• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7700 - Ankündigungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also irgendwie hat sie sich doch nicht verbessert, zwar besseres Objektiv mit mehr Unschärfe am Rand...

:confused:

"Von der Auflösung her ist das Objektiv also hervorragend gleichmäßig und schlägt das Objektiv der P7100 deutlich..."

Zitat aus:
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Nikon_Coolpix_P7700/7905.aspx
 
Habe sie heute auf der PK ausprobieren können.
Leider waren Testbilder auf der eigenen Speicherkarte wegen der über der kompletten Bodenplatte angebrachten Diebstahlsicherung ncht möglich.

Die Verarbeitung, die Bedienung und das Schwenkdisplay gefallen MIR von allen 7000er Modellen am besten. ICH benötige allerdings auch keinen Sucher.

Der einzige nicht unerhebliche Kritikpunkt ist im meinen Augen die Speichergeschwindigkeit in RAW+JPG(Fine).
Man mag es kaum glauben aber es sind mehrfach überprüfte 15 Sekunden!

Wärend dieser Zeit ist die Kamera für weitere Aufnahmen gesperrt. Unfassbar in der heutigen Zeit. Alle anderen getesteten Hersteller sind da DEUTLICH schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

nachdem ich meine P7100 nur wegen ihrer Langsamkeit verkauft habe, hatte ich auf den Nachfolger, der P7700, gehofft.

Auf der PK konnte ich leider, leider feststellen, dass die Fokussierung, Auslösung und Abspeicherung gefühlt langsamer sind als bei der P7100:mad:

Insofern kann ich nur bestätigen, was asky auch feststellt.

Das ist für mich kein Nachfolger, weil zu träge und nicht im geringsten schnappschusstauglich.

Dass der optische Sucher fehlt, finde ich nicht weiter tragisch.
Schade finde ich jedoch, dass der praktische Klappmonitor durch einen umständlichen "Seitenspiegel" abgelöst wurde.

Meine Suche nach einem Nachfolger geht weiter. Vielleicht die G15 ( der fehlt aber der Klappmonitor)
oder die Olympus XZ-2, die mir beim ersten Eindruck gut gefallen hat, auch wenn ihr ein wenig Brennweite fehlt.

Gruß

Jogy


----------------------------
www.pbase.com/jogy

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
Habe sie heute auf der PK ausprobieren können.
Leider waren Testbilder auf der eigenen Speicherkarte wegen der über der kompletten Bodenplatte angebrachten Diebstahlsicherung ncht möglich.

Die Verarbeitung, die Bedienung und das Schwenkdisplay gefallen MIR von allen 7000er Modellen am besten. ICH benötige allerdings auch keinen Sucher.

Der einzige nicht unerhebliche Kritikpunkt ist im meinen Augen die Speichergeschwindigkeit in RAW+JPG(Fine).
Man mag es kaum glauben aber es sind mehrfach überprüfte 15 Sekunden!

Wärend dieser Zeit ist die Kamera für weitere Aufnahmen gesperrt. Unfassbar in der heutigen Zeit. Alle anderen getesteten Hersteller sind da DEUTLICH schneller.

Hallo asky,

was du da erzählst ich ja unglaublich!:mad::( War die Kamera vieleicht bei deinem Test beim Abspeichern der RAW/Jpg im Serienbildmodus?:confused:

Grüße, Oliver!
 
Habe sie heute auf der PK ausprobieren können.
Leider waren Testbilder auf der eigenen Speicherkarte wegen der über der kompletten Bodenplatte angebrachten Diebstahlsicherung ncht möglich.

Die Verarbeitung, die Bedienung und das Schwenkdisplay gefallen MIR von allen 7000er Modellen am besten. ICH benötige allerdings auch keinen Sucher.

Der einzige nicht unerhebliche Kritikpunkt ist im meinen Augen die Speichergeschwindigkeit in RAW+JPG(Fine).
Man mag es kaum glauben aber es sind mehrfach überprüfte 15 Sekunden!

Wärend dieser Zeit ist die Kamera für weitere Aufnahmen gesperrt. Unfassbar in der heutigen Zeit. Alle anderen getesteten Hersteller sind da DEUTLICH schneller.

Hallo asxy
die Angaben hins. der Speichergeschwindigkeit von 15 Sekunden sind für mich nicht nachvollziehbar.
Meines Erachtens könnte ein Bedienungsfehler vorliegen, wie schon von Palestina erwähnt.
marut2
 
War vielleicht überhaupt keine Speicherkarte drin und wurde auf den langsamen internen Speicher gearbeitet? Oder war nur eine langsame Karte in der Kamera?
 
Da ich nicht wußte wie sie eingestellt ist, habe ich sie zuerst auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, dann mal ISO400 bzw. ISO800 eingestellt und bei Qualität NRW+Fine eingestellt. Fotografiert habe ich im "P" bzw. "A" Modus.

War vielleicht überhaupt keine Speicherkarte drin und wurde auf den langsamen internen Speicher gearbeitet? Oder war nur eine langsame Karte in der Kamera?

Daran habe ich überhaupt noch nicht gedacht. Es war relativ schnell kein Platz für weitere Bilder frei und ich habe dann immer einzelne Aufnahmen gelöscht um weitertesten zu können.
Wie schon geschrieben war an die Bodenplatte und somit an den Akku-/Speicherkartenschacht nicht ranzukommen.

In diesem Zustand waren die 15 Sekunden jederzeit reproduzierbar. Es ist im Moment auch wirklich der einzige Grund, der mich vom Kauf abhält.
Sie hat mir von allen verglichenen Cams (G15, XZ-2, LX7) mit Abstand am besten gefallen!
 
So steht es bei digitalkamera.de:

Neben der JPEG-Aufzeichnung kann der Anwender auch das Rohdatenformat NRW einstellen, wahlweise alleine oder zusammen mit dem JPEG. Allerdings sollte man sich hier auf längere Speicherzeiten einstellen, am ärgerlichsten daran ist aber, dass man nicht erneut auslösen kann, solange die Kamera ein Foto speichert. Das ist für eine Premium-Kompaktkamera nicht mehr zeitgemäß. Löblich hingegen, dass die P7700 eine Intervallaufnahmefunktion bietet, was längst keine Selbstverständlichkeit mehr ist. So lassen sich Fotos vom selben Motiv über längere Zeiträume hinweg automatisch anfertigen.

Hört sich nicht so gut an...
 
Antwort von Nikon:

vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der Nikon P7700.


Die COOLPIX P7700 ist voraussichtlich ab Ende September 2012 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 549,00 EUR im Handel erhältlich. Den direkten Link zu unserem Nikon Online-Store habe ich Ihnen untenstehend beigefügt.

Nikon Coolpix P7700 im Online-Store:
http://store.nikon.de/kompaktkameras-coolpix-p/coolpix-p7700-schwarz/VNA180E1/details

Ich bedaure, dass Sie Probleme bezüglich der P7700 vernommen haben, frage mich allerdings woher Sie diese Informationen beziehen. Die P7700 ist erst in kürze im Handel erhältlich und es sind keine Problematiken bekannt.
Die P7700 verfügt als Nachfolger der P7100 über eine schnelle Reaktionszeit für eine optimierte Verarbeitung und stressfreie Aufnahmen. Das ermöglicht ein schnelles Umschalten zwischen den Funktionen, eine nahezu sofortige Aufnahmebereitschaft nach dem Einschalten, eine beeindruckende Autofokusgeschwindigkeit und eine kurze Auslöseverzögerung.


Nun warten wir mal auf die ersten Benutzer.
 
Bei den ersten online-Händlern scheint sie lieferbar zu sein :)

Bin mal gespannt, wann hier die ersten Erfahrungsberichte eingehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit heute abend gibt es die P7700 im Handel, etwa bei S....n für 549.-.
Der AF arbeitet schnell und präzise, anders als hier schon beschrieben.
Die Kamera fühlt sich sehr gut an, mit sehr vielen Einstellmöglichkeiten,
ein Gerät für Kenner und Liebhaber, nichts für technisch Uninteresisierte.
Wenn man die bisherigen Tests und Daten mit der 7100 genau vergleicht, ist offensichtlich die BQ bei ISO 80 - 100 noch mal deutlich besser.
Sie ist "Made in China".
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Kamera interessiert mich auch sehr - gerade im Vergleich zu den anderen aktuell üblichen Verdächtigen wie etwa die LX7, EX2F oder auch die RX100.

Insbesondere bin ich neben einer akzeptablen (!) - muss nicht top notch sein - Möglichkeit zum Freistellen vor allem auch an der Videoqualität interessiert. Da scheint die LX7 mit den 1080 bei 50p ja ziemlich gut zu sein. Da bin ich auf Meinungen gespannt.
 
mich würde mal das Rauchverhalten bei > 400 interessieren, im vergleich zur vorgängerin. Oder noch besser zur G15, aber auf die wartet man noch ...
 
Diese Kamera interessiert mich auch sehr - gerade im Vergleich zu den anderen aktuell üblichen Verdächtigen wie etwa die LX7, EX2F oder auch die RX100.

Insbesondere bin ich neben einer akzeptablen (!) - muss nicht top notch sein - Möglichkeit zum Freistellen vor allem auch an der Videoqualität interessiert. Da scheint die LX7 mit den 1080 bei 50p ja ziemlich gut zu sein. Da bin ich auf Meinungen gespannt.

Die Nikon hat als einzige "Edelkompakte" bei Video den großen Vorteil, ein hochwertiges externes Mikrofon anschließen zu können und damit
die Tonqualität wesentlich zu verbessern.
 
Hi,

...Der AF arbeitet schnell und präzise, anders als hier schon beschrieben.
Die Kamera fühlt sich sehr gut an, mit sehr vielen Einstellmöglichkeiten...

Woher hast du diese Infos?

Fokus-Geschwindigkeit und Abspeichern der 7700 ist genauso schnell (eben langsam halt:mad:) wie bei der 7100 und somit nicht mehr zeitgemäß.
Das habe ich auf der Photokina selbst festgestellt.

Vielleicht war es noch ein Vorserienmodell.
Ich habe aber keine Hoffnung, da der gleiche EXPEED C2 wie in der 7100 verwendet wird.

Gruß

Jogy


----------------------------
www.pbase.com/jogy

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :D

War vielleicht überhaupt keine Speicherkarte drin und wurde auf den langsamen internen Speicher gearbeitet? Oder war nur eine langsame Karte in der Kamera?

Diese Vermutung scheint sich zu bestätigen!

Habe die Kamera gerade in einem örtlichen Elektronikmarkt mit eingelegter Speicherkarte (SanDisk Extreme III Class 6) ausprobieren können und kann sagen, dass die Speichergeschwindigkeit in NRW+Fine absolut OK ist. Keine nennenswerte Verzögerung bis zur nächsten Aufnahme :top:

Somit ist meine Entscheidung gefallen :)


PS:

Dateigrößen:
NRW 26,3-26,5 MB
JPG 4,1-4,7 MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten