• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P500

Bei eingeschaltetem Bildstabilisator treten seltsame Geräusche auf

Zudem wird es leiser wenn man die Kamera schnell hin- und herbewegt und deutlich lauter wenn man das Objektiv voll ausfährt.

Würdet ihr sagen ein kratzen (nicht summen oder surren, welches nebenbeigesagt natürlich auch auftritt) ist normal?
Also ich würde sagen, nein, das ist nicht normal.
Ich hatte die P500 auch ein paar Tage zum Testen, da hat nichts geknarrt oder gekratzt, nur dann, wenn man den Objektiv-Deckel noch nicht abgenommen hat und schon filmen wollte.

Mir ist nur aufgefallen, daß der Ton immer dann, wenn gezoomt wurde, für den Moment leiser wurde. Das fand ich recht merkwürdig.
 
Hallo,

ich hab mir heute eine neue Nikon CoolPix p500 gekauft und bin mir nicht sicher ob alles richtig funktioniert.

Bei eingeschaltetem Bildstabilisator treten seltsame Geräusche auf (also nicht das typische summen oder surren sondern ein kratzen).
Auch nach der Fokusierung kratzt (!!!) es weiter in der Kamera und ich weiß nicht ob das im Sinne des Erfinders ist.
Ich würde sagen es klingt in etwa so als würden kleine Körnchen in der Kamera aufeinanderreiben und soetwas ist mir zuvor noch bei keiner Kamera passiert.

Zudem wird es leiser wenn man die Kamera schnell hin- und herbewegt und deutlich lauter wenn man das Objektiv voll ausfährt.

Daher meine Frage:
Würdet ihr sagen ein kratzen (nicht summen oder surren, welches nebenbeigesagt natürlich auch auftritt) ist normal?

Vielen Dank und Gruß! :)


PS: Ich hatte jedoch noch nie zuvor eine Spiegelreflex- bzw. Bridgekamera.

Wo hast du die Kamera denn gekauft?
Laß sie doch überprüfen.
Bei meiner ist ein leises Geräusch beim Fokussieren zu hören,aber das ist ja normal.
Gruß Klaus
 
Hi Volker

Ist denn der Sucher der P500 deutlich besser als der von der P100?

Ich habe eine GH2, da finde ich den Sucher sehr gut.
Schade, dass Panasonic in den letzten Bridges nicht die Sucher der Gx/GHx Serie verbaut.

Gruss

Georges
Früher habe ich schon mal die P100 gegen die P500 getestet und die P500 zurück gegeben. (Makro schlechter, Autofokus sehr unsicher)
Nun habe ich den Test wiederholt und wahrsheinlich ein sehr gutes Exemplar erwischt. Der Autofokus ist sehr sicher und die Makros funktionieren.
Weitere Vorteile der P500: 22,5 mm WW, 360° und 180° Panorama auch im Hochkantmodus. HDR.
Nachteil beider ist immer noch die Überbelichtung. (ist aber leicht zu kompensieren)

Fazit: Wenn man ein gutes Exemplar erwischt, ist die P500 eindeutig die bessere Wahl.
Bilder von der P500:
https://picasaweb.google.com/volkerhgneu/ChemnitzSchlossteich?authuser=0&feat=directlink
https://picasaweb.google.com/volkerhgneu/SonntagsImGarten?authuser=0&feat=directlink

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
 
Ja ich bin mit der P 500 sehr zufrieden.
Ich habe mir noch das Buch über die P 100 von
Frank Späth gekauft kann man auch auf die P 500
anwenden ist sehr zu empfehlen.
Hier meine Bilder
www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1715481
 
Hi

Bin auch am Überlegen.

Vermisst Du Raw nicht?
Die Rauschunterdrückung ( NR ) lässt sich ja nicht abschalten, glaube ich.

Werden Gras und Blätter sauber dargestellt, ohne den Aquarelleffekt?

LG

Georges
 
Und was ist draus geworden ?

Hallo
bitte um Hilfe
habe seit ca. 2 Monaten eine P500
verziehen das die volle Batterie mehrmals entladen wurde
aber nach 3 Tagen Meeraufendhalt sie sich beim foccusieren sebständig abschaltet ärgert gewaltig.
> Bei jeden scharfstellen schaltet das Ding ab, wenn ich durchdrücke hab ich das Foto, aber sobald oder das Foto geschossen oder der Auslöser losgelassen wird schaltet sie ab und bleibt mit ausgefahrenen Objektiv und grüner Kontrollleuchte tot. Nach ab und wieder einschalten startet sie vorab im Fotoarchiv und bleibt bis zum nächsten scharfstellen normal.
Die Firmware wurde bereits aktualisiert, ohne Veränderung.
Nikon sagt einschicken, das dauert ca 3 Wochen, habe in den nächsten Wochen eine Hochzeitseinladung und meherere Bergtouren vor ohne der Kamera.
Hat jemand ähnliche Probleme
Gruß
Reinhold
 
Hallo
Meine funktioniert einwandfrei.
Stelle mal im Menüe die ausschaltzeit auf 5 Minuten.
Vielleicht hilft das ja.
Gruß Klaus
 
Hallo Euch allen,

nachdem meine Canon Powershot SX 130 kaputt ging, entschloss ich mich, eine Nikon Coolpix P500 zu kaufen, was ich gestern tat.
Bis jetzt bin ich nicht unzufrieden und natürlich noch am Testen.
Was mir auffällt ist allerdings folgendes Problem:

Im manuellen Modus verändert sich das live-view Bild nicht, wenn ich Zeit und Blende zu Testzwecken völlig übertrieben einstelle. Bestenfalls einen "Hauch" heller oder dunkler. Das aufgenommene Foto ist letztendlich schwarz wie die Nacht, oder Weiss wie die Milch.

Bitte nicht falsch verstehen, ich meckere hier nicht über die Fotos, die ich mit den extremen Einstellungen ja selbst verschulde, es ist nur seltsam, dass die Kamera mir im live-view nicht bereits vorher zeigt, wie es aussehen wird.
Die Canon machte das ohne Probleme.

Ein technischer Fehler oder reine Umgewöhnung ?

Danke Euch allen und wünsche einen schönen Sonntag !

Viele Grüße
Baer
 
Hallo,
ich habe da mal eine Frage zu Bildstablilsator.
Macht der bei eurer P500 auch ein hörbares Geräusch,das wie ein Geigerzähler oder das leise Rattern einer Festplatte klingt?
Im Weitwinkelbereich wenig,im Telebereich doch sehr deutlich und schnell.
 
Hallo,
es gibt einen zweiteiligen Apaptertubus.
Den kann man über das Objektivgehäuse stülpen und mit zwei Schräubchen fixieren.
Man hat dann ein 67mm Gewinde für Filter oder Gegenlichtblenden zur Verfügung.
Am Besten mal eine Suchmaschine anwerfen.
 
ich habe die Nikon noch nicht altzulang und bin auch noch am versuchen die Bilder so gut wie möglich hin zu bekommen. Ich bekomm das rauschen nicht weg wenn ich den Zoom benutze:mad: hat wer für mich ein paar Einstellung?

ich wollt mal fragen was ich machen kann das, dass Rauschen bei den Bildern die ich mit Zoom mache besser hin bekomme? Ich habe die Coolpix erst seit paar Tagen und bin noch dabei die richtigen Einstellung zu finden! Ich bin auch nicht so der Profi! Im Thema Bsp Bilder für die Collpix habe ich ein paar Bilder. Ihr könnt ja mal bitte schauen und mir Tips geben.
danke euch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Arbeitskollege ist Nikon-Fan und hat zusätzlich zu seiner DSLR eine P500 gekauft als "immer dabei" Kamera.

Vor kurzem stand bei mir der Kauf einer Bridge an, und ich habe mir die P500 ausgeliehen und ein bißchen rumprobiert. Ergebnis: Bei keiner Brennweite richtig gute BQ, alles wirkte immer etwas unscharf und leicht rauschig - im Vergleich zu einer Panasonic FZ-150, die ich mir dann letztlich gekauft habe.

Gruß,

hoki
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten