• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Nikon Coolpix P7000 + P7100 + P7700 + P7800 - externer Blitz

  • Themenersteller Themenersteller Gast_105427
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Nikon Coolpix P7000 - externer Blitz

Hallo zusammen,

hab das jetz etwas genauer "untersucht" und es scheint das die Software-Einstellung vom Portrait AF in Bezug auf die Gesichtserkennung in Verbindung mit Blitz für das Überblitzen Verantwortlich ist!

Beim Portrait AF und Blitz werden die Bilder oft zu hell, besonders in Räumlichkeiten!

Benutzt man degegen nicht den Portrait-AF sondern eine andere AF-Einstellung, so werden die Bilder zumeist koreckt belichtet (wenn dann eher etwas dunkler als zu hell)!

Da sollte Nikon dringend nachbessern!

Werde, was ich auch schon gemacht habe, erst einmal nicht den Portrait AF weiterbenutzen!

Grüße, Oliver!
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - externer Blitz

Hallo und danke!!!

Somit bin ich nicht der einzige, der das Problem hat - und ich werde denen bei Nikon mal die Meinung geigen!
Man hat den Eindruck, dass deren liebeste Antwort: "das muss so sein" ist :(

Und bitte schreibt auch Nikon!

Grüße
Henrik
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - externer Blitz

Hallo henrik hab schon an Nikon geschrieben und auch ein Bild mitgeschickt, mal sehen was die bei mir Antworten!

Hier mal zwei Bilder!

Das merkwürdige ist, das die Kamera meist bei dunklen Hauttypen wie z.B. bei meiner Frau zum überblitzen neigt. Bei hellen Hauttypen wie bei mir, ist fast alles gut! Auch konnte ich festellen, das die Belichtungszeit eine Rolle spielt. Bei einer 1/50 Sekunde und Portrait AF sind die Bilder etwas dunkler belichtet als mit 1/30 sekunde und Portrait AF und ich meine jetzt nicht den Hintergrund!

Evtl. ist es besser auf diese AF-Funktion zu verzichten!


Es würde interessant sein zu erfahren, ob das ein Fehler unserer Kameras ist, oder ein allgemeiner Softwarefehler!

Grüße, Oliver!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Coolpix P7000 - externer Blitz

Hallo,
ich kann mir nicht vorstellen, dass das nur bei einigen Kameras auftritt. Solche Elektronik wird in Großserien hergestellt, die Firmware ist die selbe usw.
Und es scheint ja kein Fehler der Hardware, sondern ehe ein Problem der Firmware zu sein.
Grüße
Henrik
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - externer Blitz

Hallo P7000 Gemeinde,

habe jetzt eine sehr gute Lösung bezüglich des "Blitzproblems mit Portrait-AF" für mich gefunden!

Ich verzichte erst einmal auf diese Funktion bis Nikon das Problem durch ein Update gelöst hat! :)

Die minimale Unterbelichtung die manchmal beim Blitzen ohne Portrait-AF entsteht, läßt sich nämlich hervoragend durch die D-Light-Funktion in Capture NX und in der Kamera kompensieren!:top:

D-Lighting in der Kamera auf L und dann Capture NX mit dem programmeigenen D-Lighting "nachjustieren".:top:

Wenn man indirekt mit einem externen Blitz blitzt, kann man die Funktion ja wieder nutzen, da man den Blitz ja so wie so erst einmal auf die Lichtverhältnisse einstellen muß!:rolleyes:

Grüße, Oliver!:)
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - externer Blitz

Mein achtjähriger Sohn wünschte sich einen neuen Desktop_Hintergrund.
Endlich Gelegenheit die P7000 einmal im Makromodus (geht nur bei 28mm WW) mit dem SB 600 zu testen.
Fotografiert aus ca. 15 cm Entfernung. Blitz (Zoomreflektor 85mm) an die Decke gerichtet und die rechte Seite mit LED-Taschenlampe unterstützt.

Das Raw-Bild mit Photoshop CS5 entwickelt und leicht nachgeschärft.

Grüße
Gunnar
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Coolpix P7000 - externer Blitz

Hallo zusammen,

Nikon läßt sich bei mir offensichtlich Zeit mit der Antwort!

Ich habe an Nikon fogendes geschrieben und ein Bild beigefügt!

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich mußte leider bei meiner P7000 eine starke Tendenz zum überblitzen (auch der Gesichter) bei der Anwendung des Portrait-AFs i.V.m. Blitz feststellen.

Komischerweise überblitzt die Kamera ausschließlich in der Einstellung Portrait-AF. Ansonsten neigt sie eher dazu die Bilder etwas knapper zu belichten (blitzen)!

Anbei ein Bild

Würde mich über eine Stellungnahme und einen Lösungsvorschlag ihrerseits freuen!

Mit freundlichen Grüßen,

Oliver Schierle



Bisher habe ich noch keine Antwort darauf bekommen, bin gespannt was Nikon antworten wird!


Grüße, Oliver!
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - externer Blitz

Hallo,
ich habe auch noch mal geschrieben... und mich bedankt, dass ich die Kamrea einschicken "darf". Weiterhin das Problem nochmals geschildert usw.
Mal sehn. Wenn sie es wenigstens nachvollziehen könnten, wären wir einen Schritt weiter.
Grüße
Henrik
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - externer Blitz

Nikon hat mir folgendes nach dem Einschicken zweier NRW-Beispielbilder folgendes geschrieben!

Sehr geehrter Herr Schierle,

vielen Dank für die Beispielbilder.
Anhand dieser war mir nun eine Analyse möglich.
Eine Überbelichtung der fokussierten Gesichter konnte ich darin aber nicht feststellen.
Bitte bedenken Sie, dass bei der Portrait-Fokussierung auch der Schwerpunkt der Belichtung auf die erkannte Gesichtspartie gelegt wird und es dadurch bei weissen Objekten im Bildausschnitt zu Überbelichtung letzgenannter kommen kann.
Dies ist keine Fehlfunktion der Kamera, sondern mehr die physikalische Grenze des Tonwertumfangs von digitalen Kameras.
Sie können mit der P7000 jedoch in jedem Aufnahmemodi die Belichtungskorrektur verwenden, welche Ihnen eine schnelle Anpassung der Belichtung an Ihre Ansprüche bietet.

Ich hoffe Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben und stehe auch in Zukunft für Ihre Anfragen zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß

Werde die Kamera am Freitag nach Hamburg-Norderstedt bringen und denen mal das Problem an Beispielbildern demonstrieren, mal sehen wie die sich äußern!

Grüße, Oliver!
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - externer Blitz

Hallo,
schaut man sich die EXIF-Werte an stellt man fest:
1. bei Auto ISO werden bei einer Gesichtserkennung die ISO-Werte hochgeschraubt,
2. die Kamera schalten in den "Portrait-Modus", dass heißt, es läuft irgend eine Bildbearbeitung darüber die trotz gleicher ISO-, Blenden- und Verschlusswerte das Bild "heller" darstellt.
In meinen Augen ein Fehler im System!
Wenn ich als Szene Portrait wähle, dann ok, aber bei PSAM möchte ich diese Einflussnahme nicht!
Grüße
Henrik
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - externer Blitz

Hallo,
schaut man sich die EXIF-Werte an stellt man fest:
1. bei Auto ISO werden bei einer Gesichtserkennung die ISO-Werte hochgeschraubt,
2. die Kamera schalten in den "Portrait-Modus", dass heißt, es läuft irgend eine Bildbearbeitung darüber die trotz gleicher ISO-, Blenden- und Verschlusswerte das Bild "heller" darstellt.
In meinen Augen ein Fehler im System!
Wenn ich als Szene Portrait wähle, dann ok, aber bei PSAM möchte ich diese Einflussnahme nicht!
Grüße
Henrik

Du hast ja Recht, aber wenn man PSAM benutzt nimmt man auch kein Auto ISO sonst nützen die besten Einstellungen nichts.

supermd
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - Blitz

Hallo,

da ich einen SB-600 bereits im DSLR-Sortiment habe nutze ich diesen natürlich auch auf der P7000. Sieht zugegeben es heftig aus aber was solls, die Bilder sind in Ordnung und das ist das wichtigste.

Frage in die Runde der Leute die einen Systemblitz von Nikon an der P7000 einsetzen (speziell 600er)
Wird bei euch der interne bei Stellung AUTO automatisch deaktiviert und der aufgesteckte aktiv ?
Bei mir ist es leider so, dass ich den Internen deaktivieren muß, damit der Aufgesteckte angesprochen wird.

Mike

Ich habe ein ähnliches Problem , ich hatte mir auch die P7000 geholt und habe den Nissin Di886 der tadellos an meiner D300s funktioniert wenn ich Ihn auf die P7000 stecke( sieht putzig aus, Blitz doppelt so groß wie die Kamera) funktioniert der Blitz nicht im TTL oder Automatik Modus alle anderen Funktionen wie Motor Zoom etc. funktionieren tadellos. Ich muß den Blitz auf manuell stellen dann funktioniert er.
Nun meine Frage wird der Nissin nicht von der P7000 unterstützt oder wo ran kann das liegen.
Ich habe nun den Metz 28 AF-3 Nikon bestellt ich hoffe der funktioniert mit der P7000 hat da schon jemand Erfahrung?

supermd
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - externer Blitz

Du hast ja Recht, aber wenn man PSAM benutzt nimmt man auch kein Auto ISO sonst nützen die besten Einstellungen nichts.

supermd

Hallo,
die gleichen Probleme gibt es mit fest eingestelltem ISO... alle Werte sind identisch, aber die Bilder sind bei der Gesichtserkennung überbelichtet. Ist doch komisch !?
Angeblich soll die Belichtung bei der Gesichtserkennung auf das Gesicht abgestimmt sein... aber selbst wenn das so wäre wieso sind dann alle Werte gleich? Also kann es nur an eine internen Bearbeitung liegen!?
Oder?
Grüße
Henrik
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - externer Blitz

Hallo @rippchen,

es wird schon an der inneren Bearbeitung liegen, aber ich bin der Meinung das die Gesichtserkennung unterschiedlich arbeitet je nach Haut Typ und die wird auf die Hautfarbe der Japaner programiert sein, ich jedenfalls mache solche spielereien nicht und stelle beim fotografieren klassisch ein und brauche keine Automatiken.

supermd
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - externer Blitz

Hallo,
ich finde das mit der Gesichtserkennung gar nicht mal schlecht. Nur sollte eben nur auf das Gesicht scharf gestellt werden, sonst nichts.
Grüße
Henrik
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - externer Blitz

Hallo,
also auf die Gesichter Süd-Ost-Asiens ist die Belichtung bei Verwendung des AF-Modus Portrait-AF sicherlich nicht abgestimmt, denn meine Frau ist aus Süd-Ost-Asien.
Auf eine Europäisch-Asiatische Mischung soewie auf einen rein europäischen Hauttyp auch nicht!

War am Freitag beim Nikon Service-Point in Norderstedt. Die haben sich den E-Mail "Briefwechsel" mit Nikon durchgelesen, sich die Beispielbilder angeschaut, nur über Nikons Antwort mit dem Kopf geschüttelt und sich sehr über die unterschiedlichen Bildergebnisse mit und ohne Portrait-AF mit Blitz gewundert nach dem sie auch selbst Fotos gemacht haben.

So etwas kannten die bisher noch nicht!

Merkwürdigerweise überblitzt sie auch nicht bei jedem Foto, aber eine allgemeine Tendenz dazu ist Feststellbar, wobei sie in jedem AF-Modi mit Blitz korrekt belichtet nur im Modi Portrait-AF oftmals nicht!

Man könnte sie nur zu Nikon einschicken denn sie haben die Order, alle P7000 nach Düsseldorf zu schicken aber ob es etwas bringt, konnten sie mir auch nicht sagen. Ich solle es mir noch mal überlegen!

Bin jetzt zu dem Schluß gekommen, die Kamera am Montag über Nikon- Hamburg-Norderstedt nach Düsseldorf schicken zu lassen mit einem kleinen Schreiben von Nikon Norderstedt und Biespielbildern von ein und dem selben Motiv, mit und ohne Portrait-AF in Verbindung mit Blitz aufgenommen.

Werde mich wieder melden wenn die Kamera wieder da ist!

Wenn das Verhalten der Kamera sich nicht geändert hat, muß ich halt auf den Portrait-AF verzichten, ist zwar Schade aber kein Weltuntergang.

Ich hab dann wenigstens die Gewissheit, dass mit der Kamera, rein technisch zumindest, alles in Ordnung ist.

Grüße, Oliver
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - externer Blitz

Hallo,
dann bitte berichte, ob sich etwas getan hat!!!
Mir haben sie auch mehrfach angeraten sie einzuschicken... vielleicht machen die doch etwas dran??? Etwas, was nicht in der Presse stehen soll...???
Grüße
Henrik
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - externer Blitz

Hallo,
nach erneutem Nachfragen nun folgende Antwort:
"Bitte beachten Sie, das es sich bei der abweichenden Belichtung der Bilder im Portrait-Modus um eine andere Umrechnung der Bilddaten in der Kamerainternen Bildverarbeitung handelt, welche nicht durch die Belichtungswerte der EXIF-Daten wiedergespiegelt wird.
Es handelt sich hierbei lediglich um die Art und Weise wie Nikon Kameras eine Portraitaufnahme belichten und nicht um eine Fehlfunktion."

Weiterhin wurde mir empfohlen, vor dem Fotografieren erst eine Probeaufnahme zu machen, die Belichtungswerte entsperchend zu korrigieren und dann das gewünschte Bild zu machen.
Haha, das funktioniert vielleicht bei Puppen, doch aber nicht bei einer Schar von Kindern, nicht mal bei einem Kind. Selbst Erwachsene sind schnell genervt, wenn man zu lange für ein Foto braucht...
Grüße
Henrik
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - externer Blitz

So,

hab heute meine Kamera wieder von Norderstedt abholen dürfen.

Nikon Düsseldorf meint, alles wäre in Ordnung und wenn ich meinte, die P7000 würde nach meinem Geschmack überblitzen, solle ich doch nach meinem Geschmack mit der Blitzbelichtungskorrecktur herunterregeln!:grumble::eek:

Ok, was bleibt mir anderes übrig, das mit der Kamera alles in Ordnung ist, hab ich jetzt von Nikon schwarz auf weiß!

Erste Test haben ergeben, dass die für meinen Geschmack richtige Blitzleistung zwischen 2/3 und einer Blende niedrieger ist als von Nikon, eher noch -1 als -0,7!

Hab das ganze auf U3 gelegt mit dem Portrait-AF und Blitzbelichtungskorrecktur auf -1!

Ich hoffe das man den Portrait-AF so benutzen kann!

Werde das jetzt erst einmal so ausprobieren!

Wenn jemand die kompletten Einstellungen haben möchte, kann er sich ja bei mir melden!

Grüße, Oliver!
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - externer Blitz

Hallo im Forum,

nach dem meine P7000 mitlerweile zwei mal u. a. wegen dem Portrait-AF-Blitzproblem (Kamera überblitzt zwischen +0,3 bis +1, je nach Lichtverhältnissen im Portrait-AF-Modus) bei Nikon in Düsseldorf war und Nikon zumindest bei diesem Problem unerschütterlich meint, das alles normal ist:grumble:, hier mein Resümee:

Ich werde in Zukunf ganz auf den Portrai AF-Verzichten und vorzugsweise die AF-Automatik benutzen. Haut sehr gut hin:top::evil:! Die manuelle AF-Auswahl würde sich auch noch anbieten. Der AF schwächelt aber etwas in dieser Funktion insbesondere bei schlechteren Lichtverhältnissen!

Da durch den relativ kleinen Sensor eine relativ große Schärfentiefe von haus aus gegeben ist, muß der Schärfepunkt auch nicht immer direckt auf dem Gesicht sitzen um die Person scharf zu bekommen :evil:und das Freistellen ist ohnehin recht schwierig mit der Kamera!

Da das "Überblitzproblem" nur in der AF-Funktion Portrait AF auftritt und die Kamera ansonsten einwandfrei belichtet ist es für mich weiterhin kein Problem, da ich für mich ja eine Lösung gefunden habe.:evil::angel:

Allerdings ist es für eine 500,- Euro Kamera traurig und für Nikon eigentlich ein Armutszeugnis, dass sie so ein Verhalten als normal einstufen, bzw. es nicht hinbekommen, die Kamera in dieser Funktion richtig einzustellen:grumble:!

Grüße, Oliver!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten