• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7800 - Ankündigungsthread

@DieterFFM

Moin Dieter,

sei nicht traurig.
Die P7100 ist doch eine gute Kamera, wenn man sich vorher mit ihren Schwächen arrangiert und dementsprechend einige Einstellungen ändert.

Klar, die P7800 wird besser sein und ich freue mich auch schon auf sie.
Hatte alternativ auch die Canon G15/16 im Auge wegen der besseren Lichtstärke am langem Ende und den bessern Videos. Na, mal schauen…

Um noch mal kurz auf die P7100 zurück zu kommen: Sie hat im Serienbildmodus eine geniale Funktion: Sie erstellt drei Fotos mit Blitz in einer Serie. :top: Wirklich super. Bei der P7700 hat man dies schon eingespart. :(
Wahrscheinlich um Abstand zur DSLR und 1er-Serie zu halten
Ich hoffe, dass die P7800 diese sinnvolle Funktion wieder besitzt.:rolleyes:

Gruß
Holly700
 
Moin Dieter,

sei nicht traurig....

Naja, ein bisschen schon... :o Aber was soll´s: "Lebbe gehd weider..."

Ja, die beiden Canons hatte ich auch im Blick, allerdings bietet mir die P7800 - wenn sie hält was sie verspricht - alles was ich mir von einer solchen Kamera wünsche. Vor allen Dingen kann ich dann meinen gewohnten Arbeitsablauf mit Nikon ViewNX beibehalten.
 
Ob die p7800 denn den RAW-Speicher hat und wie gross?
Das ist eine wichtige Frage. Ist die P7800 genauso lahmarschig wie die P7700? Die P7700 bleibt selbst bei JPEGs des öftern stecken. Ansonsten ist der EVF natürlich eine tolle Sache. In Sachen BQ gibt es eigentlich keine Verbesserungsmöglichkeit mehr gegenüber der P7700.
 
Bei der P7700 hat man dies schon eingespart. :(
Wahrscheinlich um Abstand zur DSLR und 1er-Serie zu halten

Deine Vermutung teile ich.
Die P7700 hat wahrscheinlich sogar die D5200 kannibalisiert. Sonst wäre das Wählrad für die Direktzugriffe links neben dem Sucher wohl nicht verschwunden. Oder bin ich nur zu doof es zu finden:confused:

Naja, ein bisschen schon... :o Aber was soll´s: "Lebbe gehd weider..."

Jaja, der Stepi.
Die P7100 ist schon eine gute Wahl. Du hast damit nichts falsch gemacht. Schon gar nicht zu dem Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
… ja stimmt, das Schnellwahlrad vermisse ich auch. :grumble: Benutze ich sehr häufig um einige Einstellungen schnell und sicher zu verändern.

Dafür gibt es jetzt ja laut Nikon-Homepage die Schnellmenütaste. So wie bei Canon G15/G16. :rolleyes:
Ob das Einstellen damit besser und schneller geht, kann wohl noch keiner beurteilen.

Gruß Holly700
 
Ich benutze das Schnellwahlrad, das gar nicht so schnell ist, eigentlich nur zum verstellen des Seitenverhältnisses. Wenn das jetzt über eine Schnellmenutaste geht, wäre ich auch zufrieden. Die 6 Einstellräder der P7700 verwirren mich schon manchmal, zumal fast immer mindestens eines funktionslos ist. Obwohl die P7800 nur 5 davon hat, dürfte die Verwirrung bleiben.
 
Auf der Coolpix P7800 der Sucher ist zurückgekehrt, in elektronischer Form. Der EVF hat 921.000 Punkten und umfasst 100% des Rahmens.
------------------------------------------------------------

Schön dies zu lesen, allerdings bin ich gespannt, wie dieser Minisucher ankommt:D:grumble:
Die Auflösung ist ja OK, aber hätte er nicht doch wenigstens 1cm sein können ?

Die Fuji X10 hat doch auch einen schönen großen Sucher gebastelt, obwohl der Sensor auch nur ein bißchen größer ist.-als bei der P7800.:evil:
 
...

Die Fuji X10 hat doch auch einen schönen großen Sucher gebastelt, obwohl der Sensor auch nur ein bißchen größer ist.-als bei der P7800.:evil:

Also dann lieber ein kleineres Guckloch, wo ich 100% Bildabdeckung habe, mir kein Objektiv ins Sichtfeld ragt, ich keinen Parallaxenfehler habe, ich nicht bei jedem Zoomvorgang die Dioptrieneinstellung korrigieren muss und ich (so hoffe ich) auch noch die eingestellten Parameter angezeigt bekomme.

Ich habe die X10 selbst und es ist eine tolle Kamera, die einen Heidenspaß macht. Aber das mit dem Guckloch ist bei anderen (auch Fuji-) Kameras wesentlich besser gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dann lieber ein kleineres Guckloch, wo ich 100% Bildabdeckung habe, mir kein Objektiv ins Sichtfeld ragt, ich keinen Parallaxenfehler habe, ich nicht bei jedem Zoomvorgang die Dioptrieneinstellung korrigieren muss und ich (so hoffe ich) auch noch die eingestellten Parameter angezeigt bekomme.

Ich habe die X10 selbst und es ist eine tolle Kamera, die einen Heidenspaß macht. Aber das mit dem Guckloch ist bei anderen (auch Fuji-) Kameras wesentlich besser gelöst.

Stimmt - die X10 macht echt Spaß. Meiner Meinung nach (vor allem) auch wegen dem schnelle AF. Hoffe, das wird bei der P7800 erträglich - war bei mir der Grund die P7700 zurückzuschicken. Sowas nervt einfach...
 
naja nachdem was bei dpreview zu lesen ist bisher, ist es eine p7700 mit sucher, also wirds nicht viel schneller, leider. und die x10 ist gegen die x20 nochmal langsamer, also da sollte nikon schon was drauflegen, die g16 ist ja auch sehr agil und snappy. andererseits ist das objektiv und die raw qualität der p7700 aus dxo excellent.
 
naja nachdem was bei dpreview zu lesen ist bisher, ist es eine p7700 mit sucher, also wirds nicht viel schneller, leider. und die x10 ist gegen die x20 nochmal langsamer, also da sollte nikon schon was drauflegen, die g16 ist ja auch sehr agil und snappy. andererseits ist das objektiv und die raw qualität der p7700 aus dxo excellent.

Das ist ja so schade - wenn die nix am AF gemacht haben, wäre das das Ausschlusskriterium...alles andere wäre genau das richtige für mich.
 
Das ist eine wichtige Frage. Ist die P7800 genauso lahmarschig wie die P7700? Die P7700 bleibt selbst bei JPEGs des öftern stecken. Ansonsten ist der EVF natürlich eine tolle Sache. In Sachen BQ gibt es eigentlich keine Verbesserungsmöglichkeit mehr gegenüber der P7700.

Das sehe ich ähnlich. Technisch dürfte es kein Problem sein, siehe G15/G16, Die sind im AF und im Abspeichern (fast) DSLR like.

Wenn Nikon da nicht nachgelegt hat bekommt meine P7000 keinen Nachfolger!

Grüße, Oliver!
 
Das sehe ich ähnlich. Technisch dürfte es kein Problem sein, siehe G15/G16, Die sind im AF und im Abspeichern (fast) DSLR like.

Wenn Nikon da nicht nachgelegt hat bekommt meine P7000 keinen Nachfolger!

Grüße, Oliver!

Ich habe die P7000 gegen die P7700 getauscht und bin sehr zufrieden.
Bei der Bildqualität liegen im Telebereich Welten zwischen den beiden Kameras und der Af ich auch flotter und zuverlässiger geworden.
Allerdings sehe beim Af durchaus noch Potential, aber so schlecht ist er auch wieder nicht.
Der zusätzliche Sucher ist zwar nett, aber ich lasse die P7800 aus.
Mit der P7700 bin ich momentan voll zufrieden.
 
das ist zugunsten des Guckloches weggefallen

Bevor ich das Schnellwahlrad kannte, hätte ich sicher, wenn ich die Wahl gehabt hätte gesagt, ich will ein Guckloch. Nun, da ich das Wählrad kenne, würde ich es nur sehr ungern wieder hergeben. Aber es soll dafür wohl sowas wie ein Schnellmenü geben.

In jedem Fall ist mir ein Guckloch als einzige Neuerung es nicht wert upzugraden.
Aber vielleicht ist die 7800 rasend schnell geworden, das ist das einzige was mich an meiner 7700 stört.
 
Ich habe da gerade einen anderen Gedanken.

Denkt ihr, die 7700 wird dank der Schwester günstiger?
Aktuell liegt die ja bei ~350 €.

Erfahrungsgemäß, wie weit sinken bei solchen Veröffentlichungen die Vorgänger ab?

Oder denkt ihr, alles bleibt wie es ist und man sieht sie nicht als Nachfolge sondern als Sucher-Version die parallel existiert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten