucht, für 21.-€) gekauft und kann nur besttätigen, dass es viele wertvolle Hinweise enthält. Obwohl ich über Jahrzehnte mit DSLR fotografiere, finde ich hier Hinweise über Einstellungen, deren Bedeutung mir nicht klar waren. Sehr hilfreich finde ich auch den "Spickzettel", ein laminiertes Faltblatt, das man immer dabei haben kann.
 
Hallo habe da mal eine frage an euch die auch die Nikon Coolpix P 7800 haben . Ich habe die Kamera seit heute und da ist mir etwas an dem Display aufgefallen wenn ich vorn den objektiv Deckel drauf lasse habe ich auf dem Display ne weiße stelle habt ihr das auch ??? Ich versuche es mal bis morgen ob ich davon mal ein Foto machen kann . Aber würde mich freuen wenn einer von euch mal schauen könnte ob das bei euch auch so ist . Ich sage schon mal danke
 
Was meinst du mit "weiße Stelle"? Einen klar abgegrenzten Bereich oder einen Hotpixel oder einen diffuseren helle(re)n Bereich auf dem Display? :confused:
 
Hi
Bei mir ist in der Ecke oben links ein ganz schwaches weißes Licht zu sehen.
Sieht man aber nur im Dunkeln.
Scheint nicht das qualitativ beste Display zu sein, welches Nikon eingebaut hat.
Wie gesagt, bei meiner Kamera ist es nur ganz schwach zu sehen. Stört mich nicht.
 
Hallo “aga2102” ,
nein das ist nicht normal und zeugt von einem nicht korrekt
eingepasstem Display ( ev, verkantet eingesetzt ),
da schimmert eindeutig die Hintergrundbeleuchtung durch .
Ich würde die Kamera mit dem “Beweisfoto” und dem
Hinweis unter welchen Umständen es so zu sehen ist und
das es Dich stört ,an den Verkäufer zurück senden !
Ich hatte mal dasselbe Problem mit einer Olympus Kamera ,
die wurde anstandslos getauscht .
LG. Thomas :)
 
Frage zu Digitalzoom im Buch (Erledigt)

Auf Seite 22 des Buches ist beschrieben, dass es zu Digitalzoom ON und OFF die Möglichkeit AUSSCHNITT gibt. Hier würde die Kamera entscheiden, ob die Qualität für Digitalzoom ausreicht. Ich habe das mit einem kontrastreichen, nicht weiten Objekt getestet, das für Digitalzoom gute Voraussetzung hat. Trotzdem hört das Zoom immer bei 200 auf. Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?
Habe meine Frage selbst beantwortet. Inzwischen habe ich im Handbuch gelesen, dass diese Funktion bei Bildqualität 8MB und 3264x24481 nicht funktioniert. Diese hatte ich aber eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe mir heute die P7800 als Zweitkamera zu meiner heißgeliebten D90 zugelegt. Insgesamt bin ich mit dem Paket zufrieden, nur eins ist mir aufgefallen und da ich mir nicht sicher bin ob ein Defekt vorliegt oder ob dies normal ist, dachte ich, ich frage lieber einmal nach.

Die Kamera gibt in der Nähe des Objektives ein konstantes Geräusch in Form von brummen/schleifen von sich, ist schwer zu beschreiben fällt aber auf, vor allem am Abend wenn keine Umgebungsgeräusche vorhanden sind. Klingt als ob sich in der Kamera was drehen würde. Das Geräusch tritt auf, sobald die Kamera eingeschaltet ist und ohne das ich irgendeine Funktion ausgeführt habe. Kommt also nicht vom AF oder vom Zoom. Dachte erst es wäre der Stabi, aber auch wenn ich diesen ausschalte ist das Geräusch vorhanden, genauso wenn ich den AF auf Einzelautofokus stelle.

Sobald ich auf Bildansicht Speicherkarte wechsle verstummt das Geräusch, danach ist es sofort wieder da.

Liegt hier ein Defekt vor oder ist dies normal. Da die Kamera nagelneu ist, möchte ich schon sichergehen kein defektes Gerät erwischt zu haben.

Danke
 
Das ist bei meiner P7800 genau so, wie du es auch beschreibst. Ich habe es gerade ausprobiert.

Ist mir bislang übrigens noch überhaupt nicht aufgefallen, weil es so leise ist, dass man schon mit dem Ohr nahe herangehen muß, um es zu hören, und die Umgebung leise sein muß.

Insofern ist also alles in Ordnung bei deinem Exemplar. Geh raus zum Fotografieren und erfreu dich an dem schönen Gerät. Bis auf die etwas lahme Speichergeschwindigkeit bzw. den fehlenden Puffer beim Abspeichern ist es wirklich eine tolle, universelle Kamera zum Immerdabeihaben. :top:
 
Hallo,
ist mir auch noch nicht aufgefallen, aber das Geräusch ist im Aufnahmemodus permanent vorhanden. Vielleicht hat jemand eine Erklärung dazu.

Gruß Lutz
 
Hallo, auch ich höre ein leises Rauschen, wenn man das Ohr an die Kamera hält, jede Wette, es ist das "normale" Betriebsgeräusch der P7800, es wurde irgendwo in einem anderen Forum oder hier schonmal beschrieben bei einer anderen Kamera, und ich vermute, es ist der Lüfter für den Prozessor oder für etwas anderes, man hört es wirklich nur in Aufnahmebereitschaft.
 
Hallo, um sicher zu sein, habe ich bei Nikon angefragt und mir wurde bestätigt, dass ein leises Rauschen normal sei. Der Grund dafür wird aus Gründen der Produkt-Geheimhaltung nicht genannt.
 
Lüfter ?

der sollte auch bei der Bildwiedergabe aktiv sein; ... dann ist aber Ruhe.

Das wird wohl der Kreisel (Gyroskop) für den Stabi sein, bei dem man sich den "Aus-Schalter" für den abgeschalteten Stabi gespart hat.

Manfred
 
Wegen diesem sonderbaren Betriebsgeräusch, das ist mir sofort aufgefallen, als ich meine neue P7800 vorhin in Betrieb genommen habe. Als ich die Kamera im Laden in der Hand hatte, hab ich das halt wegen den Umgebungsgeräuschen nicht wahrgenommen. Es überrascht mich, dass dies nicht schon mehr Leuten aufgefallen ist. Dachte zuerst auch, es könnte sich um einen Defekt handeln. Bin darum froh, hier zu lesen, dass dies aber normal sei bei dieser Kamera.
Ich hoffe jetzt einfach, es wird mich zukünftig nicht allzu sehr stören... Denn wenn man mit dem EVF arbeitet, hat man die Kamera halt schon sehr nah am Gesicht und hört es bei leiser Umgebung dem entsprechend gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten