• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Nikon Coolpix P7000 + P7100 + P7700 + P7800 - externer Blitz

  • Themenersteller Themenersteller Gast_105427
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Nikon Coolpix P7000 - Blitz

Hallo,
danke für die Infos.
Da ich noch einen SB 400 hier rumkullern habe... warte ich nun auf die bestellte P7000.
:D

Zum Blitzen habe ich noch eine Frage. Sind Batterien oder Akkus zu empfehlen? Bei Akkus habe ich immer das Problem, dass diese sich schnell selbst entladen.

Grüße
Henrik
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - Blitz

Danke!
Wenn die P7000 da ist werde ich alles ausgiebig testen und bei Gefallen mir dann auch neue Akkus kaufen :o
Die so hochgelopten "Profi-Varta"s wandern dann sofort in den Müll... was soll man mit solchen Dingern, die nach kürzester Liegezeit ständig leer sind. Schade um das Geld :mad:
Grüße
Henrik
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - Blitz

Die so hochgelopten "Profi-Varta"s wandern dann sofort in den Müll...

Nein! Die gehören nicht in den Müll, sondern zu einer Sammelstelle für Altbatterien. :)

Gruß Daniel
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - Blitz

Hallo,

da ich einen SB-600 bereits im DSLR-Sortiment habe nutze ich diesen natürlich auch auf der P7000. Sieht zugegeben es heftig aus aber was solls, die Bilder sind in Ordnung und das ist das wichtigste.

Frage in die Runde der Leute die einen Systemblitz von Nikon an der P7000 einsetzen (speziell 600er)
Wird bei euch der interne bei Stellung AUTO automatisch deaktiviert und der aufgesteckte aktiv ?
Bei mir ist es leider so, dass ich den Internen deaktivieren muß, damit der Aufgesteckte angesprochen wird.

Mike
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - Blitz

Hallo Mike,

hab den SB800 eimal ausprobiert und kann zu deiner Frage eigentlich nur sagen, dass der Blitz der P7000 "eingefahren" blieb und dem zu Folge auch nicht ausgelöst hat!

Denn wenn man den Blitz der P7000 nicht ausfährt, löst er auch nicht aus!:)

Grüße, Oliver!
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - Blitz

Hallo Oliver,

da hast du was verkehrt eingepackt.
Habe es so gemeint, dass der aufgesetzte SB-600 nicht automatisch auslöst, wenn ich im Menü der P7000 den internen Blitz nicht auf AUS gestellt habe.

Das der Interne in diesem Zusammenhang drinnen bleiben sollte ist schon klar. Alles andere ist auch etwas... na ja:rolleyes:

Mike
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - Blitz

Hallo Foristi,

ich habe auch den SB-600 an der P7000 probiert, finde diesen aber völlig überdimensioniert für die Kamera. Daher überlege ich, mir einen kleineren, den SB-400, anzuschaffen. Ich frage mich nur, ob er sich deutlich genug von dem internen Blitz unterscheidet und ob er hoch genug über der P7000 sitzt, so dass man mit ihm schon das Problem der roten Augen umgehen kann. Hat evtl. mal jemand Vergleichsfotos zwischen internem Blitz und SB-400 (also gleiche Szene, einmal mit internem Blitz und einmal mit SB-400)?

Danke im Voraus.
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - Blitz

Hallo,
also ich hatte ihn öfters auf einer D3000 drauf und es gab keine roten Augen. Mit der Leistung war ich sehr zufrieden und hoffe, dass es mit der P7000 ähnlich sein wird... aber die muss erst mal kommen.
Grüße
Henrik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Coolpix P7000 - Blitz

Hallo,
Vergleichsfotos habe ich noch nicht. Aber alleine für Bildfolgen ist der SBH-400 dem internen Blitz vorzuziehen. Rote Augen habe ich bei den ersten Probefotos noch nicht entdecken können. Und dem Kamera-Akku tut es auch gut, wenn er nicht noch den internen Blitz aufladen muss.
Was negativ aufgefallen ist: mit dem SBH-400 steht die Kamera auf sehr "wackeligen" Beinen - zu kopflastig. Man muss sich genau überlegen, wo man sie abstellt, am besten den Blitz irgend wo gegenlehnen.
Grüße
Henrik

PS: und wenn ich dazu komme mache ich mal ein paar Vergleichsfotos. Aber Familie hat nicht immer Verständins für Papas Spielerein...
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - Blitz

PS: und wenn ich dazu komme mache ich mal ein paar Vergleichsfotos. Aber Familie hat nicht immer Verständins für Papas Spielerein...

Hallo Henrik,

gut zu hören, dass es anderen auch so geht. Um nicht auch noch Deinen Familienfrieden zu stören, habe ich den SB-400 kurzerhand bestellt. Ich kann förmlich schon sehen, wie meine Frau und meine beiden Söhne die Augen verdrehen, weil Papa mal wieder etwas für seine Foto-Ausrüstung bestellt hat und das nun ausprobieren muss.

Herzliche Grüße,
Sven
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - Blitz

Hallo,
ich will ja hauptsächlich Fotos von und für die Familie machen. Zu was anderem kommt man ja erst, wenn man Rentner ist... hihi... darum fiel ja auch die Entscheidung für die P7000. Da brauchte ich wenigstens keinen neuen Blitz. Der 400er ist für meine Belange genau richtig.
Wie transportiert Ihr eigentlich die P7000? Um Bauch schaut immer so touristenhaft aus, aber immer in eine Tasche rein und raus nervt auch irgend wie... Edit rud: Das ist im Blitz-Thread OT!
Grüße
Henrik
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon Coolpix P7000

Bei mir liegt noch aus analogen Zeiten ein SB-28 Blitz herum. Kann dieser mit der P7000 verwendet werden, oder besteht die Gefahr etwas zu ruinieren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon Coolpix P7000 - externer Blitz

Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Blitzen. Mit externen Blitz (SBH-400) und mit dem internen werden oft die Bilder überblitzt. Anbei ein Beispiel.
Wenn man den Standort nur geringfügig ändert passt die Belichtung meist.
Woran kann das liegen? Ich habe noch keine Regelmäßigkeit erkannt :-(
Ich kenne solche Probleme bis jetzt nur von einer Casio Exilim.
Grüße und schon mal Danke
Henrik
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - externer Blitz

Hallo,
nach einigen Herumprobieren habe ich den Eindruck, dass das Überblitzen nur passiert, wenn die Kamera ein Gesicht erkannt hat. Fotografiert man das selbe Motiv ohne dass sie ein Gesicht erkannt wurde (z.B. Person schaut nach unten), dann stimmt alles.
Kann das bitte mal jemand versuchen nachzuvollziehen?
DANKE!
Grüße
Henrik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Coolpix P7000 - externer Blitz

Hallo,
hier die Antwort von Nikon:
"Bitte beachten Sie, dass die P7000 bei erfolgreicher Gesichtserkennung die Priorität der Belichtung hauptsächlich auf den erkannten Gesichtsbereich legt und die Umgebung nur zu einem geringen Teil in die Belichtungsmessung einfließt.
Dieses Verhalten ist gewollt und keine Fehlfunktion der Kamera."

...die Belichtung des Gesichtsbereiches passt ja auch nicht! Tolle Kamera :-(
Grüße
Henrik
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - externer Blitz

Hallo,

wie hast du den die Bilder gemacht. Automatik, Motivprogramme oder in PSAM ?

Um es mal zu probieren müßte ich es mal wissen. Habe zwar einen SB600 sollte aber kein Problem darstellen.

Mike
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - externer Blitz

Hallo,
die Bild hier mit S.
Aber auch bei P gibt es das Problem.
Und es ist egal ob mit internen oder Aufsteckblitz.
Grüße
Henrik
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - externer Blitz

Hallo Henrik,

dieses Problem mit den Gesichtern habe ich irgendwie auch schon festgestellt, aber ich bin mir nicht sicher ob bei meiner P7000 das so ist wie Nikon sagt, oder ob neben der Umgebung auch die Gesichter zu hell werden.

Die letzten Blitzbilder habe ich ohne Gesichtserkennung gemacht und da wurden die Gesichter zu dunkel!

Werde das aber weiter verfolgen!

Grüße, Oliver!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten